Goethe schafft Wissen.
Wir freuen uns darauf, dir spannendes Wissen, vielfältige Fertigkeiten und Spaß am Lernen mit anderen zu vermitteln.
Goethe weckt Talente.
Auch in dir schlummern Talente, von denen du vielleicht noch gar nichts weißt. Entdecke und fördere sie mit uns!
Goethe macht Spaß.
Spiel, Spaß und Sport sind wichtige Begleiter beim Lernen. Bleibe mit uns immer in Bewegung!
Goethe schafft Wissen.
Goethe weckt Talente.
Goethe macht Spaß.

Termine

November 2025

Fr., 21.11.

Ganztägig
Jg. 5 und 6 Elternsprechtag

Mi., 26.11.

Ganztägig
BO Sprechtag II, Zusatztermin, Jg. 10-13

Dezember 2025

Mo., 01.12.Mi., 03.12.

Orchesterfahrt

Di., 09.12.

15:30 – 17:00
3. Gesundheitszirkel, Mentale Gesundheit

Mi., 10.12.

19:00 – 20:30
Elternabend Berufsorientierung, Jg. 11

IServ

Goethe in Aktion

Orange the World – Goethe steht zusammen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen

Jährlich findet am 25. November der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen statt. Vom 25.11. bis zum 10.12. gibt es deshalb verschiedene Aktionen auf der ganzen Welt, die auf diesen Missstand hinweisen und aufklären. Um ein Zeichen gegen jegliche Form der Gewalt an Mädchen und Frauen zu setzen, gaben Schüler:innen, Lehrkräfte und Angestellte unserer Schule ihren Daumenabdruck...

Ökumenische FriedensDekade ein voller Erfolg

Ende November stand für viele unserer Klassen und Kurse etwas ganz besonderes auf dem Programm: Die ökumenische FriedensDekade. Es galt, ein Zeichen für den Frieden und die Solidarität in der Welt zu setzen - insbesondere so kurz vor Weihnachten von enormer symbolischer Bedeutung.

Neue Sportassistent*innen für die Goetheschule

Seit mehreren Jahren gibt es sie: Die Ausbildung zu Sportassistentin oder Sportassistent an der Goetheschule. Auch dieses Jahr zeigten sich die Teilnehmer*innen des 9. und 10. Jahrgangs als sehr engagiert und interessiert.

„Rollende Lernwerkstatt“ besucht Physik EA des 12. Jahrgangs

Ende November kam der Physikkurs phe1 anstelle von (eher grundlegender) Physik in den Genuss zweier sehr praxisnaher Schultage: Eduard Schellin vom Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft war mit seiner "rollenden Lernwerkstatt" angereist.

„Der Zauberer von Oz“ – 6b inszeniert Musical

Unter der Regie ihrer Klassenlehrerin Dorothea Wolfrum brachten die Schüler*innen der Klasse 6b am Donnerstag "Der Zauberer von Oz" als Musical auf die Bühne unserer Aula.

Dr. Hans Riegel Fachpreis in Physik für Goetheschülerin Norea Re

Am 17.11. wurde Norea Re, Goetheschülerin unseres 13. Jahrgangs, mit einem Dr. Hans Riegel Fachpreis in Physik für ihre Facharbeit mit dem Titel „Historische Beobachtungen von Supernovae“ im Seminarfach „Astronomie“ ausgezeichnet.

Frankreichaustausch 2023 – Schüler*innen aus Thiais an der Goetheschule

Seit Mittwoch abend sind sie da: 23 französische Neuntklässler*innen, die im Rahmen der deutsch-französischen Städtepartnerschaft zwischen Einbeck und Thiais das vorweihnachtliche Leben in Deutschland kennenlernen dürfen.

5b gewinnt Völkerballturnier

Am 22.11. fand das Finale des beliebten Völkerballturniers statt, das in den letzten Wochen im Rahmen des Pausensports veranstaltet und von den Schulsportassistent*innen organisiert wurde. Nach der Vorrunde und den Platzierungsspielen stand schließlich das Finale zwischen der 5b und der 6c an.

Volkstrauertag durch Goetheschülerinnen musikalisch unterstützt

Jedes Jahr exakt zwei Wochen vor dem ersten Advent ist die Goetheschule an der musikalischen Ausgestaltung des Gottesdienstes zum Vokstrauertag in der Münsterkirche St. Alexandri beteiligt. Dieses Jahr fiel es Sohaila Fasli am Klavier und Mariann Reinert auf der Geige zu, die Kirche zum Klingen zu bringen.

Kontakt

Gymnasium
Goetheschule Einbeck

Schützenstraße 1
37574 Einbeck

Tel.: 05561-9388-0
Fax: 05561-9388-20

E-Mail:
goetheschule-einbeck@t-online.de

Öffnungszeiten Sekretariat

Mo, Di , Do: 07:00 – 15:00 Uhr

Mi: 07:00 – 16:00 Uhr

Fr: 07:00 – 13:00 Uhr

Mo – Do: 12:00 – 12:30 Uhr geschlossen

Förderprojekte