Goethe lädt ein – Cesthetik: das Celloensemble der unbegrenzten Möglichkeiten
Am Samstag, 14. Dezember 2019, beendet das Celloensemble „Cesthetik“ in der Rathaushalle Einbeck seine Konzerttournee. Das Konzert beginnt um 18:30 Uhr, Einlass ist ab 17:30 Uhr.
Das Celloensemble ist Ergebnis der Idee von Prof. Tilmann Wick, Professor an der Musikhochschule Hannover, mit ehemaligen und aktuellen Cellostudenten seiner Cello-Klasse rein kammermusikalisch auf hohem technischem und künstlerischem Niveau zu musizieren. Im Vordergrund stand und steht dabei das Zusammenspiel von jungen, noch wenig erfahrenen Spielern mit versierten und ambitionierten Cellisten. In den Proben entsteht so ein gemeinsamer Spirit zwischen talentierten und engagierten Cellisten der Musikhochschule, dem Leiter des Ensembles, Herrn Wick, der ebenfalls sein Können einbringt, sowie Cellisten aus verschiedenen Kontinenten, die bereits sowohl eindrucksvolle solistische als auch kammermusikalische Laufbahnen vorweisen können. Das Ergebnis wird die Zuhörer sicherlich beeindrucken, denn Prof. Wick fördert seine Studenten gerade in ihrer individuellen Ausprägung, unterstützt sie in ihrem musikalischen Entwicklungsprozess und bringt sie kritisch voran. Ein Gesicht wird den Zuhörern besonders bekannt vorkommen – Søren Schirmer, der bereits solistisch in Einbeck aufgetreten ist und nach seinem Abitur an der Goetheschule Einbeck in Hannover an der Musikhochschule studiert, ist Teil dieses Ensembles. Ihm ist es zu verdanken, dass dieses einzigartige Ensemble in Einbeck gastiert.
Eines der Hauptziele dieses Ensemblespiels ist es, die schier unbegrenzten klanglichen Möglichkeiten des Violoncellos zur Entfaltung zu bringen. Hier können mit Leichtigkeit alle Musikgenre bedient werden, wobei Originalwerke neben vielen Bearbeitung stehen. Dass sich das Cello sozusagen selber begleiten kann, weil es durch den enormen Tonumfang vom tiefen Bass in die allerhöchsten Höhen spielend kommen kann, macht es fast einzigartig und erweckt den Klangeindruck eines vollständigen Orchesters.
Das Konzertprogramm umfasst Werke vom Barock über die Romantik bis hin zur Moderne. Außerdem werden Filmmusiken und bekannte Melodie wie Yesterday und Tetris neben anderen Überraschungshits erklingen.
Der Eintritt für das Konzert, das im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Goethe lädt ein“ der Goetheschule Einbeck organisiert wird, ist frei. Um Spenden für die musikalische Arbeit des Cello-Ensembles wird am Ausgang gebeten.