Goethe schafft Wissen.
Wir freuen uns darauf, dir spannendes Wissen, vielfältige Fertigkeiten und Spaß am Lernen mit anderen zu vermitteln.
Goethe weckt Talente.
Auch in dir schlummern Talente, von denen du vielleicht noch gar nichts weißt. Entdecke und fördere sie mit uns!
Goethe macht Spaß.
Spiel, Spaß und Sport sind wichtige Begleiter beim Lernen. Bleibe mit uns immer in Bewegung!
Goethe schafft Wissen.
Goethe weckt Talente.
Goethe macht Spaß.

Termine

November 2025

Fr., 21.11.

Ganztägig
Jg. 5 und 6 Elternsprechtag

Mi., 26.11.

Ganztägig
BO Sprechtag II, Zusatztermin, Jg. 10-13

Dezember 2025

Mo., 01.12.Mi., 03.12.

Orchesterfahrt

Di., 09.12.

15:30 – 17:00
3. Gesundheitszirkel, Mentale Gesundheit

Mi., 10.12.

19:00 – 20:30
Elternabend Berufsorientierung, Jg. 11

IServ

Goethe in Aktion

„Was wir noch sagen wollten…!“ –  Szenische Lesung mit musikalischer Begleitung in Jahrgang 12

Geflüchteten selbst eine Stimme zu geben, das ist mit der szenischen Lesung, die einige PW-Kurse und das Seminarfach „Geschichte des Rassismus“ aus Jahrgang 12 erleben durften, eindrücklich gelungen.  Der Wunsch, den hier in Deutschland lebenden Menschen zu erzählen, ...

Europatag für unsere 10. Klassen

Seit einigen Jahren gibt es den Europatag an Schulen, an dem Politiker:innen der Landes-, Bundes- oder EU-Ebene Schulen besuchen und mit Schüler:innen über die EU sprechen. So konnte sich die Goetheschule mit ihrem 10. Jahrgang über den Besuch von Frauke Heiligenstadt MdB freuen...

Spaß und Spiele – Mottowoche in Jahrgang 13

Spaß und Spiele im Rahmen der Mottowoche des 13. Jahrgangs bestimmten die letzten Schultage vor den Osterferien. Unsere Fast-Abiturient*innen ließen ihrer Kreativität freien Lauf und erdachten lustige, aufwändige und bunte Kostümierungen, um das nahende Ende ihrer Schulzeit zu feiern.

Salut Paris! – Unsere Neuntklässler*innen zum Frankreichaustausch

Elf unserer Goetheschüler*innen konnten am Dienstag Paris bzw. die Partnerstadt Einbecks, Thiais, begrüßen. Für nunmehr 10 Tage heißt dies, Französisch zu sprechen, mit den Austauschpartner*innen Spaß zu haben, die französische Kultur und Lebensweise kennenzulernen oder auch einfach nur das sonnige Wetter zu genießen.

Startklar für die Goetheschule

Die Anmeldeunterlagen für unsere zukünftigen Fünftklässler sind ab sofort online unter "Neu in Klasse 5". Bis bald am Info-Nachmittag, Freitag, 08. März, zu dem Sie, liebe Eltern, und ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, herzlich eingeladen sind!

Preisverleihung zum 22. Schreibwettbewerb – „Der Tanz der Rebellion!“

Am Mittwoch, dem 28.02.2024, wurden zum 22. Mal die Preise des Schreibwettbewerbs der Goetheschule Einbeck verliehen. Wie jedes Jahr fiel es der Eltern-Jury rund um Heiko Godlinksi und Vera Thoma schwer, aus den zahlreichen Einsendungen zum diesjährigen Motto „Tanz! Am besten aus der Reihe!“ Gewinner zu küren.

„Na altes Haus?“ – Goetheschüler*innen als Fachwerkreporter ausgebildet

Seit einigen Jahren beschäftigt sich das Team rund um die Denkmalpaten gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen - einige Schüler*innen unserer Goetheschule - bereits mit dem wunderbaren Kulturerbe Fachwerk. Es waren die Erkenntnisse, ­Gedanken und Geistesblitze der jungen Leute, die die Bausteine...

Einbecker Bürgermeisterin besucht Goetheschule

Goetheschüler*innen der Klassen 8 und 9 konnten vor einigen Tagen Kommunalpolitik hautnah erleben, als die Bürgermeisterin Frau Dr. Michalek den Politik-Wirtschaft-Unterricht besuchte.  Welche Bedeutung hat der Haushaltsplan der Stadt Einbeck? Wie entsteht dieser?

Goethes Leistungsturnerinnen bei Jugend trainiert für Olympia

Nach einer langen durch Corona bedingten Pause konnten unsere Goethe-Turnerinnen nach vielen Jahren des Wartens endlich wieder zum Bezirksentscheid für Jugend trainiert für Olympia. In der Sportart Leistungsturnen weiblich in der Altersklasse 2009 und jünger gingen insgesamt fünf Mannschaften aus fünf verschiedenen Schulen an den Start.

Kontakt

Gymnasium
Goetheschule Einbeck

Schützenstraße 1
37574 Einbeck

Tel.: 05561-9388-0
Fax: 05561-9388-20

E-Mail:
goetheschule-einbeck@t-online.de

Öffnungszeiten Sekretariat

Mo, Di , Do: 07:00 – 15:00 Uhr

Mi: 07:00 – 16:00 Uhr

Fr: 07:00 – 13:00 Uhr

Mo – Do: 12:00 – 12:30 Uhr geschlossen

Förderprojekte