Hau ab – Präventionsprojekt zum Schutz vor sexuellem Missbrauch

Auch dieses Jahr war der Theaterpädagoge Dirk Bayer mit seiner Kollegin Nadine Panjas im Rahmen der Präventionsprojekte wieder Gast in der Goetheschule. Die beiden Theaterpädagogen spielten unterschiedliche Szenen sexueller Belästigung, zu denen sich die Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe selber Handlungsoptionen überlegen und diese auch aktiv ausprobieren konnten (durch eigenes Mitspielen oder lautes Schreien von „Hau ab“). Durch die offene und schülerorientierte Art der Theaterpädagogen haben die Schülerinnen und Schüler am Ende der Veranstaltung folgende Handlungsmöglichkeiten in Situationen sexueller Belästigung gelernt: z.B. zwei Armlängen Abstand zu halten, Hau ab zu schreien, wegzurennen und sich Hilfe holen oder bei sexuellem Missbrauch im privatem Umfeld sich einem „Lieblingsmenschen“ anzuvertrauen.

Das Projekt wurde dankenswerter Weise finanziell und logistisch vom Förderverein FIPS (Für Integration, Prävention und Sozialarbeit e.V.) unterstützt.