Goethe schafft Wissen.
Wir freuen uns darauf, dir spannendes Wissen, vielfältige Fertigkeiten und Spaß am Lernen mit anderen zu vermitteln.
Goethe weckt Talente.
Auch in dir schlummern Talente, von denen du vielleicht noch gar nichts weißt. Entdecke und fördere sie mit uns!
Goethe macht Spaß.
Spiel, Spaß und Sport sind wichtige Begleiter beim Lernen. Bleibe mit uns immer in Bewegung!
Goethe schafft Wissen.
Goethe weckt Talente.
Goethe macht Spaß.

Unser Info-Nachmittag für Euch, liebe Viertklässler*innen - am Freitag, 19. September von 14:00 bis 17:00 Uhr Wir freuen uns!

Termine

September 2025

Mo., 15.09.

12:15 – 13:15
Jg. 13 Jahrgangssprecherwahl

Di., 16.09.

12:15 – 13:15
Jg. 12 Jahrgangssprecherwahl

Do., 18.09.Fr., 19.09.

Jg. 7 Projekttage

Fr., 19.09.

14:30 – 17:00
Info-Nachmittag/zukünftige 5. Klassen

Di., 23.09.Sa., 18.10.

GAPP (Mm, Sr)

IServ

Goethe in Aktion

Startklar für die Goetheschule

Die Anmeldeunterlagen für unsere zukünftigen Fünftklässler sind ab sofort online unter "Neu in Klasse 5". Bis bald am Info-Nachmittag, Freitag, 08. März, zu dem Sie, liebe Eltern, und ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, herzlich eingeladen sind!

Preisverleihung zum 22. Schreibwettbewerb – „Der Tanz der Rebellion!“

Am Mittwoch, dem 28.02.2024, wurden zum 22. Mal die Preise des Schreibwettbewerbs der Goetheschule Einbeck verliehen. Wie jedes Jahr fiel es der Eltern-Jury rund um Heiko Godlinksi und Vera Thoma schwer, aus den zahlreichen Einsendungen zum diesjährigen Motto „Tanz! Am besten aus der Reihe!“ Gewinner zu küren.

„Na altes Haus?“ – Goetheschüler*innen als Fachwerkreporter ausgebildet

Seit einigen Jahren beschäftigt sich das Team rund um die Denkmalpaten gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen - einige Schüler*innen unserer Goetheschule - bereits mit dem wunderbaren Kulturerbe Fachwerk. Es waren die Erkenntnisse, ­Gedanken und Geistesblitze der jungen Leute, die die Bausteine...

Einbecker Bürgermeisterin besucht Goetheschule

Goetheschüler*innen der Klassen 8 und 9 konnten vor einigen Tagen Kommunalpolitik hautnah erleben, als die Bürgermeisterin Frau Dr. Michalek den Politik-Wirtschaft-Unterricht besuchte.  Welche Bedeutung hat der Haushaltsplan der Stadt Einbeck? Wie entsteht dieser?

Goethes Leistungsturnerinnen bei Jugend trainiert für Olympia

Nach einer langen durch Corona bedingten Pause konnten unsere Goethe-Turnerinnen nach vielen Jahren des Wartens endlich wieder zum Bezirksentscheid für Jugend trainiert für Olympia. In der Sportart Leistungsturnen weiblich in der Altersklasse 2009 und jünger gingen insgesamt fünf Mannschaften aus fünf verschiedenen Schulen an den Start.

Goethes Buch Club startet durch!

Am Freitag, den 16.02. trafen sich lesebegeisterte Schüler:innen und Lehrer:innen zum ersten Lesezirkel. Unter der Leitung von Dr. Kai Wolf tauschten sich die Anwesenden über ihre Gedanken und Fragen zum Buch „Die Sonne, so strahlend und Schwarz“ von Chantal-Fleur Sandjon aus, wobei...

Goetheschule zweifacher Sieger beim Basketballturnier

17 Teams von fünf Schulen waren am Start beim Basketballturnier der Goetheschule, das am 20.02. in der Stadionhalle stattfand. Gespielt wurde parallel auf drei Feldern in drei Wettkampfklassen (Jg. 5/6, Jg. 7/8 und Jg. 9/10). Es war eine tolle Gelegenheit für die teilnehmenden Schüler:innen ihr Können im Basketball...

Das Präventionsprojekt „Schüler für Schüler“ an der Goetheschule 

Vor kurzem absolvierte der sechste Jahrgang der Goetheschule ein viertägiges Seminar, das zunächst bei der Alltagswelt heutiger Schüler ansetzte, die allgegenwärtigen Verführungsangeboten ausgesetzt sind. An das Herausarbeiten möglicher, auch verdeckter Suchtquellen...

Karneval am Rosenmontag – Auch Goethe war (und ist) ein Jeck!

Sicherlich ist Südniedersachsen nicht als Karnevalshochburg bekannt. Heißt das also, dass wir nicht genauso fröhlich-verrückt den Rosemontag begehen können, wie es anderswo der Fall ist? Natürlich nicht! Dank des Einsatzes unserer Schülervertetung konnten nun Schüler*innen wie Lehrer*innen endlich einmal wieder in die Kostüm- und Make-Up-Kisten greifen...

Kontakt

Gymnasium
Goetheschule Einbeck

Schützenstraße 1
37574 Einbeck

Tel.: 05561-9388-0
Fax: 05561-9388-20

E-Mail:
goetheschule-einbeck@t-online.de

Öffnungszeiten Sekretariat

Mo, Di , Do: 07:00 – 15:00 Uhr

Mi: 07:00 – 16:00 Uhr

Fr: 07:00 – 13:00 Uhr

Mo – Do: 12:00 – 12:30 Uhr geschlossen

Förderprojekte