Goethe schafft Wissen.
Wir freuen uns darauf, dir spannendes Wissen, vielfältige Fertigkeiten und Spaß am Lernen mit anderen zu vermitteln.
Goethe weckt Talente.
Auch in dir schlummern Talente, von denen du vielleicht noch gar nichts weißt. Entdecke und fördere sie mit uns!
Goethe macht Spaß.
Spiel, Spaß und Sport sind wichtige Begleiter beim Lernen. Bleibe mit uns immer in Bewegung!
Goethe schafft Wissen.
Goethe weckt Talente.
Goethe macht Spaß.

Unser Info-Nachmittag für Euch, liebe Viertklässler*innen - am Freitag, 19. September von 14:00 bis 17:00 Uhr Wir freuen uns!

Termine

September 2025

Mo., 15.09.

12:15 – 13:15
Jg. 13 Jahrgangssprecherwahl

Di., 16.09.

12:15 – 13:15
Jg. 12 Jahrgangssprecherwahl

Do., 18.09.Fr., 19.09.

Jg. 7 Projekttage

Fr., 19.09.

14:30 – 17:00
Info-Nachmittag/zukünftige 5. Klassen

Di., 23.09.Sa., 18.10.

GAPP (Mm, Sr)

IServ

Goethe in Aktion

Ein herzliches Willkommen unseren neuen 5. Klassen!

Heute war er gekommen. Der Tag, dem wir - noch viel mehr aber unsere neuen Fünftklässler*innen - seit Wochen entgegengefiebert haben: Der erste Schultag nach den Sommerferien! Für die 5a, 5b und 5c, aber auch für die dazugehörigen Klassenlehrerteams ...

Der erste Schultag …

... beginnt für die Klassen 6 bis 13 am Montag, 05 August, zur 3. Stunde um 09:35 Uhr. Für unsere neuen 5. Klassen gilt folgender Ablauf: 08:00 Uhr - Schulübergangsgottesdienst in der Münsterkirche (freiwillig), 09:00 Uhr - Begrüßung in der Aula. Klickt auf den Artikel für alle weiteren Infos. Wir freuen uns auf einen aufregenden und hoffentlich sonnigen Schulstart! Bis bald!!!

Springt in den Sommer !

Springt so hoch ihr könnt und so weit wie möglich! Springt zu Hause, am Meer oder in den Bergen! Springt nach Norden, Süden, Osten oder Westen - alleine oder gemeinsam. Sammelt neue Eindrücke, lernt neue Leute, Länder und Kulturen kennen und vor allem: Erholt euch gut !!!

Dort wo alles begann – Feierliche Abientlassung in der Goetheschule

Dort wo alles begann, nämlich in der Pausenhalle der Goetheschule, fand in diesem Jahr die feierliche Verleihung der Abiturzeugnisse durch unsere Schulleiterin Frau Kaiser statt. Ganze neun Jahre ist es her, dass unsere jetzigen Abiturient*innen ...

Elise und Emmas Bild bei Ausstellung „Demokratie und Vielfalt“

Elise Schatz und Emma Wray aus dem 10. Jahrgang der Goetheschule haben es geschafft: Ihr beeindruckendes Bild zum Thema „Demokratie und Vielfalt“ hängt im Rahmen der gleichnamigen Ausstellung im neuen Rathaus in Einbeck. Die Ausstellung ist Teil der Veranstaltung „Lauf für Demokratie und Vielfalt“ beim Bierstadtlauf von der Stadtjugendpflege, der Stadt Einbeck und der Partnerschaft für Demokratie Northeim.

Abischerz 2024: Abivengers – Das war das Endgame

Für unsere "Abivengers" des 13. Jahrgangs war es das tatsächlich - das Endgame. Der finale Kampf im finalen Level. Der Kampf um den Sieg. Der Kampf gegen den Endgegner, der - das liegt auf der Hand - nur mit viel Geschicklichkeit, Ausdauer, Können und übermenschlichen Fähigkeiten geschlagen werden konnte. Gemeint ist natürlich das Abitur, auf das sich unsere Abiturient*innen 13 Schuljahre lang vorbereitet haben.

Politik-Wirtschaft-Kurs in Berlin

Um das politische Berlin kennen zu lernen, war der erhöhte Niveau-Kurs Politik-Wirtschaft (PW) 12pwe1 kurz vor der Europawahl zwei Tage in Berlin.  Erstmalig seitdem die Goetheschule PW-Kursreisen nach Berlin unternimmt, ...

Juniorwahl zur Europawahl 2024

Wie läuft eine Wahl eigentlich ab? Was gilt es zu beachten? Warum ist Wählen so wichtig in einer Demokratie? Mit diesen Fragen konnten sich die Jahrgänge 8 bis 12 der Goetheschule beschäftigen und die Europawahl realitätsnah simulieren. Es gab von Schüler:innen besetzte Wahlvorstände, Wahlbenachrichtigungen ...

Sportfest 2024 – Warmmachen für den Sommer

Mitte Juni. Bewölkt bis regnerisch. Temperaturen frisch... Kein Wunder, dass Goethe sich erst einmal Warmmachen musste, um die 12 Stationen des diesjährigen Sportfestes erfolgreich absolvieren zu können. Ob beim Herr der Reifen, der Pedalo-Staffel oder Blind durch den Parcours -  unsere Schüler*innen der Klassen 5 bis 12 hatten heute viel Spaß, ...

Kontakt

Gymnasium
Goetheschule Einbeck

Schützenstraße 1
37574 Einbeck

Tel.: 05561-9388-0
Fax: 05561-9388-20

E-Mail:
goetheschule-einbeck@t-online.de

Öffnungszeiten Sekretariat

Mo, Di , Do: 07:00 – 15:00 Uhr

Mi: 07:00 – 16:00 Uhr

Fr: 07:00 – 13:00 Uhr

Mo – Do: 12:00 – 12:30 Uhr geschlossen

Förderprojekte