Goethe schafft Wissen.
Wir freuen uns darauf, dir spannendes Wissen, vielfältige Fertigkeiten und Spaß am Lernen mit anderen zu vermitteln.
Goethe weckt Talente.
Auch in dir schlummern Talente, von denen du vielleicht noch gar nichts weißt. Entdecke und fördere sie mit uns!
Goethe macht Spaß.
Spiel, Spaß und Sport sind wichtige Begleiter beim Lernen. Bleibe mit uns immer in Bewegung!
Goethe schafft Wissen.
Goethe weckt Talente.
Goethe macht Spaß.

Termine

November 2025

Fr., 21.11.

Ganztägig
Jg. 5 und 6 Elternsprechtag

Mi., 26.11.

Ganztägig
BO Sprechtag II, Zusatztermin, Jg. 10-13

Dezember 2025

Mo., 01.12.Mi., 03.12.

Orchesterfahrt

Di., 09.12.

15:30 – 17:00
3. Gesundheitszirkel, Mentale Gesundheit

Mi., 10.12.

19:00 – 20:30
Elternabend Berufsorientierung, Jg. 11

IServ

Goethe in Aktion

Das Requiem von Mozart in besonderem Licht – „Goethe Technik“ in der Münsterkirche

Ein besonderes Ereignis „in der dunklen Jahreszeit“ war die Aufführung des Requiems von Wolfgang Amadeus Mozart durch die Kantorei Einbeck in der Münsterkirche in Einbeck. Mozarts berühmte Totenmesse stellt musikalisch beeindruckend

Ökumenische FriedensDekade am Montag, 20. November

Im Namen der Planungsgruppe lädt die Goetheschule zur diesjährigen „Ökumenischen FriedensDekade“ ein. Unser Beitrag wird ein Friedensweg zu verschiedenen Frieden-Begegnungsorten sein, der am Montag, dem 20.11., in der 3./4. oder 5./6. Stunde im Klassen- oder Kursverband mit der betreuenden Lehrkraft abgegangen werden kann. Wir hoffen gerade vor dem Hintergrund der Kriege in der Ukraine und in Israel, mit Euch und Ihnen ein Zeichen für den Frieden und die Solidarität in der Welt mit unserem Friedensweg zu setzen.

Auf Rollern in den Schulwald

Die Goetheschule - nicht nur bewegte, sondern auch Schulwald-Schule. Aber... passt das denn überhaupt zusammen? Für die Klasse 5c und ihr Klassenlehrerteam, Frau Inkermann und Herrn Dr. Schrinner, auf jeden Fall! Und so machten sich Schüler*innen wie Lehrer*innen am vergangenen Mittwoch mit unseren schuleigenen Rollern auf den Weg

Informationsveranstaltung an der Goetheschule für Eltern der aktuellen Viertklässler

Wir möchten gern die Eltern bei der Wahl der weiterführenden Schule beratend unterstützen. Deshalb laden wir herzlich zu einer Veranstaltung ein, bei der wir unsere Konzepte vorstellen, über Besonderheiten der gymnasialen Schulform informieren und einen Einblick in unser Schulleben geben. Wann? Mittwoch, 15. November, um 19 Uhr Wo? Bibliothek der Goetheschule (Neubau) Wir bitten um Anmeldung unter: goetheschule-einbeck@t-online.de

Robotik-Kurs, die Zweite!

Es war wieder soweit! Am 10. Oktober 2023 hatten fünf engagierte Schüler:innen der Klassen 8b und 9b die Gelegenheit, ihre Begeisterung für die Welt der Robotik zu vertiefen. Der zweite Robotik-Workshop - organisiert von Dr. Kai Wolf und den Robotikfreunden Göttingen - fand im Physik-Übungsraum an unserer Schule von der 5. bis zur 8. Stunde statt.

Goetheschüler*innen zurück aus den USA

Ende September begaben sich 16 Schülerinnen und Schüler unserer Goetheschule auf eine dreiwöchige Reise in die USA. Nun sind sie wohlbehalten wieder zurück in Einbeck. Nach zwei Wochen des Eintauchens in das amerikanische Schul- und Familienleben ging es für unsere Goetheschüler*innen noch auf eine Reise durch die Nationalparks Arches, Monument Valley sowie Grand Canyon und über Las Vegas bis nach Washington D.C.

7b gewinnt Fußballturnier

Beim Fußballturnier im Rahmen des Pausensports trafen am 04.10. die Klassen 7b und 7c im Finale aufeinander. Es war der Höhepunkt eines spannenden Turniers, bei dem sechs Klassen der Jahrgänge 7 bis 9 mitmachten. Bereits nach wenigen Minuten ging die 7b in Führung.

22. Schreibwettbewerb 2023 an der Goetheschule – Thema: Tanz! Am besten aus der Reihe“

Am Mittwoch, dem 4. Oktober 2023, startete der diesjährige Schreibwettwerb an der Goetheschule mit dem Thema „Tanz! Am besten aus der Reihe“. Dieses Thema steht für den diesjährigen Sponsor die Tanzschule Krebs, eröffnet für die jungen Autorinnen und Autoren der Jahrgangsstufen 5 bis 13 aber auch ein weites Feld literarischer Ideen. Die Jury freut sich schon auf viele kreative Geschichten!

Mindstorming – Robotik-Einsteigerkurs für Interessierte der Goetheschule

C3PO und R2D2, BB8, Wall-E - Roboter sind schon lange aus Science-Fiction-Filmen bekannt, finden in zahlreichen technischen Feldern in der Realität Anwendung und üben eine Faszination auf viele Menschen aus. So hat es nicht verwundert, dass es in den 8. und 9. Klassen der Goetheschule ein hohes Maß an Interesse für einen Robotik-Einsteigerkurs gab. Für den 10.10. ist bereits ein Folgekurs geplant.

Kontakt

Gymnasium
Goetheschule Einbeck

Schützenstraße 1
37574 Einbeck

Tel.: 05561-9388-0
Fax: 05561-9388-20

E-Mail:
goetheschule-einbeck@t-online.de

Öffnungszeiten Sekretariat

Mo, Di , Do: 07:00 – 15:00 Uhr

Mi: 07:00 – 16:00 Uhr

Fr: 07:00 – 13:00 Uhr

Mo – Do: 12:00 – 12:30 Uhr geschlossen

Förderprojekte