Superheld? – Super-Probleme – Lesung für die fünften Klassen mit Rainer Rudloff in der Goetheschule

Ein besonderes „Schmankerl“ für den fünften Jahrgang der Goetheschule war die jährliche Lesung des „Vorlesers“ Rainer Rudloff zu Beginn des zweiten Halbjahres in der Goetheschule. Der Schauspieler, Moderator und Gründer des Instituts für lebendige Sprache,  der „Vivid Voices“ aus Lübeck, gastierte mit dem Programm „Superheld? – Super-Probleme“ in der Aula des Gymnasiums.

Allein schon der Titel klang verlockend, wünscht sich doch sich ein Jeder von uns öfter, ein Held zu sein, und weiß doch um die eigene Unzulänglichkeit. Wie beruhigend zu erfahren, dass auch das Leben als Superheld durchaus seine Tücken hat und den Mut zu moralischem Handeln erfordert. Und so ging es um kleine Helden, die es eigentlich gar nicht so leicht haben, denn selbst sie müssen sich ihren Ängsten stellen.

Hartmut El Kurdis Buch „Angstmän“ erzählt von Jennifer, die gemeinsam mit einem ängstlichen Superhelden sich gegen Pöbelmann, einen besonders gemeinen Schurken, erwehren muss. Und auch Pelle Blöhmann, der Held des Buchs „Antboy“ von Kenneth B. Anderson, muss sich gegen die „Terror-Zwillinge“ zur Wehr setzen. Wie gut, dass er durch einen Ameisenbiss zum „Antboy“ mutiert… In bewährter Manier erweckte der charismatische Rainer Rudloff die Figuren zum Leben und unterhielt die jugendlichen Zuhörer aufs Beste. In der Rolle seiner Figuren pöbelte er in übelstem Deutsch, seine Stimme zitterte vor Angst, beeindruckende Lautmalereien dienten als „Soundtrack“ und so umschmeichelte ein polyphon wirkender Klangteppich das aufmerksam lauschende Publikum. Ein Blick in die Gesichter etlicher Schülerinnen und Schüler zeigte, dass der Vorleser Rainer Rudloff ein „Ver-Zauberer“ ist. Und wenn der Zauberer die Neugier auf den Ausgang der Bücher geweckt haben sollte, dann liegt es nun in den Händen der kleinen Zauberlehrlinge, ihre Magie des Lesens anzuwenden … .