
Springt in den Sommer !
Springt so hoch ihr könnt und so weit wie möglich! Springt zu Hause, am Meer oder in den Bergen! Springt nach Norden, Süden, Osten oder Westen - alleine oder gemeinsam. Sammelt neue Eindrücke, lernt neue Leute, Länder und Kulturen kennen und vor allem: Erholt euch gut !!!

*** Frohe Weihnachten ***
Mit unserem Weihnachtsgruß wünschen wir Euch, liebe Schüler*innen, und Ihnen, liebe Eltern, Kolleg*innen und Angestellte der Goetheschule, ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest und für das neue Jahr alles Gute, viel Erfolg und beste Gesundheit. Passend zu unserer Weihnachtskarte ist an dieser Stelle auch die Legende vom Rotkehlchen zu lesen.

Fußball, Tennis, Leichtathletik – Goetheschule bei Jugend trainiert für Olympia
Zum zweiten Mal in Folge qualifizierte sich unsere Tennismannschaft der Jungen WK IV für das Landesfinale des Bundeswettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“. Im Halbfinale waren die Goetheschüler gegen das Gymnasium aus Lohne aber leider chancenlos...

Emotionale Abientlassung 2023 im Wilhelm-Bendow-Theater
Am Donnerstag nachmittag erhielten unsere Abiturient*innen endlich im Wilhelm-Bendow-Theater ihre Abiturzeugnisse und ließen die Hochs und Tiefs ihrer Schulzeit Revue passieren. Kein Wunder, dass auch die ein oder andere Träne floss.
Liebe Abiturient*innen, wir werden diese feierliche, aber auch sehr emotionale Entlassungsfeier, sicherlich in Erinnerung behalten und wünschen Euch für Eure Zukunft von Herzen alles Gute!

Flohmarkt für einen guten Zweck – 650 Euro Gewinn
Bei gefühlten 45°C wurden am Mittwoch nicht nur die zukünftigen fünften Klassen an der Goetheschule begrüßt, sondern auch der zweite UNICEF-Benefiz-Flohmarkt veranstaltet. Die Schülervertretung der Klassen 5 bis 8 hatte es sich zur Aufgabe gemacht, den Flohmarkt aus dem vergangenen Jahr in einem kleineren Format wiederaufleben zu lassen.

Neue Klassenlehrerteams für Jg. 5 – Das sind wir!
Das Highlight dieser Woche - zumindest für unsere zukünftigen Fünftklässler*innen - war der Kennenlernnachmittag am Mittwoch, an dem sie nicht nur zum ersten Mal ihre baldigen Mitschüler*innen treffen durften, sondern vor allem auch die neuen Klassenlehrerteams.

Argentinienprojekt in Jahrgang 7 und 8
Am 16. Mai besuchten der argentinische Musiker German Doncel und die argentinische Musikerin Ana Paula Turica die Goetheschule und gewährten dem 7. und 8. Jahrgang einen Einblick in die argentinische Kultur. Um uns Argentinien besser vorstellen zu können, wurden uns Videos von Städten, die in Argentinien liegen, gezeigt, z.B. von Buenos Aires, der 11.662 km entfernten Hauptstadt Argentiniens.

Sommerkonzert des Schulorchesters 2023
Unser Orchester, aber auch alle anderen am Konzert beteiligten Musiker*innen, strahlten am Ende des Konzerts verdient aus allen Knopflöchern - wie auch die Sommersonne an diesem spektakulären 02. Juni, dem Tag, der die coronabedingte Zwangspause unseres Schulorchesters offiziell für beendet erklärte.

GAPP-Austausch 2023 – (Ein) Amerikaner in Einbeck
Endlich wieder GAPP! Der USA-Austausch an der Goetheschule ist wieder in vollem Gange. Seit 37 Jahren besuchen sich Schülerinnen und Schüler der Goetheschule und Schulen aus Ogden, in der Nähe von Salt Lake City.

Kennenlern-Nachmittag für neue 5. Klassen
Am 21.06. findet von 15:00 bis 17:00 Uhr der Kennenlern-Nachmittag für die zukünftigen 5. Klassen statt. Treffpunkt: ab 14:30 Uhr in der Aula der Goetheschule Einbeck. 15:00 Uhr: gemeinsame Begrüßung. Im Anschluss: Klasseneinteilung und Kennenlernen in den neuen Klassen.

Goethesanis beim Bezirkswettbewerb
Jedem passiert es aufs Neue und der ein oder andere Goetheschüler stolpert über die eigenen Füße, fällt vielleicht die Treppe herunter oder schlägt sich in der großen Pause beim Fußballspielen das Knie auf. Ein Glück also, dass wir unsere schuleigenen Goethesanis haben.

Nach der Projektwoche ist vor der Projektwoche
Unsere Projektwoche im März war ein voller Erfolg!
Warum? Weil unsere Schüler*innen vollen Einsatz gezeigt und in einem fast einstimmigen Votum für die Wiederholung einer so fantastischen Projektwoche im nächsten Schuljahr gestimmt haben! Einige unserer Goetheschüler*innen haben selbst zum Gelingen unserer Projektwoche beigetragen, z.B. mit eigenen Projekten.