Goethe schafft Wissen.
Wir freuen uns darauf, dir spannendes Wissen, vielfältige Fertigkeiten und Spaß am Lernen mit anderen zu vermitteln.
Goethe weckt Talente.
Auch in dir schlummern Talente, von denen du vielleicht noch gar nichts weißt. Entdecke und fördere sie mit uns!
Goethe macht Spaß.
Spiel, Spaß und Sport sind wichtige Begleiter beim Lernen. Bleibe mit uns immer in Bewegung!
Goethe schafft Wissen.
Goethe weckt Talente.
Goethe macht Spaß.

Unser Info-Nachmittag für Euch, liebe Viertklässler*innen - am Freitag, 19. September von 14:00 bis 17:00 Uhr Wir freuen uns!

Termine

September 2025

Mo., 15.09.

12:15 – 13:15
Jg. 13 Jahrgangssprecherwahl

Di., 16.09.

12:15 – 13:15
Jg. 12 Jahrgangssprecherwahl

Do., 18.09.Fr., 19.09.

Jg. 7 Projekttage

Fr., 19.09.

14:30 – 17:00
Info-Nachmittag/zukünftige 5. Klassen

Di., 23.09.Sa., 18.10.

GAPP (Mm, Sr)

IServ

Goethe in Aktion

Sportfest 2023 – Goethe in Bewegung

Beim heutigen Sportfest kam Goethe ordentlich ins Schwitzen, musste er nicht nur sich bewegen, sondern gar die ganze Schule! An 11 Stationen hatten unsere Schüler*innen der Klassen 5 bis 12 viel Spaß, sprangen weit, hoch, alleine und im Team...

Two4U – Lesung mit Rainer Rudloff für Jahrgang 5 und 6

„Witzig, aufgekratzt, lebendig“ – Das ist keine Rückmeldung über ein neues Computerspiel, sondern über die begeisternde Lesung des „Vorlesers“ Rainer Rudloff aus Lübeck. Der Schauspieler, Moderator und Gründer der „Vivid Voices“ gastierte in der Aula der Goetheschule mit seinem neuen Konzept „Two 4 U“.

Fußball, Tennis, Leichtathletik – Goetheschule bei Jugend trainiert für Olympia

Zum zweiten Mal in Folge qualifizierte sich unsere Tennismannschaft der Jungen WK IV für das Landesfinale des Bundeswettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“. Im Halbfinale waren die Goetheschüler gegen das Gymnasium aus Lohne aber leider chancenlos...

Emotionale Abientlassung 2023 im Wilhelm-Bendow-Theater

Am Donnerstag nachmittag erhielten unsere Abiturient*innen endlich im Wilhelm-Bendow-Theater ihre Abiturzeugnisse und ließen die Hochs und Tiefs ihrer Schulzeit Revue passieren. Kein Wunder, dass auch die ein oder andere Träne floss. Liebe Abiturient*innen, wir werden diese feierliche, aber auch sehr emotionale Entlassungsfeier, sicherlich in Erinnerung behalten und wünschen Euch für Eure Zukunft von Herzen alles Gute!

Flohmarkt für einen guten Zweck – 650 Euro Gewinn

Bei gefühlten 45°C wurden am Mittwoch nicht nur die zukünftigen fünften Klassen an der Goetheschule begrüßt, sondern auch der zweite UNICEF-Benefiz-Flohmarkt veranstaltet. Die Schülervertretung der Klassen 5 bis 8 hatte es sich zur Aufgabe gemacht, den Flohmarkt aus dem vergangenen Jahr in einem kleineren Format wiederaufleben zu lassen.

Neue Klassenlehrerteams für Jg. 5 – Das sind wir!

Das Highlight dieser Woche - zumindest für unsere zukünftigen Fünftklässler*innen - war der Kennenlernnachmittag am Mittwoch, an dem sie nicht nur zum ersten Mal ihre baldigen Mitschüler*innen treffen durften, sondern vor allem auch die neuen Klassenlehrerteams.

Argentinienprojekt in Jahrgang 7 und 8

Am 16. Mai besuchten der argentinische Musiker German Doncel und die argentinische Musikerin Ana Paula Turica die Goetheschule und gewährten dem 7. und 8. Jahrgang einen Einblick in die argentinische Kultur. Um uns Argentinien besser vorstellen zu können, wurden uns Videos von Städten, die in Argentinien liegen, gezeigt, z.B. von Buenos Aires, der 11.662 km entfernten Hauptstadt Argentiniens.

Sommerkonzert des Schulorchesters 2023

Unser Orchester, aber auch alle anderen am Konzert beteiligten Musiker*innen, strahlten am Ende des Konzerts verdient aus allen Knopflöchern - wie auch die Sommersonne an diesem spektakulären 02. Juni, dem Tag, der die coronabedingte Zwangspause unseres Schulorchesters offiziell für beendet erklärte.

GAPP-Austausch 2023 – (Ein) Amerikaner in Einbeck

Endlich wieder GAPP! Der USA-Austausch an der Goetheschule ist wieder in vollem Gange. Seit 37 Jahren besuchen sich Schülerinnen und Schüler der Goetheschule und Schulen aus Ogden, in der Nähe von Salt Lake City.

Kontakt

Gymnasium
Goetheschule Einbeck

Schützenstraße 1
37574 Einbeck

Tel.: 05561-9388-0
Fax: 05561-9388-20

E-Mail:
goetheschule-einbeck@t-online.de

Öffnungszeiten Sekretariat

Mo, Di , Do: 07:00 – 15:00 Uhr

Mi: 07:00 – 16:00 Uhr

Fr: 07:00 – 13:00 Uhr

Mo – Do: 12:00 – 12:30 Uhr geschlossen

Förderprojekte