Archiv Juni – Juli 2019

2.7.2019

Schöne Ferien!

Die Goetheschule wünscht allen Schülern, Lehrern und Familien schöne Sommerferien!

2.7.2019

Sportfest 2019

Am vergangenen Montag fand das traditionelle Sportfest vor den Sommerferien statt.

30.6.2019

Physik und Chemie für helle Köpfe

Zum Start des Projektes “Physik und Chemie für helle Köpfe” kamen Grundschüler aus Einbeck, Markoldendorf und Drüber an die Goetheschule, um Physik- und Chemie-Experimente zu machen.

26.6.2019

Abischerz 2019

Unter dem Abi-Motto “Abilymp – die Götter verlassen den Tempel” fand der traditionelle Abischerz auf dem Schulhof statt.

26.6.2019

Jahrgang 6 im Phaeno

Einen Tag nach der Fahrt der Jahrgänge 8 und 9 zur Ideen-Expo nach Hannover fuhr der 6. Jahrgang ins Phaeno nach Wolfsburg.

26.6.2019

Begrüßung der neuen 5. Klassen

Am vergangenen Freitag wurden die Fünftklässler des kommenden 5. Jahrgangs begrüßt und konnten ihre Mitschüler und Klassenlehrer kennenlernen.

18.6.2019

Goetheschüler gewinnen Skulpturenwettbewerb

Henry Schwerdtfeger sowie Leonie Ilsemann und Franziska Schlüter belegen die Plätze 1 und 2 beim Wettbewerb zur Gestaltung einer Skulptur im Stukenbrockpark.

18.6.2019

Jahrgänge 8 und 9 auf der Ideen-Expo

155 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 8 und 9 begaben sich am vergangenen Montag zusammen mit 5 Lehrerinnen und Lehrern zur Idee-Expo nach Hannover.

5.6.2019

Fußballerinnen werden Kreismeister

Nach vier zweiten Plätzen in den vergangenen Jahren gewannen die Fußballerinnen der Goetheschule diesmal den Kreisentscheid und traten beim Bezirksentscheid in Braunschweig an.

3.6.2019

Leichtathleten in Kreis und Bezirk erfolgreich!

Beim in Einbeck durchgeführten Kreisentscheid “Jugend trainiert” in der Leichtathletik waren die Jungen- und die Mädchenmannschaften der Goetheschule erfolgreich und erzielten auch bei den anschließenden Bezirkswettkämpfen gute Ergebnisse.

3.6.2019

Schulwaldtoilette installiert!

Ermöglicht durch zahlreiche Spender und Sponsoren wurde die Schulwaldtoilette jetzt von engagierten Lehrkräften und Schülern im Schulwald aufgebaut!