Goethe schafft Wissen.
Wir freuen uns darauf, dir spannendes Wissen, vielfältige Fertigkeiten und Spaß am Lernen mit anderen zu vermitteln.
Goethe weckt Talente.
Auch in dir schlummern Talente, von denen du vielleicht noch gar nichts weißt. Entdecke und fördere sie mit uns!
Goethe macht Spaß.
Spiel, Spaß und Sport sind wichtige Begleiter beim Lernen. Bleibe mit uns immer in Bewegung!
Goethe schafft Wissen.
Goethe weckt Talente.
Goethe macht Spaß.

Unser Info-Nachmittag für Euch, liebe Viertklässler*innen - am Freitag, 19. September von 14:00 bis 17:00 Uhr Wir freuen uns!

Termine

September 2025

Mo., 15.09.

12:15 – 13:15
Jg. 13 Jahrgangssprecherwahl

Di., 16.09.

12:15 – 13:15
Jg. 12 Jahrgangssprecherwahl

Do., 18.09.Fr., 19.09.

Jg. 7 Projekttage

Fr., 19.09.

14:30 – 17:00
Info-Nachmittag/zukünftige 5. Klassen

Di., 23.09.Sa., 18.10.

GAPP (Mm, Sr)

IServ

Goethe in Aktion

Schulentscheid beim Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels 2023/2024

In einem spannenden Finale wurde im Schulentscheid des 65. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels die diesjährige Siegerin der Goetheschule ermittelt: Es ist Ella Funke aus der 6b. Mit einer furiosen Leseleistung aus J.K. Rowlings „Harry Potter/Stein der Weisen“...

Elternsprechtag der Jahrgänge 7 bis 12 am 09. Februar

Der Elternsprechtag für die Jahrgänge 7-12 findet am Freitag, 09. Februar 2024 ab 15 Uhr statt. Die Schüler:innen und Eltern erhalten über die Klassenlehrkraft bzw. den/die Tutor:in alle notwendigen Informationen. Wir freuen uns, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen.

„Goethe turnt“ sich zum Jahresabschluss

Kurz vor den Weihnachtsferien fanden die alljährlichen „Goethe turnt“-Wettkämpfe statt. Die Schüler:innen der Jahrgänge 5 bis 7 präsentierten dabei waghalsige Sprünge sowie selbst entwickelte Boden- und Barrenküren mit Bravour absolviert.

*** Frohe Weihnachten ***

Mit unserem Weihnachtsgruß wünschen wir Euch, liebe Schüler*innen, und Ihnen, liebe Eltern, Kolleg*innen und Angestellte der Goetheschule, ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest und für das neue Jahr alles Gute, viel Erfolg und beste Gesundheit. Passend zu unserer Weihnachtskarte ist an dieser Stelle auch die Legende vom Rotkehlchen zu lesen.

Weihnachtliche Vorfreude an der Goetheschule

Überall an der Goetheschule weihnachtet es... Mit jedem Tag leuchten die Augen unser Schüler*innen ein Stück mehr, mit jedem Tag wächst die Vorfreude und Ungeduld (auch bei den Lehrer*innen). Die Goetheschule singt, bastelt oder liest sich in Weihnachtsstimmung. Aber seht selbst!

Orange the World – Goethe steht zusammen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen

Jährlich findet am 25. November der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen statt. Vom 25.11. bis zum 10.12. gibt es deshalb verschiedene Aktionen auf der ganzen Welt, die auf diesen Missstand hinweisen und aufklären. Um ein Zeichen gegen jegliche Form der Gewalt an Mädchen und Frauen zu setzen, gaben Schüler:innen, Lehrkräfte und Angestellte unserer Schule ihren Daumenabdruck...

Ökumenische FriedensDekade ein voller Erfolg

Ende November stand für viele unserer Klassen und Kurse etwas ganz besonderes auf dem Programm: Die ökumenische FriedensDekade. Es galt, ein Zeichen für den Frieden und die Solidarität in der Welt zu setzen - insbesondere so kurz vor Weihnachten von enormer symbolischer Bedeutung.

Neue Sportassistent*innen für die Goetheschule

Seit mehreren Jahren gibt es sie: Die Ausbildung zu Sportassistentin oder Sportassistent an der Goetheschule. Auch dieses Jahr zeigten sich die Teilnehmer*innen des 9. und 10. Jahrgangs als sehr engagiert und interessiert.

„Rollende Lernwerkstatt“ besucht Physik EA des 12. Jahrgangs

Ende November kam der Physikkurs phe1 anstelle von (eher grundlegender) Physik in den Genuss zweier sehr praxisnaher Schultage: Eduard Schellin vom Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft war mit seiner "rollenden Lernwerkstatt" angereist.

Kontakt

Gymnasium
Goetheschule Einbeck

Schützenstraße 1
37574 Einbeck

Tel.: 05561-9388-0
Fax: 05561-9388-20

E-Mail:
goetheschule-einbeck@t-online.de

Öffnungszeiten Sekretariat

Mo, Di , Do: 07:00 – 15:00 Uhr

Mi: 07:00 – 16:00 Uhr

Fr: 07:00 – 13:00 Uhr

Mo – Do: 12:00 – 12:30 Uhr geschlossen

Förderprojekte