Goethe schafft Wissen.
Wir freuen uns darauf, dir spannendes Wissen, vielfältige Fertigkeiten und Spaß am Lernen mit anderen zu vermitteln.
Goethe weckt Talente.
Auch in dir schlummern Talente, von denen du vielleicht noch gar nichts weißt. Entdecke und fördere sie mit uns!
Goethe macht Spaß.
Spiel, Spaß und Sport sind wichtige Begleiter beim Lernen. Bleibe mit uns immer in Bewegung!
Goethe schafft Wissen.
Goethe weckt Talente.
Goethe macht Spaß.

Termine

November 2025

Fr., 21.11.

Ganztägig
Jg. 5 und 6 Elternsprechtag

Mi., 26.11.

Ganztägig
BO Sprechtag II, Zusatztermin, Jg. 10-13

Dezember 2025

Mo., 01.12.Mi., 03.12.

Orchesterfahrt

Di., 09.12.

15:30 – 17:00
3. Gesundheitszirkel, Mentale Gesundheit

Mi., 10.12.

19:00 – 20:30
Elternabend Berufsorientierung, Jg. 11

IServ

Goethe in Aktion

Patinnen und Paten unterstützen neue Fünftklässler*innen

Schon seit einiger Zeit werden unseren neuen 5. Klassen Patinnen und Paten zugeteilt, die unseren neuen Goetheschüler*innen helfen, sich an der Goetheschule einzuleben. Auch die aktuellen Patinnen und Paten der Jahrgänge 6 bis 8 sind hochmotiviert und mit viel Spaß bei der Sache.

Ein herzliches Willkommen unseren neuen 5. Klassen!

Heute war er gekommen. Der Tag, dem wir - noch viel mehr aber unsere neuen Fünftklässler*innen - seit Wochen entgegengefiebert haben: Der erste Schultag nach den Sommerferien! Für die 5a, 5b und 5c, aber auch für die dazugehörigen Klassenlehrerteams, Susanne Mosler und Arne Burhenne, Tina Pontinus und Jan-Gideon Stockhusen sowie Neele Inkermann und Dr. Martin Schrinner, ein aufregender Tag, der viel Neues und Unerwartetes mit sich brachte.

Welcome back …!

... denn am Donnerstag, 17.08., startet das neue Schuljahr: 08:00 Uhr – Schülerübergangs-Gottesdienst für alle Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse und ihre Eltern in der Münsterkirche 09:00 Uhr – feierliche Begrüßung unserer neuen 5. Klassen und ihrer Eltern in der Aula der Goetheschule 09:35 Uhr – Schulbeginn für Jg. 5 - 13 12:55 Uhr – Ende des Unterrichts und des ersten Schultages

Schaut das Video!

... denn die Goetheschule wünscht Euch allen schöne, vor allem aber auch "coole" Sommerferien! Erholt Euch gut, tankt Sonne und Energie und vielleicht überrascht der ein oder andere ja auch mit einer neuen Frisur, Haarfarbe oder Brille. Wer weiß... Für die Klassen 6-13 beginnt das neue Schuljahr am Donnerstag, den 17. August zur 3. Stunde. Und wer sich schon vorbereiten möchte: Die Materiallisten stehen online.

Sportfest 2023 – Goethe in Bewegung

Beim heutigen Sportfest kam Goethe ordentlich ins Schwitzen, musste er nicht nur sich bewegen, sondern gar die ganze Schule! An 11 Stationen hatten unsere Schüler*innen der Klassen 5 bis 12 viel Spaß, sprangen weit, hoch, alleine und im Team...

Two4U – Lesung mit Rainer Rudloff für Jahrgang 5 und 6

„Witzig, aufgekratzt, lebendig“ – Das ist keine Rückmeldung über ein neues Computerspiel, sondern über die begeisternde Lesung des „Vorlesers“ Rainer Rudloff aus Lübeck. Der Schauspieler, Moderator und Gründer der „Vivid Voices“ gastierte in der Aula der Goetheschule mit seinem neuen Konzept „Two 4 U“.

Fußball, Tennis, Leichtathletik – Goetheschule bei Jugend trainiert für Olympia

Zum zweiten Mal in Folge qualifizierte sich unsere Tennismannschaft der Jungen WK IV für das Landesfinale des Bundeswettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“. Im Halbfinale waren die Goetheschüler gegen das Gymnasium aus Lohne aber leider chancenlos...

Emotionale Abientlassung 2023 im Wilhelm-Bendow-Theater

Am Donnerstag nachmittag erhielten unsere Abiturient*innen endlich im Wilhelm-Bendow-Theater ihre Abiturzeugnisse und ließen die Hochs und Tiefs ihrer Schulzeit Revue passieren. Kein Wunder, dass auch die ein oder andere Träne floss. Liebe Abiturient*innen, wir werden diese feierliche, aber auch sehr emotionale Entlassungsfeier, sicherlich in Erinnerung behalten und wünschen Euch für Eure Zukunft von Herzen alles Gute!

Flohmarkt für einen guten Zweck – 650 Euro Gewinn

Bei gefühlten 45°C wurden am Mittwoch nicht nur die zukünftigen fünften Klassen an der Goetheschule begrüßt, sondern auch der zweite UNICEF-Benefiz-Flohmarkt veranstaltet. Die Schülervertretung der Klassen 5 bis 8 hatte es sich zur Aufgabe gemacht, den Flohmarkt aus dem vergangenen Jahr in einem kleineren Format wiederaufleben zu lassen.

Kontakt

Gymnasium
Goetheschule Einbeck

Schützenstraße 1
37574 Einbeck

Tel.: 05561-9388-0
Fax: 05561-9388-20

E-Mail:
goetheschule-einbeck@t-online.de

Öffnungszeiten Sekretariat

Mo, Di , Do: 07:00 – 15:00 Uhr

Mi: 07:00 – 16:00 Uhr

Fr: 07:00 – 13:00 Uhr

Mo – Do: 12:00 – 12:30 Uhr geschlossen

Förderprojekte