Goetheschülerinnen schwer auf Draht

Ein Mädchen muss stricken können, ein Junge mit dem Hammer umgehen können!?! Lange vorbei sind die Zeiten starrer Geschlechterrollen, und doch gibt es Bedarf daran, Mädchen die Wahl eines eher von Männern dominierten Berufs zu erleichtern. Das MINT Kooperationsnetzwerk hat sich genau zur Aufgabe gemacht, besonders Mädchen für MINT-Berufe, insbesondere für technische Berufe zu interessieren. So veranstaltete vor kurzem die Stiftung NiedersachsenMetall einen freiwilligen Workshop für 8./9. Klassen der weiterbildenden Schulen im Umkreis zur Gestaltung selbst gelöteten Weihnachtsschmucks gemäß dem Motto „Schwer auf Draht“. Für Einbeck hatte Reiner Müller, Bildungsreferent der Stiftung, als Partner die KWS SAAT SE und die Renold GmbH gewinnen können. Mit Unterstützung durch die Azubis aus beiden Unternehmen wurde es in der PS Lernwerkstatt vier Goetheschülerinnen ermöglicht, ihre kreative Ader mittels zu lötendem Drahtdesign zu entfalten. So entstanden unter fachlicher Anleitung besondere Weihnachtsgeschenke, mit denen die Goetheschülerinnen Johanna Hundertmark, Viktoria Reschke, Lisann Schürhoff und Norea Re den Beschenkten viel Freude bereiten werden.