
Springt in den Sommer !
Springt so hoch ihr könnt und so weit wie möglich! Springt zu Hause, am Meer oder in den Bergen! Springt nach Norden, Süden, Osten oder Westen - alleine oder gemeinsam. Sammelt neue Eindrücke, lernt neue Leute, Länder und Kulturen kennen und vor allem: Erholt euch gut !!!

*** Frohe Weihnachten ***
Mit unserem Weihnachtsgruß wünschen wir Euch, liebe Schüler*innen, und Ihnen, liebe Eltern, Kolleg*innen und Angestellte der Goetheschule, ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest und für das neue Jahr alles Gute, viel Erfolg und beste Gesundheit. Passend zu unserer Weihnachtskarte ist an dieser Stelle auch die Legende vom Rotkehlchen zu lesen.

Campustag in der HAWK Holzminden – Warum in die Ferne schweifen …?
Im Rahmen unseres Konzepts zur Berufsorientierung besuchten am 21.11. einige Schüler*innen unseres 12. Jahrgangs den Campustag in der HAWK Holzminden. Begleitet und unterstützt wurden sie einerseits durch Herrn Spelzig, Studien- und Berufsberater, sowie andererseits durch unsere Lehrkräfte Frau Beyer-Pohl und Frau Brill.

Sicherer Umgang mit digitalen Medien – Gewusst wie!
Am 12.11. bzw. 20.11. fand ein Elternabend hauptsächlich für Eltern des 5. und 6. Jahrgangs in der Aula der Goetheschule statt, zu dem aber auch ganz herzlich interessierte Eltern von Schüler:innen der höheren Jahrgänge und Lehrkräfte eingeladen waren. Beim 2. Termin konnten Interessierte die Veranstaltung auch per Videoübertragung verfolgen. Technisch wurde dies durch Schüler der Technik-AG, Malte Dahlmann und Falk Stracke (11. Jahrgang), realisiert.

Knatterboot, AHOI! – Klasse 5c in PS.Lernwerkstatt
Am 20. November, hatten sieben Schüler*innen der Klasse 5c die Möglichkeit, am Knatterboot-Wettrennen in der PS.Lernwerkstatt teilzunehmen. Das Material zum Basteln der Knatterboote wurde von der Stiftung NiedersachsenMetall, Ausrichter des Wettbewerbs, bereitgestellt, so dass ...

Goetheschüler*innen erlaufen Spendengelder für „Brot für die Welt“
Die Goetheschule - seit einiger Zeit "Schule mit Courage" - verknüpfte den Gedanken einer couragierten und rassismusfreien Schule mit einem Lauf für den Frieden, welcher das Ziel hatte, Spendengelder für "Brot für die Welt" zu generieren. Dieser Lauf im Rahmen der Friedensdekade 2024 war von langer Hand geplant: Schon im September ...

Goetheschüler*innen gestalten Gottesdienst zum Volkstrauertag musikalisch
Schon seit vielen Jahren ist es Tradition, dass unsere Goetheschüler*innen den Gottesdienst zum Volkstrauertag musikalisch mitgestalten - eine Tradition, die wir natürlich aufrecht erhalten wollen.
Dieses Jahr ließen Merle Schrader (Jg 12), Astrid Becker (ehemalige Goetheschülerin), Amr Zineddin (Jg 13) und Emma Urbanski (Jg 12) …

Einladung zu Informationsveranstaltungen – Klasse 5 an der Goetheschule?
Für die Schüler:innen des 4. Jahrgangs hat das letzte Jahr der Grundschulzeit begonnen. In einem halben Jahr wird spätestens die Entscheidung getroffen, welche Schule das Kind ab August 2025 besuchen wird. Um die Eltern und die Schüler:innen bei der Entscheidung der Schulwahl zu unterstützen und ihnen beratend zur Seite zu stehen, bietet die Goetheschule Informationsveranstaltungen an.