Gegen Medienkonsum und sexuellen Missbrauch – Prävention mit Dirk Bayer

Gleich mit zwei Präventionsprojekten besuchte im Februar der Theaterpädagoge Dirk Bayer mit seiner Schauspielkollegin Selina Früchtl die Goetheschule: mit dem Stück „Krasses Zeug“ für Jahrgang 7 und mit „Hau ab“ für Jahrgang 9.

„Krasses Zeug“ ist das, mit dem Jugendliche häufig im Internet und bei Social Media konfrontiert werden. Deswegen befasst sich das Stück für Jahrgang 7 kritisch mit dem Medienkonsum Jugendlicher und ist Bestandteil des Präventionskonzeptes der Goetheschule. Dirk Bayer und Selina Früchtl konnten durch ihr engagiertes und überzeugendes Spiel die Schüler:innen in ihr interaktives Theaterstück miteinbeziehen, mit den Schüler:innen z.B. Ursachen von (Cyber-)Mobbing diskutieren und gemeinsam Lösungen finden.

Das gilt auch für das Stück „Hau ab“, bei dem es um die Prävention vor sexuellem Missbrauch geht. Auch hier haben die Schüler:innen durch das Mitspielen u.a. Handlungsmöglichkeiten gegen sexuellen Missbrauch erarbeiten können.

Ein besonderer Dank gilt dem Präventionsverein FIPS e.V., der diese Veranstaltungen organisiert und finanziell unterstützt.

von Iris Brill