Goethe schafft Wissen.
Wir freuen uns darauf, dir spannendes Wissen, vielfältige Fertigkeiten und Spaß am Lernen mit anderen zu vermitteln.
Goethe weckt Talente.
Auch in dir schlummern Talente, von denen du vielleicht noch gar nichts weißt. Entdecke und fördere sie mit uns!
Goethe macht Spaß.
Spiel, Spaß und Sport sind wichtige Begleiter beim Lernen. Bleibe mit uns immer in Bewegung!
Goethe schafft Wissen.
Goethe weckt Talente.
Goethe macht Spaß.

Unser Info-Nachmittag für Euch, liebe Viertklässler*innen - am Freitag, 19. September von 14:00 bis 17:00 Uhr Wir freuen uns!

Termine

September 2025

Mo., 15.09.

12:15 – 13:15
Jg. 13 Jahrgangssprecherwahl

Di., 16.09.

12:15 – 13:15
Jg. 12 Jahrgangssprecherwahl

Do., 18.09.Fr., 19.09.

Jg. 7 Projekttage

Fr., 19.09.

14:30 – 17:00
Info-Nachmittag/zukünftige 5. Klassen

Di., 23.09.Sa., 18.10.

GAPP (Mm, Sr)

IServ

Goethe in Aktion

Unsere Politik-Wirtschaft-Grundkurse im Landtag

Am Freitag, den 19.04.24, besuchten die grundlegenden PW (Politik-Wirtschaft-) -Kurse aus Jahrgang 12 den Landtag in Hannover. Nach einem informativen Film über die Arbeit und die Aufgaben des Landtages konnten die Schüler:innen mit ihren begleitenden Lehrkräften, Frau Brill und Herrn Schütte, den neuen Plenarsaal kennen lernen.

„Großartig!“ – Workshop der Jahrgänge 10 bis 12 zum Kreativen Schreiben

„Großartig!“ – das war die Reaktion einer Schülerin auf die Nachfrage, wie denn der erste Tag verlief. Zusammen mit Dalibor Marcović, einem Spoken-Word-Künstler, fand vom 03.03.2024 bis zum 04.04.2024 ein Workshop zum Kreativen Schreiben für alle Interessierten aus den Jahrgängen 10 bis 12 statt.

Ein Wandertag zur Hube für die 5c

Letzten Dienstag war es soweit: Der Wandertag der Klasse 5c stand auf dem Programm. Auch wenn sich unsere Fünftklässler*innen und ihr Klassenlehrerteam, Frau Inkermann und Herr Dr. Schrinner, etwas mehr Sonne gewünscht hätten, war das Wetter mild und trocken.

Endlich ist er da: Der Frühling!

Überall sprießt das Grün oder leuchten das Gelb und Rot der Tulpen. Überall zwitschern die Vögel oder brummen und summen die ersten Hummeln und Bienen. Die Laune steigt, Jacken können zu Hause bleiben und der Endspurt bis zu den Sommerferien hat für uns und unsere Goetheschüler*innen begonnen.

¡Vamos a Barcelona! – Jahrgang 9 in Spanien

In der Woche vor den Osterferien war es endlich so weit und es ging für die Spanischschüler:innen des 9. Jahrgangs nach Barcelona! Bei strahlendem Sonnenschein wurde von Montag bis Freitag die wunderschöne Stadt am Mittelmeer erkundet: Kultur, Architektur, Kulinarik… Diese Stadt gilt nicht umsonst als eine der schönsten der Welt!

„Was wir noch sagen wollten…!“ –  Szenische Lesung mit musikalischer Begleitung in Jahrgang 12

Geflüchteten selbst eine Stimme zu geben, das ist mit der szenischen Lesung, die einige PW-Kurse und das Seminarfach „Geschichte des Rassismus“ aus Jahrgang 12 erleben durften, eindrücklich gelungen.  Der Wunsch, den hier in Deutschland lebenden Menschen zu erzählen, ...

Europatag für unsere 10. Klassen

Seit einigen Jahren gibt es den Europatag an Schulen, an dem Politiker:innen der Landes-, Bundes- oder EU-Ebene Schulen besuchen und mit Schüler:innen über die EU sprechen. So konnte sich die Goetheschule mit ihrem 10. Jahrgang über den Besuch von Frauke Heiligenstadt MdB freuen...

Spaß und Spiele – Mottowoche in Jahrgang 13

Spaß und Spiele im Rahmen der Mottowoche des 13. Jahrgangs bestimmten die letzten Schultage vor den Osterferien. Unsere Fast-Abiturient*innen ließen ihrer Kreativität freien Lauf und erdachten lustige, aufwändige und bunte Kostümierungen, um das nahende Ende ihrer Schulzeit zu feiern.

Salut Paris! – Unsere Neuntklässler*innen zum Frankreichaustausch

Elf unserer Goetheschüler*innen konnten am Dienstag Paris bzw. die Partnerstadt Einbecks, Thiais, begrüßen. Für nunmehr 10 Tage heißt dies, Französisch zu sprechen, mit den Austauschpartner*innen Spaß zu haben, die französische Kultur und Lebensweise kennenzulernen oder auch einfach nur das sonnige Wetter zu genießen.

Kontakt

Gymnasium
Goetheschule Einbeck

Schützenstraße 1
37574 Einbeck

Tel.: 05561-9388-0
Fax: 05561-9388-20

E-Mail:
goetheschule-einbeck@t-online.de

Öffnungszeiten Sekretariat

Mo, Di , Do: 07:00 – 15:00 Uhr

Mi: 07:00 – 16:00 Uhr

Fr: 07:00 – 13:00 Uhr

Mo – Do: 12:00 – 12:30 Uhr geschlossen

Förderprojekte