Termine
September 2023
Fr, 22.09.
- Ganztägig
- HIT Hochschulinfotag TU BS
Oktober 2023
Mi, 04.10.
- 17:15 – 19:15
- 1. Schulvorstandssitzung
Mo, 09.10. – Fr, 13.10.
- Studienfahrten Jahrgang 13
Mo, 09.10.
- 15:30 – 16:30
- 3. Dienstbesprechung
Fr, 13.10.
- 7:45 – 15:10
- Unterrichttsschluss nach der 8. Std.
IServ
Goethe in Aktion

Goethe öffnet die Türen für interessierte Viertklässler*innen
Wer nicht versucht, der nicht gewinnt….. Zum ersten Mal lud die Goetheschule recht früh im Schuljahr die interessierten Schülerinnen und Schüler des vierten Jahrgangs ein, um sich einen Eindruck von der Goetheschule zu verschaffen. Goethe freute sich sehr, dass viele Viertklässler mit ihren Eltern gekommen waren.

Info Nachmittag für neuen 5. Jahrgang 2024 MORGEN
Zu einem Info Nachmittag lädt am kommenden Freitag, den 15. September, die Goetheschule Einbeck die Schülerinnen und Schüler der Grundschulen und ihre Eltern herzlich ein. Um 14.30 Uhr beginnt der Nachmittag in der Aula im Altbau (Eingang durch Hauptportal).

Präventionsprojekt „Hau ab! Sexueller Missbrauch – (k)ein Thema für die Jugend?“
„Hau ab“ richtig laut zu schreien, ist der zweite von fünf Schritten, die der Theaterpädagoge Dirk Bayer zusammen mit seiner Kollegin Selina Früchtl mit den Schüler:innen des 9. Jahrgangs erarbeitet und eingeübt hat, um sich vor sexuellen Übergriffen zu schützen. Wie die anderen Schritte lauten?

Workshop für Unternehmensgründung in Kooperation mit der PFH Göttingen – Berufsorientierung des 11. Jahrgangs
Lust auf etwas Neues? Ein Beruf jenseits „ausgetretener Pfade“? Mut und Kreativität? Diese beiden und noch viele weitere Fähigkeiten sollte eine künftige Unternehmerin, sollte ein künftiger Unternehmer haben.
Der 11. Jahrgang der Goetheschule konnte in der vergangenen Woche sich einen Einblick darin verschaffen, wie es sein könnte, selbst ein Unternehmen zu gründen.

Goethe beim Aktionstag des Landesschülerrates
Am 30. August 2023 waren Frau Pontinus und Viktoria Reschke als Vertreterinnen der Schülervertretung bei einem Aktionstag des Landesschülerrates in Hannover. Dabei hatten beide die Möglichkeit, unserer Kultusministerin, Julia Willie Hamburg, die ein oder andere Frage zu stellen.

Hast Du Dich heute schon bewegt? – Jahrgang 5 und 6 treffen Sportvereine
Hast du dich heute schon bewegt? Ja, du bist zur Schule gegangen?! Wow! Wie gut, dass die Goetheschule eine „bewegte Schule“ ist, also auch auf das Bewegen des Körpers achtet.
Für unseren 5. und den 6. Jahrgang hat die engagierte Fachgruppe „Sport“ unter der Leitung des Fachobmanns Stefan Reuter den Tag „Goetheschule meets Sportvereine - Schnuppertag für den 5. und 6. Jahrgang“ ins Leben gerufen.

Platz 1 und 3 – Goethe-Sanitätsteams bei Landesmeisterschaften erfolgreich
Vom 25. bis 27.08.2023 fand im Haus des Jugendrotkreuzes in Einbeck der diesjährige Landeswettbewerb des Jugendrotkreuzes Niedersachsen statt, der für zwei unserer Goethe-Sanitätsteams erfolgreich endete. Platz 1 und 3 - Wir gratulieren!

Bundespolitik hautnah erleben – Unser Politik-Wirtschaftskurs 12 in Berlin
Bundespolitik hautnah erleben. Das war möglich, als der Politik-Wirtschaftskurs auf erhöhtem Niveau des 12. Jahrgangs der Goetheschule den Bundestag besuchte und eine Stunde der Plenarsitzung von den Besuchertribünen aus folgen durfte. Tagesordnungspunkte waren beispielsweise der Status von Moldau und Georgien als sichere Herkunftsstaaten und das Mahnmal für NS-verfolgte Zeugen Jehovas.

Patinnen und Paten unterstützen neue Fünftklässler*innen
Schon seit einiger Zeit werden unseren neuen 5. Klassen Patinnen und Paten zugeteilt, die unseren neuen Goetheschüler*innen helfen, sich an der Goetheschule einzuleben. Auch die aktuellen Patinnen und Paten der Jahrgänge 6 bis 8 sind hochmotiviert und mit viel Spaß bei der Sache.