Goetheschule gewinnt 600€ beim Sportabzeichenwettbewerb

50m-Sprint, 800m, Hochsprung und Kugelstoßen. Oder doch lieber der Grätschwinkelsprung, 200m Schwimmen, Seilspringen und Standweitsprung? Die Möglichkeiten das Sportabzeichen des DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund) zu erwerben sind vielfältig – und nach einigen Jahren Sportunterricht an der Goetheschule kennen unsere Schüler*innen diese genau. Je nachdem, wo die individuellen Stärken liegen, kann man in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination jeweils die Auszeichnung Bronze, Silber oder Gold und damit insgesamt das Sportabzeichen erwerben. Seit vielen Jahren ist dies ein fester Bestandteil des Sportunterrichts an der Goetheschule. In diesem Jahr wurden die Goetheschüler*innen für ihre hervorragenden Leistungen gleich mehrfach belohnt. Beim landesweiten Sportabzeichenwettbewerb der Sparkassen konnte die Goetheschule in der Wettkampfgruppe Jg. 5-10 den 5. Platz belegen. In der Oberstufe sicherte sie sich sogar einmal den vierten Platz (für die Gesamtzahl an Sportabzeichen) und einmal den zweiten Platz (für den prozentualen Anteil an Sportabzeichen im Verhältnis zur Schüleranzahl). Insgesamt brachte dies der Goetheschule ein Preisgeld von 600€ ein. Dieses Preisgeld muss sportbezogen eingesetzt werden. Geplant ist, davon moderne, stufenlos verstellbare und gepolsterte Hürden zu kaufen, die für den Schulsport besonders gut geeignet sind. Die Sportlehrer*innen der Goetheschule freuen sich, dass die Ausstattung damit noch weiter verbessert werden kann und gratulieren ihren Schüler*innen für diese tolle Leistung!