
Springt in den Sommer !
Springt so hoch ihr könnt und so weit wie möglich! Springt zu Hause, am Meer oder in den Bergen! Springt nach Norden, Süden, Osten oder Westen - alleine oder gemeinsam. Sammelt neue Eindrücke, lernt neue Leute, Länder und Kulturen kennen und vor allem: Erholt euch gut !!!

*** Frohe Weihnachten ***
Mit unserem Weihnachtsgruß wünschen wir Euch, liebe Schüler*innen, und Ihnen, liebe Eltern, Kolleg*innen und Angestellte der Goetheschule, ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest und für das neue Jahr alles Gute, viel Erfolg und beste Gesundheit. Passend zu unserer Weihnachtskarte ist an dieser Stelle auch die Legende vom Rotkehlchen zu lesen.

Es hagelt Erfolge für unsere Goethe-Sanis!
Am Wochenende fand der Bezirkswettbewerb des Jugendrotkreuzes im Bezirk Braunschweig am Haus des Jugendrotkreuzes in Einbeck statt. Aus neun DRK-Kreisverbänden kamen die Gruppen des Jugendrotkreuzes und der Schulsanitätsdienste zusammen, um sich in den fünf Wettbewerbsbereichen (Erste-Hilfe, Musisch-Kulturell, Soziales, Rot-Kreuz-Wissen, Sport & Spiel) zu messen. Aus dem Jugendrotkreuz Einbeck sowie dem Schulsanitätsdienst der Goetheschule Einbeck hatten sich - wie könnte es anders sein - die „Goethesanis“ (Stufe 3, 16-27 Jahre) für den Wettbewerb qualifiziert.

Neues Schulprogramm – Goethe fit für die Zukunft
Wir haben ein neues Schulprogramm! Es wurde auf unserer letzten Gesamtkonferenz verabschiedet und steht ab sofort online auf unserer Homepage. Viel Spaß beim Lesen! ... denn Goethe ist fit für die Zukunft - und will es auch bleiben!

Ein Willkommen unseren neuen 5. Klassen
Das Highlight der letzten Woche – zumindest für unsere zukünftigen Fünftklässler*innen – war der Kennenlernnachmittag am Donnerstag, an dem sie nicht nur zum ersten Mal ihre baldigen Mitschüler*innen treffen durften, sondern vor allem auch die neuen Klassenlehrerteams.
Für die Klasse 5a stellten sich zunächst ...

Spannender Schulwaldtag für 7. Klassen
Anfang Juni machten sich die 7. Klassen unserer Goetheschule mit den schuleigenen Rollern auf den Weg in den Schulwald. Die jährliche Waldexkursion stand an, die fest im Goethe-Repertoire für nachhaltige Bildung verankert ist.
Eifrig nutzten unsere Siebtklässler*innen eifrig die vielfältigen Materialien und Aufgaben, die unser Schulwaldteam zum großen Teil eigens entwickelt hat, und nahmen neugierig alles unter die Lupe, was ...

Bierstadtlauf 2025 – Goetheschule erfolgreich in Demokratiewertung und Schülerläufen
Dieses Jahr konnten wir als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ vor allem aus den jüngeren Jahrgängen ca. 70 Schüler:innen, aber auch einige Lehrkräfte motivieren, am „Lauf für Demokratie und Vielfalt 2.0“ teilzunehmen. Unsere Goetheschüler:innen liefen bei den unterschiedlichen Wettläufen des Bierstadtlaufes in einem weißen T-Shirt mit der Aufschrift „Wir laufen für Demokratie und Vielfalt“ ...

Kennenlern-Nachmittag für neue Goetheschüler*innen am 12.06.
Am Donnerstag, 12.6., laden wir euch, liebe zukünftigen Fünftklässler*innen, und Sie, liebe Eltern, ganz herzlich zum Kennenlern-Nachmittag zu uns in die Goetheschule ein. Los geht es um 14:00 Uhr. Der genaue Ablauf ist nur einen Klick entfernt. Wir freuen uns alle schon sehr auf euch und auf Sie!

Romfahrt des 9. Jahrgangs – Auf den Spuren der Antike
Vom 31. März bis zum 4. April 2025 begab sich der Lateinkurs des 9. Jahrgangs mit 14 Schülerinnen und Schülern der Goetheschule Einbeck gemeinsam mit den Lehrkräften Ina Jürgens und Christoph Bruns auf die Reise in die Ewige Stadt Rom. Die Fahrt bot nicht nur eindrucksvolle historische Einblicke, sondern auch viele gemeinsame Erlebnisse, die allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben werden.

Proms-Konzert – Göttinger Symphonieorchester und Goetheschule begeistern PS.Halle
Standing Ovations, britische Fähnchen und die herzliche Kooperation zwischen dem Göttinger Symphonieorchester, unserem Schulorchester und Schulchor begeisterten all diejenigen, die am 27. Mai zum Proms-Konzert in die PS.Halle des PS.Speichers gekommen waren. Schaut euch den Artikel an - kurzes Video des Auftritts inklusive!

Goethe-Team gewinnt Bezirksmeisterschaft im Tennis
Großer Erfolg für unsere WK IV-Tennismannschaft: Nach dem Kreismeistertitel und dem Sieg im Bezirksvorentscheid setzte sich unser Team nun auch beim Bezirksfinale in Braunschweig durch! Gegen das Ratsgymnasium Wolfsburg und das Christian-von-Dohm-Gymnasium aus Goslar gewann unsere Mannschaft ...

Schulinterne Lehrer*innenfortbildung zum Thema „Rassismuskritische Schule“
"Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" - Dieser Titel, der uns bereits vor einiger Zeit verliehen wurde, sollte im Rahmen der diesjährigen schulinternen Lehrer*innenfortbildung (SchiLf) mit Leben gefüllt werden, um schließlich auch von der gesamten Schulgemeinschaft gelebt werden zu können. Das Thema "rassismuskritische Schule" wurde bewusst gewählt, denn die Titelverleihung soll keine bloße Hülle sein. Vielmehr ...