
Springt in den Sommer !
Springt so hoch ihr könnt und so weit wie möglich! Springt zu Hause, am Meer oder in den Bergen! Springt nach Norden, Süden, Osten oder Westen - alleine oder gemeinsam. Sammelt neue Eindrücke, lernt neue Leute, Länder und Kulturen kennen und vor allem: Erholt euch gut !!!

*** Frohe Weihnachten ***
Mit unserem Weihnachtsgruß wünschen wir Euch, liebe Schüler*innen, und Ihnen, liebe Eltern, Kolleg*innen und Angestellte der Goetheschule, ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest und für das neue Jahr alles Gute, viel Erfolg und beste Gesundheit. Passend zu unserer Weihnachtskarte ist an dieser Stelle auch die Legende vom Rotkehlchen zu lesen.

5b gewinnt Völkerballturnier
Am 22.11. fand das Finale des beliebten Völkerballturniers statt, das in den letzten Wochen im Rahmen des Pausensports veranstaltet und von den Schulsportassistent*innen organisiert wurde. Nach der Vorrunde und den Platzierungsspielen stand schließlich das Finale zwischen der 5b und der 6c an.

Volkstrauertag durch Goetheschülerinnen musikalisch unterstützt
Jedes Jahr exakt zwei Wochen vor dem ersten Advent ist die Goetheschule an der musikalischen Ausgestaltung des Gottesdienstes zum Vokstrauertag in der Münsterkirche St. Alexandri beteiligt. Dieses Jahr fiel es Sohaila Fasli am Klavier und Mariann Reinert auf der Geige zu, die Kirche zum Klingen zu bringen.

Das Requiem von Mozart in besonderem Licht – „Goethe Technik“ in der Münsterkirche
Ein besonderes Ereignis „in der dunklen Jahreszeit“ war die Aufführung des Requiems von Wolfgang Amadeus Mozart durch die Kantorei Einbeck in der Münsterkirche in Einbeck. Mozarts berühmte Totenmesse stellt musikalisch beeindruckend

Ökumenische FriedensDekade am Montag, 20. November
Im Namen der Planungsgruppe lädt die Goetheschule zur diesjährigen „Ökumenischen FriedensDekade“ ein. Unser Beitrag wird ein Friedensweg zu verschiedenen Frieden-Begegnungsorten sein, der am Montag, dem 20.11., in der 3./4. oder 5./6. Stunde im Klassen- oder Kursverband mit der betreuenden Lehrkraft abgegangen werden kann.
Wir hoffen gerade vor dem Hintergrund der Kriege in der Ukraine und in Israel, mit Euch und Ihnen ein Zeichen für den Frieden und die Solidarität in der Welt mit unserem Friedensweg zu setzen.

Auf Rollern in den Schulwald
Die Goetheschule - nicht nur bewegte, sondern auch Schulwald-Schule. Aber... passt das denn überhaupt zusammen? Für die Klasse 5c und ihr Klassenlehrerteam, Frau Inkermann und Herrn Dr. Schrinner, auf jeden Fall!
Und so machten sich Schüler*innen wie Lehrer*innen am vergangenen Mittwoch mit unseren schuleigenen Rollern auf den Weg

Informationsveranstaltung an der Goetheschule für Eltern der aktuellen Viertklässler
Wir möchten gern die Eltern bei der Wahl der weiterführenden Schule beratend unterstützen.
Deshalb laden wir herzlich zu einer Veranstaltung ein, bei der wir unsere Konzepte vorstellen, über Besonderheiten der gymnasialen Schulform informieren und einen Einblick in unser Schulleben geben.
Wann? Mittwoch, 15. November, um 19 Uhr
Wo? Bibliothek der Goetheschule (Neubau)
Wir bitten um Anmeldung unter: goetheschule-einbeck@t-online.de

Robotik-Kurs, die Zweite!
Es war wieder soweit! Am 10. Oktober 2023 hatten fünf engagierte Schüler:innen der Klassen 8b und 9b die Gelegenheit, ihre Begeisterung für die Welt der Robotik zu vertiefen. Der zweite Robotik-Workshop - organisiert von Dr. Kai Wolf und den Robotikfreunden Göttingen - fand im Physik-Übungsraum an unserer Schule von der 5. bis zur 8. Stunde statt.