Projekttag der 5c zum Thema Wildbienen in Kooperation mit der Sielmann-Stiftung

Am 29.10.2020 hat sich die Klasse 5c der Goetheschule Einbeck bei strahlendem Sonnenschein zu Fuß auf den Weg zum eigenen Schulwald gemacht. Die Schüler:innen waren nach einem sehr interessanten Vortrag über das Aussehen und die Lebensweisen verschiedenster Wildbienenarten hochmotiviert, den etwas längeren Weg zum Wald zu meistern. Die kleine Wanderung wurde direkt zum Sammeln von Totholz genutzt, um später „Wohnungen“ für Wildbienen zu bauen.

Im Wald angekommen wurde nach einer kleinen Stärkung eifrig gehämmert, lackiert, gesägt und gebohrt. Die Schüler:innen zeigten großen Einsatz, damit die kleinen Wildbienen im kommenden Frühjahr viele Nistmöglichkeiten für ihren Nachwuchs finden können. Gleichtzeitig wurden eine Lehmwand gebaut sowie eine Sandgruppe ausgehoben, sodass sich verschiedenste Bienenarten im Schulwald wohlfühlen können.

Am Ende wurden die neuen „Wildbienenwohnungen“ aufgestellt und mit Vorfreude auf den kommenden Frühling, und dem möglichen Einzug von Wildbienen, hat die Klasse 5c den Rückweg zur Goetheschule gemeistert.

Ein großes Dankeschön gilt der Sielmannstiftung und allen fleißigen Helfenden, die diesen wirklich schönen und gelungen Tag im Schuldwald ermöglicht haben!