
Springt in den Sommer !
Springt so hoch ihr könnt und so weit wie möglich! Springt zu Hause, am Meer oder in den Bergen! Springt nach Norden, Süden, Osten oder Westen - alleine oder gemeinsam. Sammelt neue Eindrücke, lernt neue Leute, Länder und Kulturen kennen und vor allem: Erholt euch gut !!!

*** Frohe Weihnachten ***
Mit unserem Weihnachtsgruß wünschen wir Euch, liebe Schüler*innen, und Ihnen, liebe Eltern, Kolleg*innen und Angestellte der Goetheschule, ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest und für das neue Jahr alles Gute, viel Erfolg und beste Gesundheit. Passend zu unserer Weihnachtskarte ist an dieser Stelle auch die Legende vom Rotkehlchen zu lesen.

Experimente zur Kernstrahlung im X-lab für unsere Physikkurse
Die beiden Physikkurse des 13. Jahrgangs waren an zwei verschiedenen Tagen im Januar zu einem ganztägigen Kurs im X-lab Göttingen. Dort wurden Experimente durchgeführt, die für das Abitur relevant sind, aber nicht an der Schule gemacht werden können. Neben Grundexperimenten zur Radioaktivität ...

Cine Latino – Spanischer Kinoabend an der Goetheschule
Am 16.01. fand in der Mensa der Goetheschule erneut ein spanischer Kinoabend für die Spanischlernenden statt. Die Veranstaltung wurde von einer Geschichte über das Verlorensein sowie der Rückkehr zu sich selbst und den eigenen Wurzel ...n begleitet, die mit mächtigem Löwengebrüll eingeleitet wurde.
Der zeitlose Klassiker „Der König der Löwen"

Konzert erbringt Spende: 2.350 Euro für Einbecker Partnerstadt Paczkow
Ein kleines Zeichen der Solidarität setzten das Orchester der Goetheschule unter der Leitung von Malte Splittgerber sowie der Chor „Voices“ unter der Leitung von Annett Steinberg: In einem gut besuchten Konzert in der Einbecker Rathaushalle am vergangenen Freitag spendete das begeisterte Publikum 2.350,00 Euro ...

Kinder helfen Kindern – Werte-und-Normen-Kurs 5 unterstützt Kinder in Not
Der Werte-und-Normen-Kurs der Jahrgangsstufe 5 der Goetheschule von Herrn Schröder unterstützte Ende 2024 durch verschiedene Hilfsaktionen Kinder in Not. Im Rahmen einer Einheit zu menschlichen Grundbedürfnissen erfuhren die Schüler:innen, dass es überall auf der Welt Kinder gibt, die ihre Grundbedürfnisse nach Nahrung, Kleidung, Hygiene oder einem Dach über dem Kopf nicht ohne Hilfe stillen können. Die Schüler:innen sammelten daraufhin Ideen, wie man diesen Kindern helfen könnte.

SchmExperten in Jahrgang 7 – Einfach lecker!
Nicht zum ersten Mal fand das SchmExperten-Projekt für den siebten Jahrgang statt, bei dem unsere Goetheschüler*innen nicht nur lernen, das Messer zu schwingen und kontemplativ im Topf zu rühren. Vielmehr geht es darum, unseren Schüler*innen aufzuzeigen, wie lecker und farbenfroh gesunde Ernährung sein kann - insbesondere, wenn man im Team arbeitet und das Essen zum Gemeinschaftsprojekt wird.

Goetheschüler*innen im Deutschen Theater
„Wir sind dabei“, sagten alle Schüler:innen der Deutschkurse auf erhöhtem Anforderungsniveau, als deren Lehrer fragten, ob sie an einem Mitwochabend Lust hätten auf eine Exkursion ins Deutsche Theater nach Göttingen. Die meisten waren noch nie in einem „richtigen“ Theater und so waren Neugier und Vorfreude groß, als sich die beiden Kurse am 11.12.24 auf den Weg nach Göttingen machten.
Gespielt wurde „Der zerbrochne Krug“ von Heinricht von Kleist - Pflichtlektüre ...

Seminarfach „Mannschaftsspiele“ besucht Sportinstitut
Alle Schüler:innen der Jg. 12/ 13 besuchen ein so genanntes Seminarfach, das auf ein mögliches Studium vorbereiten soll. An der Goetheschule gibt es eine Besonderheit: Hier wird immer ein Seminarfach mit einem sportpraktischen Schwerpunkt angeboten. In diesem Jahr war das Thema „Mannschaftsspiele“, mit dem ...

Ankündigung – Benefizkonzert für Paczkow am 24.01. im Alten Rathaus
Die Frage, ob die Goetheschule dabei sei, um den Menschen im vom Hochwasser betroffenen Paczkow zu helfen, war schnell beantwortet: Am Freitag, den 24.01., wird es im Alten Rathaus in Einbeck um 19.00 Uhr ein Benefizkonzert des Schulorchesters der Goetheschule sowie des Chores „Voices“ geben.
Damit reiht sich das Einbecker Gymnasium ein in die Erfolgsgeschichte ...

Witterungsbedingter Schulausfall am Freitag, 10.01.
Witterungsbedingt fällt am Freitag, 10. Januar 2025, der Unterricht an allen allgemein- und berufsbildenden Schulen im Landkreis Northeim aus, also auch bei uns an der Goetheschule.
Für Schülerinnen und Schüler, die trotz des angeordneten Unterrichtsausfalls zur Schule kommen, gewährleisten wir natürlich eine Betreuung.
Und wer nicht kommt, baut hoffentlich Schneemänner, Iglus oder, oder, oder. Goethe wünscht viel Spaß!

Goethe turnt sich ins neue Jahr
Wie jedes Jahr fand kurz vor Weihnachten der Wettbewerb „Goethe turnt" für die Jahrgänge 5 bis 7 statt. Die Schüler:innen präsentierten an unterschiedlichen Geräten wie am Barren, Balken, Boden oder Sprung Übungen, die sie im Unterricht erarbeitet hatten. Die beiden Wettkampftage (18.12.24 + 19.12.24) verliefen reibungslos, obwohl teilweise waghalsige Elemente gezeigt wurden.
Auf den zweiten Blick aber schon!
Denn genau wie unsere Goetheschüler*innen voller Vorfreude ...