Studienbotschafter der Universität Göttingen zu Besuch im Seminarfach sff3
Wie kann der Lebensweg nach dem Abitur aussehen? Will ich eine Ausbildung machen oder studieren? Um die letzte Frage besser beantworten zu können, waren Studienbotschafter der Universität Göttingen zum Seminarfach „Wie will ich leben“ gekommen.
Laura Colditz von der Zentralen Studienberatung und zwei Studenten (Studienbotschafter mit den Fächern BWL und Physik/Philosophie) berichteten schülerorientiert, freundlich und offen über allgemeine Fakten zum Studium (z.B. Studienangebote der Universität Göttingen, Aufbau eines Studiums, Zulassungsbedingungen), aber auch über lebenspraktische Dinge wie das Arbeiten während des Studiums. Den Tipp der Studienbotschafterin, trotz der Freiwilligkeit, Vorlesungen wahrzunehmen, weil Klausuren so am Ende des Semesters besser zu bewältigen seien, nahmen sich die Schüler zu Herzen.
Insgesamt konnten die Schülerinnen und Schüler ein durchweg positives Fazit ziehen. Sie empfehlen die Veranstaltung für künftige Jahrgänge weiter.
Außerdem war der Besuch der Studienbotschafter ein sinnvoller Einstieg in das Schnupperstudium, das die Teilnehmer des Seminarfachs zwei Wochen später an der Universität Göttingen wahrnahmen. Auf diese Weise konnten die persönlichen Schilderungen von Vorlesungen der Studienbotschafter auch hautnah für die Schüler erlebbar werden, sei es z.B. in der Vorlesung zum „Staatsrecht“ oder zu „Ägypten erforschen“.
Kontakt
Gymnasium
Goetheschule Einbeck
Schützenstraße 1
37574 Einbeck
Tel.: 05561-9388-0
Fax: 05561-9388-20
E-Mail:
goetheschule-einbeck@t-online.de
Öffnungszeiten des Sekretariats
Mo, Di & Do: 07:00 – 15:00
Mi: 07:00 – 16:00
Fr: 07:00 – 13:00
Mo – Do: 12:00 – 12:30 geschlossen