Goethe schafft Wissen.
Wir freuen uns darauf, dir spannendes Wissen, vielfältige Fertigkeiten und Spaß am Lernen mit anderen zu vermitteln.
Goethe weckt Talente.
Auch in dir schlummern Talente, von denen du vielleicht noch gar nichts weißt. Entdecke und fördere sie mit uns!
Goethe macht Spaß.
Spiel, Spaß und Sport sind wichtige Begleiter beim Lernen. Bleibe mit uns immer in Bewegung!
Goethe schafft Wissen.
Goethe weckt Talente.
Goethe macht Spaß.

Unser Info-Nachmittag für Euch, liebe Viertklässler*innen - am Freitag, 19. September von 14:00 bis 17:00 Uhr Wir freuen uns!

Termine

September 2025

Mo., 15.09.

12:15 – 13:15
Jg. 13 Jahrgangssprecherwahl

Di., 16.09.

12:15 – 13:15
Jg. 12 Jahrgangssprecherwahl

Do., 18.09.Fr., 19.09.

Jg. 7 Projekttage

Fr., 19.09.

14:30 – 17:00
Info-Nachmittag/zukünftige 5. Klassen

Di., 23.09.Sa., 18.10.

GAPP (Mm, Sr)

IServ

Goethe in Aktion

Workshop für Unternehmensgründung in Kooperation mit der PFH Göttingen – Berufsorientierung des 11. Jahrgangs

Lust auf etwas Neues? Ein Beruf jenseits „ausgetretener Pfade“? Mut und Kreativität? Diese beiden und noch viele weitere Fähigkeiten sollte eine künftige Unternehmerin, sollte ein künftiger Unternehmer haben.  Der 11. Jahrgang der Goetheschule konnte in der vergangenen Woche sich einen Einblick darin verschaffen, wie es sein könnte, selbst ein Unternehmen zu gründen.

Goethe beim Aktionstag des Landesschülerrates

Am 30. August 2023 waren Frau Pontinus und Viktoria Reschke als Vertreterinnen der Schülervertretung bei einem Aktionstag des Landesschülerrates in Hannover. Dabei hatten beide die Möglichkeit, unserer Kultusministerin, Julia Willie Hamburg, die ein oder andere Frage zu stellen.

Hast Du Dich heute schon bewegt? – Jahrgang 5 und 6 treffen Sportvereine

Hast du dich heute schon bewegt? Ja, du bist zur Schule gegangen?! Wow! Wie gut, dass die Goetheschule eine „bewegte Schule“ ist, also auch auf das Bewegen des Körpers achtet. Für unseren 5. und den 6. Jahrgang hat die engagierte Fachgruppe „Sport“ unter der Leitung des Fachobmanns Stefan Reuter den Tag „Goetheschule meets Sportvereine - Schnuppertag für den 5. und 6. Jahrgang“ ins Leben gerufen.

Platz 1 und 3 – Goethe-Sanitätsteams bei Landesmeisterschaften erfolgreich

Vom 25. bis 27.08.2023 fand im Haus des Jugendrotkreuzes in Einbeck der diesjährige Landeswettbewerb des Jugendrotkreuzes Niedersachsen statt, der für zwei unserer Goethe-Sanitätsteams erfolgreich endete. Platz 1 und 3 - Wir gratulieren!

Bundespolitik hautnah erleben – Unser Politik-Wirtschaftskurs 12 in Berlin

Bundespolitik hautnah erleben. Das war möglich, als der Politik-Wirtschaftskurs auf erhöhtem Niveau des 12. Jahrgangs der Goetheschule den Bundestag besuchte und eine Stunde der Plenarsitzung von den Besuchertribünen aus folgen durfte. Tagesordnungspunkte waren beispielsweise der Status von Moldau und Georgien als sichere Herkunftsstaaten und das Mahnmal für NS-verfolgte Zeugen Jehovas.

Patinnen und Paten unterstützen neue Fünftklässler*innen

Schon seit einiger Zeit werden unseren neuen 5. Klassen Patinnen und Paten zugeteilt, die unseren neuen Goetheschüler*innen helfen, sich an der Goetheschule einzuleben. Auch die aktuellen Patinnen und Paten der Jahrgänge 6 bis 8 sind hochmotiviert und mit viel Spaß bei der Sache.

Ein herzliches Willkommen unseren neuen 5. Klassen!

Heute war er gekommen. Der Tag, dem wir - noch viel mehr aber unsere neuen Fünftklässler*innen - seit Wochen entgegengefiebert haben: Der erste Schultag nach den Sommerferien! Für die 5a, 5b und 5c, aber auch für die dazugehörigen Klassenlehrerteams, Susanne Mosler und Arne Burhenne, Tina Pontinus und Jan-Gideon Stockhusen sowie Neele Inkermann und Dr. Martin Schrinner, ein aufregender Tag, der viel Neues und Unerwartetes mit sich brachte.

Welcome back …!

... denn am Donnerstag, 17.08., startet das neue Schuljahr: 08:00 Uhr – Schülerübergangs-Gottesdienst für alle Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse und ihre Eltern in der Münsterkirche 09:00 Uhr – feierliche Begrüßung unserer neuen 5. Klassen und ihrer Eltern in der Aula der Goetheschule 09:35 Uhr – Schulbeginn für Jg. 5 - 13 12:55 Uhr – Ende des Unterrichts und des ersten Schultages

Schaut das Video!

... denn die Goetheschule wünscht Euch allen schöne, vor allem aber auch "coole" Sommerferien! Erholt Euch gut, tankt Sonne und Energie und vielleicht überrascht der ein oder andere ja auch mit einer neuen Frisur, Haarfarbe oder Brille. Wer weiß... Für die Klassen 6-13 beginnt das neue Schuljahr am Donnerstag, den 17. August zur 3. Stunde. Und wer sich schon vorbereiten möchte: Die Materiallisten stehen online.

Kontakt

Gymnasium
Goetheschule Einbeck

Schützenstraße 1
37574 Einbeck

Tel.: 05561-9388-0
Fax: 05561-9388-20

E-Mail:
goetheschule-einbeck@t-online.de

Öffnungszeiten Sekretariat

Mo, Di , Do: 07:00 – 15:00 Uhr

Mi: 07:00 – 16:00 Uhr

Fr: 07:00 – 13:00 Uhr

Mo – Do: 12:00 – 12:30 Uhr geschlossen

Förderprojekte