Adventstürchen in der Einbecker Innenstadt

1,2,3,4,5,6 … Ungeduldig zählen die Kinder – und manch Erwachsener ebenso – die Tage im Advent. Um diese Zeit zu versüßen, werden Tag für Tag die Türchen des Adventskalenders geöffnet.

Schülerinnen und Schüler der Goetheschule möchten Ihnen ebenso die Adventszeit mit der „Adventstürchen“-Aktion versüßen. Diese in Einbeck zur Tradition gewordene Veranstaltung in der Innenstadt findet in diesem Jahr am Freitag, dem 14. Dezember, statt.

In 10 Geschäften können Besucher an diesem Tag von 16 bis 18 Uhr Musikalisches, Lyrisches, Wissenswertes rund um Weihnachten erleben. Das Programm gestalten Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen der Goetheschule, wobei das Publikum eine große Vielfalt erwartet: Sängerinnen und Sänger sowie Instrumentalisten und Rezitierende laden an diesem Freitagabend zum Schlendern durch die Stadt, zum Eintauchen in die besondere Weihnachtsatmosphäre des „Adventstürchens“ und zum Verweilen in den Geschäften ein. Dies kann man individuell oder wie im letzten Jahr gemeinsam in geführten Gruppen erleben. Schülerinnen und Schüler der Schülerfirma „Goethe Promotions“, die diese Aktion in Kooperation mit Einbeck Marketing organisiert, erwarten die an den Führungen interessierten Gäste um 16 Uhr an der Weihnachtsbühne auf dem Marktplatz. Von dort aus gehen sie gemeinsam zu den einzelnen Veranstaltungsorten.

Der Eintritt ist frei; die jungen Künstler freuen sich aber sicherlich über eine kleine finanzielle Anerkennung.

Um 18:20 Uhr gestalten einzelne Akteure der Adventstürchen-Aktion einen kleinen Abschluss auf der Weihnachtsmarktbühne, zu dem alle Musizierenden und Besucher herzlich eingeladen sind. Nach einigen Darbietungen und gemeinsamem Singen klingt die Veranstaltung gegen 18:45 Uhr aus, damit alle rechtzeitig zum Kaminabend der Mendelssohn-Musikschule gehen können, der um 19:00 Uhr beginnt.

Programm

Rund um den Marktplatz
Tango-BrückeSpanischkurse der Goetheschule unter der Leitung von Johanna Herting (spanische Weihnachtslieder) Gitarrenbegleitung: Lea Niehoff
Rats Apotheke EinbeckAnnika Linneweber & Anja Ebert (Gesang/ Gitarre)
In der Marktstraße
ReinertLarissa Meyer (Klaviermusik)
SattlerLucy Püllen, Frauke Krawietz, Isabel Behrens, Jana Rohmeier, Rebecca Ernst, Helena Weitze und Lara Bode (Flötenmusik)
JörnsHenrike Senger (Gesang / Gitarre)
BajohrJulia Heitmüller, Johanna Scheider und Jule Nennmann (Gesang/ Gitarre)
In der Altendorfer Straße
FreeQuenzSchülerinnen und Schüler der Klasse 8a/ Leitung: Olga Reimchen (Weihnachtslieder, -gedichte und -geschichten)
SchünemannAnton, Luise und Helene Deichmann (Geige und Cello)
MackenrodtAnnika Kliem und Merle Schrader (Klaviermusik) und Weihnachtsliederquiz
In der Tiedexer Straße
FotogenDorothea Wolfrum und Martin Schwartz (Geigenmusik)