Goethe schafft Wissen.
Wir freuen uns darauf, dir spannendes Wissen, vielfältige Fertigkeiten und Spaß am Lernen mit anderen zu vermitteln.
Goethe weckt Talente.
Auch in dir schlummern Talente, von denen du vielleicht noch gar nichts weißt. Entdecke und fördere sie mit uns!
Goethe macht Spaß.
Spiel, Spaß und Sport sind wichtige Begleiter beim Lernen. Bleibe mit uns immer in Bewegung!
Goethe schafft Wissen.
Goethe weckt Talente.
Goethe macht Spaß.

Termine

Oktober 2025

Di., 23.09.Sa., 18.10.

GAPP (Mm, Sr)

Mo., 06.10.Fr., 10.10.

Edinburgh Jg.10/11 (Kr, Sk)

Mi., 08.10.

8:30 – 9:30
Jg 5_Orgelführung
15:30 – 17:00
1. Gesundheitszirkel
18:00 – 19:00
Elternabend Schüleraustausch Frankreich

IServ

Goethe in Aktion

Nach der Projektwoche ist vor der Projektwoche

Unsere Projektwoche im März war ein voller Erfolg! Warum? Weil unsere Schüler*innen vollen Einsatz gezeigt und in einem fast einstimmigen Votum für die Wiederholung einer so fantastischen Projektwoche im nächsten Schuljahr gestimmt haben! Einige unserer Goetheschüler*innen haben selbst zum Gelingen unserer Projektwoche beigetragen, z.B. mit eigenen Projekten.

Fördererverein unterstützt Goetheschule

Am 09.05. fand die Mitgliederversammlung des Förderervereins der Goetheschule statt. Stolz blickte die 1. Vorsitzende, Andrea Schlüter, auf die vielen Anschaffungen und Zuschüsse für Veranstaltungen zurück, die der Verein durch Spenden und Mitgliedsbeiträge für 2022 ermöglichen konnten.

Zahnpasta gegen Diskriminierung

Zahnpasta gegen Rassismus und Diskriminierung? Ja, das geht! Ein Wort ist schnell ausgesprochen, dieses wieder einzufangen ist nicht mehr möglich, so wie es nicht möglich ist, Zahnpasta wieder in die Tube zu bekommen.

Goetheschule meets BG Göttingen

Die Goetheschule ist sportbegeistert. Das ist schon lange klar! Diese Sportbegeisterung wurde nun noch weiter gesteigert, denn 39 interessierte Schüler*innen, Kollegen und Eltern konnten live das Spiel der BG Göttingen gegen das Basketballteam aus Chemnitz miterleben. 

9. Jahrgang besucht Anne-Frank-Ausstellung

„‘Lasst mich ich selbst sein‘ Anne Franks Lebensgeschichte“ heißt die Wanderausstellung des Anne Frank Hauses Amsterdam und des Anne Frank Zentrums Berlin, die für einige Wochen im Haus der Jugend zu sehen war. Die 9. Klassen der Goetheschule haben diese Ausstellung vor Kurzem besucht.

Kontakt

Gymnasium
Goetheschule Einbeck

Schützenstraße 1
37574 Einbeck

Tel.: 05561-9388-0
Fax: 05561-9388-20

E-Mail:
goetheschule-einbeck@t-online.de

Öffnungszeiten Sekretariat

Mo, Di , Do: 07:00 – 15:00 Uhr

Mi: 07:00 – 16:00 Uhr

Fr: 07:00 – 13:00 Uhr

Mo – Do: 12:00 – 12:30 Uhr geschlossen

Förderprojekte