Kein Dark Adventure –Das Konzert des Schulorchesters der Goetheschule

Spricht jemand in diesem Tagen von „Star wars“ und einem „Dark Adventure“, dann kann doch kaum der Kinostart des letzten offiziellen Star-wars- Abenteuers gemeint sein!?! Nein, es könnte sich um ein Gespräch über das großartige Konzert des Schulorchesters der Goetheschule in der P.S. Halle handeln …..

Bereits der Besucherandrang zeigte, dass Familienangehörige, Fans und aus der Ferne Angereiste sich auf den Abend freuten. Eröffnet wurde das Konzert in der voll besetzten Halle des P.S. Speichers tatsächlich mit der Filmmelodie aus Star Wars, dann aber wurde ein weites Feld bekannter Filmmelodien präsentiert, z.B. aus den Filmen „Forrest Gump“, „Lord of the Rings“, „Game of Thrones“ und „Corpse Bride“. Zum Repertoire der Schulorchesters gehören natürlich auch Stücke der Klassik, die ebenfalls fulminant vorgetragen wurden. Dass es Spaß macht, diesem auf hohem Niveau spielenden Orchester zuzuhören, liegt am Ensemble, bestehend aus Schülern, Ehemaligen, Lehrern und Eltern sowie an der engagierten Unterstützung durch Musiker der Mendelssohn Musikschule, dem Projektchor unter der Leitung von Dorothea Wolfrum sowie den Auftritten ausgewählter Solisten. In diesem Jahr brillierte als „Magier der Trompete“ Roland Borchardt, bezauberten mit ihrem Violinspiel Marie Hahn und Helena Mengert sowie mit ihrem Gesang Julia Heitmüller und Johanna Scheider. Charmant durch den Abend führten die Moderatoren Charlotte Bierwirth und Tim Heitmüller. Nicht nur die beiden Moderatoren zeigten sich begeistert; auch das Publikum attestierte durch lang anhaltenden Applaus dem Leiter des Orchesters, Malte Splittgerber, sowie allen Mitwirkenden des Abends eine großartige Leistung.