
Springt in den Sommer !
Springt so hoch ihr könnt und so weit wie möglich! Springt zu Hause, am Meer oder in den Bergen! Springt nach Norden, Süden, Osten oder Westen - alleine oder gemeinsam. Sammelt neue Eindrücke, lernt neue Leute, Länder und Kulturen kennen und vor allem: Erholt euch gut !!!

*** Frohe Weihnachten ***
Mit unserem Weihnachtsgruß wünschen wir Euch, liebe Schüler*innen, und Ihnen, liebe Eltern, Kolleg*innen und Angestellte der Goetheschule, ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest und für das neue Jahr alles Gute, viel Erfolg und beste Gesundheit. Passend zu unserer Weihnachtskarte ist an dieser Stelle auch die Legende vom Rotkehlchen zu lesen.

Goetheschüler*innen zurück aus den USA
Ende September begaben sich 16 Schülerinnen und Schüler unserer Goetheschule auf eine dreiwöchige Reise in die USA. Nun sind sie wohlbehalten wieder zurück in Einbeck. Nach zwei Wochen des Eintauchens in das amerikanische Schul- und Familienleben ging es für unsere Goetheschüler*innen noch auf eine Reise durch die Nationalparks Arches, Monument Valley sowie Grand Canyon und über Las Vegas bis nach Washington D.C.

7b gewinnt Fußballturnier
Beim Fußballturnier im Rahmen des Pausensports trafen am 04.10. die Klassen 7b und 7c im Finale aufeinander. Es war der Höhepunkt eines spannenden Turniers, bei dem sechs Klassen der Jahrgänge 7 bis 9 mitmachten.
Bereits nach wenigen Minuten ging die 7b in Führung.

22. Schreibwettbewerb 2023 an der Goetheschule – Thema: Tanz! Am besten aus der Reihe“
Am Mittwoch, dem 4. Oktober 2023, startete der diesjährige Schreibwettwerb an der Goetheschule mit dem Thema „Tanz! Am besten aus der Reihe“. Dieses Thema steht für den diesjährigen Sponsor die Tanzschule Krebs, eröffnet für die jungen Autorinnen und Autoren der Jahrgangsstufen 5 bis 13 aber auch ein weites Feld literarischer Ideen. Die Jury freut sich schon auf viele kreative Geschichten!

Mindstorming – Robotik-Einsteigerkurs für Interessierte der Goetheschule
C3PO und R2D2, BB8, Wall-E - Roboter sind schon lange aus Science-Fiction-Filmen bekannt, finden in zahlreichen technischen Feldern in der Realität Anwendung und üben eine Faszination auf viele Menschen aus. So hat es nicht verwundert, dass es in den 8. und 9. Klassen der Goetheschule ein hohes Maß an Interesse für einen Robotik-Einsteigerkurs gab. Für den 10.10. ist bereits ein Folgekurs geplant.