Goethe schafft Wissen.
Wir freuen uns darauf, dir spannendes Wissen, vielfältige Fertigkeiten und Spaß am Lernen mit anderen zu vermitteln.
Goethe weckt Talente.
Auch in dir schlummern Talente, von denen du vielleicht noch gar nichts weißt. Entdecke und fördere sie mit uns!
Goethe macht Spaß.
Spiel, Spaß und Sport sind wichtige Begleiter beim Lernen. Bleibe mit uns immer in Bewegung!
Goethe schafft Wissen.
Goethe weckt Talente.
Goethe macht Spaß.

Termine

November 2025

Fr., 21.11.

Ganztägig
Jg. 5 und 6 Elternsprechtag

Mi., 26.11.

Ganztägig
BO Sprechtag II, Zusatztermin, Jg. 10-13

Dezember 2025

Mo., 01.12.Mi., 03.12.

Orchesterfahrt

Di., 09.12.

15:30 – 17:00
3. Gesundheitszirkel, Mentale Gesundheit

Mi., 10.12.

19:00 – 20:30
Elternabend Berufsorientierung, Jg. 11

IServ

Goethe in Aktion

„Die Geschichte von Babar, dem kleinen Elefanten“

Am 23. Januar erlebten die Schüler:innen unseres 5. Jahrgangs "Die Geschichte von Babar, dem kleinen Elefanten", ein Musikstück für Klavier und Schauspieler. Den Text trug Schauspieler Steven Markusfeld stimmungsvoll vor und unterstrich diesen mit pantomimischen Bewegungen.

Skikurs genießt erlebnisreiche Woche im Oberjoch

In der Woche vom 14. bis zum 20. Januar ging es für 14 Schülerinnen und Schüler des Skikurses unserer Oberstufe sowie zwei unserer Lehrkräfte, Stefan Reuter und Matthias Maume, nach Oberjoch ins Allgäu für die jährliche Skifreizeit. Dort erlebten sie eine Woche voller Sport, Spaß und gemeinschaftlicher Erlebnisse.

Witterungsbedingter Schulausfall im Landkreis Northeim

Aufgrund der besonderen Wetterbedingungen fällt der Unterricht an der Goetheschule am 18. Januar 2024 aus. Für Schülerinnen und Schüler, die trotz des angeordneten Unterrichtsausfalls zur Schule kommen, wird eine Notbetreuung sichergestellt.

Goetheschule: „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

„Wir respektieren verschiedene Ansichten, Einstellungen und Verhaltensweisen, sofern diese nicht gegen die Grundsätze der Demokratie sowie gegen die demokratisch legitimierten Regeln der Schule und der Öffentlichkeit verstoßen.“ Ein Ansatz, den Frau Kaiser und die ganze Goetheschulgemeinschaft verfolgen und den auch Dr. Nicolas Milton, Chefdirigent des Göttinger Symphonieorchesters und Pate der Goetheschule, aktiv lebt und stützt.

Schulentscheid beim Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels 2023/2024

In einem spannenden Finale wurde im Schulentscheid des 65. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels die diesjährige Siegerin der Goetheschule ermittelt: Es ist Ella Funke aus der 6b. Mit einer furiosen Leseleistung aus J.K. Rowlings „Harry Potter/Stein der Weisen“...

Elternsprechtag der Jahrgänge 7 bis 12 am 09. Februar

Der Elternsprechtag für die Jahrgänge 7-12 findet am Freitag, 09. Februar 2024 ab 15 Uhr statt. Die Schüler:innen und Eltern erhalten über die Klassenlehrkraft bzw. den/die Tutor:in alle notwendigen Informationen. Wir freuen uns, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen.

„Goethe turnt“ sich zum Jahresabschluss

Kurz vor den Weihnachtsferien fanden die alljährlichen „Goethe turnt“-Wettkämpfe statt. Die Schüler:innen der Jahrgänge 5 bis 7 präsentierten dabei waghalsige Sprünge sowie selbst entwickelte Boden- und Barrenküren mit Bravour absolviert.

*** Frohe Weihnachten ***

Mit unserem Weihnachtsgruß wünschen wir Euch, liebe Schüler*innen, und Ihnen, liebe Eltern, Kolleg*innen und Angestellte der Goetheschule, ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest und für das neue Jahr alles Gute, viel Erfolg und beste Gesundheit. Passend zu unserer Weihnachtskarte ist an dieser Stelle auch die Legende vom Rotkehlchen zu lesen.

Weihnachtliche Vorfreude an der Goetheschule

Überall an der Goetheschule weihnachtet es... Mit jedem Tag leuchten die Augen unser Schüler*innen ein Stück mehr, mit jedem Tag wächst die Vorfreude und Ungeduld (auch bei den Lehrer*innen). Die Goetheschule singt, bastelt oder liest sich in Weihnachtsstimmung. Aber seht selbst!

Kontakt

Gymnasium
Goetheschule Einbeck

Schützenstraße 1
37574 Einbeck

Tel.: 05561-9388-0
Fax: 05561-9388-20

E-Mail:
goetheschule-einbeck@t-online.de

Öffnungszeiten Sekretariat

Mo, Di , Do: 07:00 – 15:00 Uhr

Mi: 07:00 – 16:00 Uhr

Fr: 07:00 – 13:00 Uhr

Mo – Do: 12:00 – 12:30 Uhr geschlossen

Förderprojekte