
Springt in den Sommer !
Springt so hoch ihr könnt und so weit wie möglich! Springt zu Hause, am Meer oder in den Bergen! Springt nach Norden, Süden, Osten oder Westen - alleine oder gemeinsam. Sammelt neue Eindrücke, lernt neue Leute, Länder und Kulturen kennen und vor allem: Erholt euch gut !!!

*** Frohe Weihnachten ***
Mit unserem Weihnachtsgruß wünschen wir Euch, liebe Schüler*innen, und Ihnen, liebe Eltern, Kolleg*innen und Angestellte der Goetheschule, ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest und für das neue Jahr alles Gute, viel Erfolg und beste Gesundheit. Passend zu unserer Weihnachtskarte ist an dieser Stelle auch die Legende vom Rotkehlchen zu lesen.

Seminarfach „Astronomie“ besucht Gravitationswellen-Detektor
Am 05. Juni war der Kurs "Seminarfach Astronomie" zu Besuch im Gravitationswellen-Detektor GEO600 in der Nähe von Sarstedt. In zwei senkrechten Tunneln von 600 Metern Länge laufen hier Laserstrahlen hin und her und werden anschließend überlagert. Damit will man kleinste Längenänderungen messen, die von Gravitationswellen erzeugt werden. Diese entstehen zum Beispiel beim Zusammensturz von zwei schwarzen Löchern.

Ein Willkommen für die neuen 5. Klassen
Auf 83 neue Schülerinnen und Schüler freut sich die Goetheschule: Am vergangenen Donnerstag wurden in der Pausenhalle die Fünftklässler des Schuljahres 2024/2025 begrüßt. In welche Klasse würde man gehen, welche bekannten Freunde wiedersehen und welche neuen kennen lernen? Und vor allem: Wer wird der neue Klassenlehrer oder die neue Klassenlehrerin?

Goethe feiert 75 Jahre Grundgesetz
Am 23. Mai 2024 wurde unser Grundgesetz 75 Jahre alt! Warum das für Goethe ein Grund zum Feiern war? Das Grundgesetz garantiert allen Bürger:innen in Deutschland ein Leben in Freiheit, ein Leben in Würde, ein Leben ohne Ausgrenzung. Gerade in Zeiten zunehmender Anfeindungen gegen demokratische Grundwerte ist es umso wichtiger, für diese einzustehen und auf sie aufmerksam zu machen, denn unser Grundgesetz muss verteidigt und geschützt werden.

Gelungener SV-Tag trotz Widerstände
Am vergangenen Freitag fand der alljährliche SV-Tag an unserer Schule statt, also ein Tag von, mit und für unsere Schülervertreter*innen. Dieser war trotz unerwarteter Herausforderungen ein voller Erfolg.

Dr. Friedrich-Karl Wiemer † Ein Nachruf
„Wahr sind nur die Erinnerungen, die wir in uns tragen; die Träume, die wir spinnen, und die Sehnsüchte, die uns treiben. Damit wollen wir uns bescheiden.“
In der Erinnerung vieler Einbeckerinnen und Einbecker wird er seinen Platz haben, der verstorbene Direktor der Goetheschule in Einbeck, Dr. Friedrich-Karl Wiemer.

„Krasses Zeug“ – Medienprävention im 7. Jahrgang
Wieder einmal waren sie bei uns zu Gast: Der Theaterpädagoge Dirk Bayer und die Schauspielerin Selina Früchtl, die das Stück „Krasses Zeug“ für den 7. Jahrgang aufführten. Das Stück fördert die Medienprävention an der Goetheschule.

Goethesanis gewinnen Kreiswettbewerb des Jugendrotkreuzes
Am vergangenen Samstag fand in Einbeck der Kreiswettbewerb des Jugendrotkreuzes im DRK-Kreisverband Göttingen-Northeim e.V. rund um das Jugendgästehaus und die Multifunktionshalle statt. Auch die Goethesanis waren wieder dabei!
Gut vorbereitet von unserem AG-Leiter ...

Goethe erfolgreich bei Tour d’Energie 2024
Bei der diesjährigen Tour d'Energie ging die Goetheschule Einbeck mit drei Startern auf die 100-Kilometer-Langdistanz und mit vier Startern auf die 46-Kilometer-Runde. Mit Lucas Heinze aus dem 12. Jahrgang nahm zum ersten Mal ein Schüler an dem bundesweit bekannten Jedermannrennen in Göttingen teil.

Kennenlern-Nachmittag am 29. Mai
Für euch, liebe zukünftige Goetheschüler*innen, findet am kommenden Mittwoch, 29. Mai, ab 14:40 Uhr ein Kennenlern-Nachmittag bei uns an der Goetheschule statt, auf den wir uns schon sehr freuen. Auch die Paten und eure zukünftigen Klassenlehrerteams sind auf euch gespannt! Hier noch einmal alle Infos zum Nachlesen.

Goethe zeigt Flagge am Tag gegen Homo- und Transphobie
Am internationalen Tag gegen Homo- und Transphobie, dem 17. Mai, hisst die Goetheschule die Pride-Flagge, um sich gegen jegliche Formen der Queerfeindlichkeit zu stellen.
Woran das Grundgesetz und die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte festhalten, ...