
Springt in den Sommer !
Springt so hoch ihr könnt und so weit wie möglich! Springt zu Hause, am Meer oder in den Bergen! Springt nach Norden, Süden, Osten oder Westen - alleine oder gemeinsam. Sammelt neue Eindrücke, lernt neue Leute, Länder und Kulturen kennen und vor allem: Erholt euch gut !!!

*** Frohe Weihnachten ***
Mit unserem Weihnachtsgruß wünschen wir Euch, liebe Schüler*innen, und Ihnen, liebe Eltern, Kolleg*innen und Angestellte der Goetheschule, ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest und für das neue Jahr alles Gute, viel Erfolg und beste Gesundheit. Passend zu unserer Weihnachtskarte ist an dieser Stelle auch die Legende vom Rotkehlchen zu lesen.

Unvergleichliche Konzerte des Goetheschul-Orchesters – Was für ein… zwei Abend(e)!
Nicht nur am Freitag, sondern auch am Samstag - an zwei Tagen also - durften unsere Goetheschüler*innen, Lehrer*innen, Familienangehörige, Freunde (der Goetheschule) und jeder, der eben Lust hatte zu kommen, zwei unvergleichlich-fantastische Konzerte unseres Schulorchesters unter der Leitung von Musiklehrer Malte Splittgerber erleben.
Fantastisch. Märchenhaft. Romantisch verspielt. Pompös. Alles treffende Adjektive, die dennoch nicht gänzlich einfangen können, was in der PS.Halle an Programm und Atmosphäre geboten wurde.

„Ein Sommernachtstraum“ – Brillante Aufführung unserer Theater-AG
William Shakespeares schönste Komödie, "Ein Sommernachtstraum". Unsere Theater-AG hatte sich einen wahren Klassiker von Rang und Namen vorgenommen und brachte diesen schließlich am vergangenen Donnerstag und Freitag auf die Goetheschul-Bühne - sehr zur Freude der Zuschauer, die an beiden Abenden zahlreich erschienen waren und unsere Aula bis auf den letzten Platz füllten. Ob unsere Goetheschüler*innen, die Bühne oder gar die Aula selbst - alles glich einem wahrgewordenen Traum, ...

„Trau dich nach vorn!“ – Sieger des Schreibwettbewerbs geehrt
„Trau dich nach vorn!“ - Das war das coole Motto des diesjährigen Schreibwettbewerbs an der Goetheschule. Es ist entstanden in Anlehnung an die Berufswelt unseres Sponsors Gerhard Mandalka, dessen Name vielen Einbeckern vom Paulsbad her bekannt ist. Für ihn bedeutet das Motto das Sagen, was man selber denkt, ...

Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi bei uns zu Gast
Seine Mission: Impfen kann Leben retten und die Gesundheit bewahren – Impfung gegen Humane Papillomviren (HPV).
Auf die Notwendigkeit dieses Schutzes möchte der niedersächsische Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi aufmerksam machen – gerade in Schulen.
Einer Einladung der Goetheschule bzw. jener von Tina Pontinus, die als Biologielehrerin und SV Beauftragte diese Aktion engagiert unterstützt, folgte Dr. Philippi. Mit der Klasse 10c ...

Neues Volleyballteam erstmals bei Jugend trainiert für Olympia
Jedes Jahr nimmt die Goetheschule an Jugend trainiert für Olympia in verschiedenen Sportarten teil. Neben Turnen, Fußball, Tennis und Leichtathletik gibt es jetzt eine neue Sportart - Volleyball!
Da sich die neue Volleyball-AG großer Beliebtheit erfreut, hat sich die Goetheschule in dieser Sportart nun erstmals gemeldet und... Wir waren direkt erfolgreich.

Unvergesslich-sensationeller Skikurs der Oberstufe im Oberjoch
Für den Skikurs des 12. Jahrgangs der Goetheschule Einbeck ging es vom 12.01. bis zum 18.01.25 auf eine sensationelle Skifahrt ins Oberjoch. Bereits vor der Exkursion wurde der Kurs von Herrn Maume ein Semester lang in Theorie und Praxis auf das Skifahren vorbereitet, sodass die Schülerinnen und Schüler das erlernte Wissen dann am Hang im Allgäu direkt in die Praxis umsetzen konnten. Die 17 motivierten Schülerinnen und Schüler ...

Warum Goetheschule? Darum! – Info-Nachmittag am 07.03.
Am Freitag Nachmittag strahlte die Sonne gelb, der Himmel blau und die ersten Pflanzen grün und rot über der Goetheschule und um sie herum. Ein Farbspektakel, das sich im Inneren des Gebäudes fortsetzte, denn schon bei ihrer Ankunft wurden die aktuellen Viertklässler*innen nach Farben für den Schnupperunterricht eingeteilt. Ob gelbe, blaue, ...

Bienvenue! – Willkommen an der Goetheschule!
Die aufmerksamen Leser*innen und stetige "Follower" unserer Homepage werden sich wundern: Französische Austauschschüler*innen im März an der Goetheschule? Kommen die sonst nicht immer im Dezember? Tatsächlich ist dieser Termin eine einmalige Ausnahme, die unseren französischen Gästen zwar keine Weihnachtsmarktbesuche oder Spaziergänge im Schnee ermöglicht, dafür aber sonnigstes und vor allem mildes Frühlingswetter beschert. Wir freuen uns auf die kommenden Tage, ...

Goethe und Rosenmontag – Unvorstellbar, aber wahr!
Sicherlich ist Südniedersachsen nicht als Karnevalshochburg bekannt. Heißt das also, dass wir nicht genauso fröhlich-verrückt den Rosemontag begehen können, wie es anderswo der Fall ist? Natürlich nicht! Dank des Einsatzes unserer Schülervertetung konnten nun Schüler*innen wie Lehrer*innen in die Kostüm- und Make-Up-Kisten greifen, ihrer Kreativität freien Lauf lassen und sich so ausleben, wie es der Alltag sonst nie zulassen würde.
Nach Modenschau und Kostümwettbewerb ...

UN-Klimakonferenz in der Goetheschule – „Nur“ eine Simulation?
Für unseren 10. und 11. Jahrgang war der vergangene Freitag ein ganz besonderer, denn an die Stelle des normalen Unterrichts rückte die Simulation einer Klimakonferenz, wie sie in der realen Welt von den Vereinten Nationen durchgeführt würde. Wer nicht wusste, dass es sich "nur" um eine Simulation handelte, hätte leicht getäuscht werden können, ...