
Springt in den Sommer !
Springt so hoch ihr könnt und so weit wie möglich! Springt zu Hause, am Meer oder in den Bergen! Springt nach Norden, Süden, Osten oder Westen - alleine oder gemeinsam. Sammelt neue Eindrücke, lernt neue Leute, Länder und Kulturen kennen und vor allem: Erholt euch gut !!!

*** Frohe Weihnachten ***
Mit unserem Weihnachtsgruß wünschen wir Euch, liebe Schüler*innen, und Ihnen, liebe Eltern, Kolleg*innen und Angestellte der Goetheschule, ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest und für das neue Jahr alles Gute, viel Erfolg und beste Gesundheit. Passend zu unserer Weihnachtskarte ist an dieser Stelle auch die Legende vom Rotkehlchen zu lesen.

Dritter Platz im Fußball Bezirksvorentscheid – Jugend trainiert für Olympia
Am 14.5.25 fand in Osterode der Bezirksvorentscheid im Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia Fußball statt. In der Altersklasse WK IV Jungen spielte die Goetheschule im ersten Spiel gegen die KGS Bad Lauterberg 1 zu 1. Das Ergebnis war ...

Musikalisch-kultureller Ausflug für Spanischschüler*innen – Duo Turica Doncel
Am Montag, den 12. Mai 2025, wurde es musikalisch und mitreißend in unserer Aula, denn die Spanischkurse des 8., 9. und 12. Jahrgangs durften das argentinische Duo Turica Doncel live erleben – ein echtes Highlight! Ana Paula Turica (Gesang) und Germán Doncel (Gitarre), beide aus Buenos Aires, ...

Goethe macht blau… Für Europa!
Wer sich am 9. Mai, dem Europatag, der Goetheschule näherte, sah (zum Glück nicht rot), aber BLAU. Hellblau, Dunkelblau, Cyan- Königs-, Himmel- oder Graublau - Blau in allen Nuancen und all seiner Vielfalt. Schließlich galt es, der Geburtsstunde der Europäischen Union zu gedenken ...

Goethe-Sanis wieder spitze!
Aufgeschlagene Knie, Bauchschmerzen oder eine Beule am Kopf? Alles kein Problem - zumindest nicht für unsere "Goethe-Sanis", die beim Jugendrotkreuz-Kreiswettbewerb in Einbeck wieder einmal besonders erfolgreich vertreten waren. In der Altersstufe 3 (16 bis 27 Jahre) holten sich unsere engagierten Schulsanitäter*innen den ersten Platz – ein großartiger Erfolg!

Doppelerfolg im Landeswettbewerb zu Jugend forscht Junior
Nach dem Regionalsieg im Fach Chemie ging es für Marijan Rygulla beim Jugend forscht Junior Landeswettbewerb weiter. Vom 24.04. bis zum 26.04.2025 wurden die Räumlickeiten des PS.Speichers mit Unterstützung der KWS in Einbeck mit dem Forschergeist der erfolgreichen Jungwissenschaftler:innen in Niedersachsen gefüllt ...

Goetheschüler erreichen dritten Platz – Kreisentscheid Fußball bei Jugend trainiert für Olympia
Am 29.4.25 fand in Northeim der Kreisentscheid im Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia statt. In der Altersklasse WK IV Jungen siegte die Goetheschule im ersten Spiel gegen Bad Gandersheim mit 1 zu 0. Das Ergebnis war hochverdient, da der Gegner...

Barcelona – Jahrgang 9 in Spanien
Am Nachmittag des 30. März brachen wir, die Schüler*innen der beiden Spanischkurse des 9. Jahrgangs, auf. Unser Ziel: Barcelona. Wir hatten ungefähr 20 Stunden Fahrt vor uns, aber trotzdem war die Stimmung gut und alle waren voller Vorfreude. Als wir dann am Vormittag des 31. März in Barcelona ankamen, lernten wir direkt unsere Gastfamilien kennen, mit denen wir ...

Goethes Buchclub und das Jugendbuch „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“
Der Buchclub der Goetheschule hat sich am 23.03.2025 mit dem Jugendbuch „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ von John Green auseinandergesetzt. Mit einer Bewertung von 4,1 Sternen bestätigt der Club die hohe Qualität und den emotionalen Tiefgang, den dieses Buch bietet. Die Geschichte handelt von Hazel und Gus, zwei Teenagern, die sich in einer Krebs- Selbsthilfegruppe kennenlernen ...

Einbeck – Paris – Thiais – Goetheschüler*innen leben Städtepartnerschaft
Im März war es endlich wieder soweit: Nachdem französische Austauschschüler*innen aus Thiais, unserer Partnerstadt vor den Toren von Paris, zu Gast in Einbeck gewesen waren, stand nun der Gegenbesuch an. Neun Tage Frankreich, neun Tage die französische Lebensweise kennenlernen, die Hauptstadt unseres Nachbarlandes erkunden, Französisch sprechen, denken, essen ...

Unvergleichliche Konzerte des Goetheschul-Orchesters – Was für ein… zwei Abend(e)!
Nicht nur am Freitag, sondern auch am Samstag - an zwei Tagen also - durften unsere Goetheschüler*innen, Lehrer*innen, Familienangehörige, Freunde (der Goetheschule) und jeder, der eben Lust hatte zu kommen, zwei unvergleichlich-fantastische Konzerte unseres Schulorchesters unter der Leitung von Musiklehrer Malte Splittgerber erleben.
Fantastisch. Märchenhaft. Romantisch verspielt. Pompös. Alles treffende Adjektive, die dennoch nicht gänzlich einfangen können, was in der PS.Halle an Programm und Atmosphäre geboten wurde.