
Springt in den Sommer !
Springt so hoch ihr könnt und so weit wie möglich! Springt zu Hause, am Meer oder in den Bergen! Springt nach Norden, Süden, Osten oder Westen - alleine oder gemeinsam. Sammelt neue Eindrücke, lernt neue Leute, Länder und Kulturen kennen und vor allem: Erholt euch gut !!!

*** Frohe Weihnachten ***
Mit unserem Weihnachtsgruß wünschen wir Euch, liebe Schüler*innen, und Ihnen, liebe Eltern, Kolleg*innen und Angestellte der Goetheschule, ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest und für das neue Jahr alles Gute, viel Erfolg und beste Gesundheit. Passend zu unserer Weihnachtskarte ist an dieser Stelle auch die Legende vom Rotkehlchen zu lesen.

Schulfest am 13. September – Save the date!
Save the Date!
Am 13. September feiern wir von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr unser Schulfest zum Abschluss unserer Projektwoche!
Wo? Natürlich bei uns in der Goetheschule!
Sei dabei! Wir freuen uns auf dich!

Goethe glüht… ROT ! – Projekttage Tag 2
ROT - Wie die Fantasie. So zumindest interpretierte Goethe diese Farbe vor langer, langer Zeit. Hand aufs Herz - Wer von euch hätte das gedacht? Ich nicht.
Für mich ist Rot die Farbe der Liebe und der Leidenschaft, der Passion und des (inneren) Feuers. Rot verbinde ich mit Wärme und Gemütlichkeit, (vor-)weihnachtlicher Dekoration, schnellen Sportwagen oder Stoppschildern am Straßenrand.

Goethe strahlt… GELB ! – Gelungener Auftakt in unsere Projektwoche
Im 1809 gemalten Farbkreis stellte Goethe Primärfarben dar, denen er vier Bereiche des Seelenlebens und des menschlichen Geistes zuordnete. Die bunten Farben des Farbkreises finden sich auch in der Projektwoche wieder. Heute an Tag 1: GELB!
Nicht gelb wie die Sonne, Zitronen oder das Postauto. Nein, Goethe ordnete der Farbe Gelb Eigenschaften wie das logische Denken des Menschen und den Verstand zu.
In den Projekten Astronomie und Robotik...

Schülervertretung nimmt Arbeit auf
Am Mittwoch der letzten Woche fand unter der Anleitung der SV-Beratungslehrkraft Frau Pontinus die SV-Grundschulung statt, bei der alle neuen Klassensprecher*innen zusammenkamen, um die Grundlagen der SV-Arbeit kennenzulernen. Dabei arbeiteten Große und Kleine, Erfahrene und Unerfahrene gemeinsam, unterstützten sich gegenseitig und nutzten die Gelegenheit, sich besser kennenzulernen - über Jahrgangs- und Klassengrenzen hinaus.

Jahrgang 6 auf großer Fahrt
Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres stand für unseren 6. Jahrgang ein besonderes Highlight an: Die Klassenfahrten! Für die 6a und 6b ging es gemeinsam an den hessischen Edersee, während die 6c sich an der Wingst im Norden Niedersachsens vergnügte. Aber lest selbst!

#ThrowbackThursday… Was war eigentlich vor den Sommerferien?
Kaum hat das Schuljahr begonnen, ist das alte Schuljahr (fast) vergessen. Fast? Nein! Unsere Homepage vergisst nicht so schnell. Und so wollen wir an dieser Stelle eine kleine Reise in die Zeit vor acht Wochen unternehmen und uns an die tollen Aktivitäten kurz vor den Sommerferien erinnern.

Surfkurs auf Rügen – Ein sehr windiges Abenteuer
Neun Schüler und der Sport- und Surflehrer Herr Maume bereiteten sich im zweiten Halbjahr des letzten Schuljahres auf die abenteuerliche Surffahrt vor. Die bereits in Einbeck erfolgte Theorieschulung erleichterte uns Schüler*innen den Start, so dass wir schnell aufs Wasser konnten, um ...

Goethes Schulsanitätsdienst erfolgreich beim Bezirkswettbewerb
Vor den Sommerferien schon fand der Bezirkswettbewerb des Bezirks Braunschweig im Jugendrotkreuzes Niedersachsen statt. Bei strahlendem Sonnenschein kamen etliche Gruppen im Haus des Jugendrotkreuzes „Waldhaus“ zusammen und stellten sich spannenden Aufgaben. Anfang Mai fand der Kreiswettbewerb des Jugendrotkreuzes im DRK-Kreisverband Göttingen-Northeim in Einbeck statt.

Ein herzliches Willkommen unseren neuen 5. Klassen!
Heute war er gekommen. Der Tag, dem wir - noch viel mehr aber unsere neuen Fünftklässler*innen - seit Wochen entgegengefiebert haben: Der erste Schultag nach den Sommerferien!
Für die 5a, 5b und 5c, aber auch für die dazugehörigen Klassenlehrerteams ...

Der erste Schultag …
... beginnt für die Klassen 6 bis 13 am Montag, 05 August, zur 3. Stunde um 09:35 Uhr.
Für unsere neuen 5. Klassen gilt folgender Ablauf: 08:00 Uhr - Schulübergangsgottesdienst in der Münsterkirche (freiwillig), 09:00 Uhr - Begrüßung in der Aula.
Klickt auf den Artikel für alle weiteren Infos.
Wir freuen uns auf einen aufregenden und hoffentlich sonnigen Schulstart! Bis bald!!!