Goethe schafft Wissen.
Wir freuen uns darauf, dir spannendes Wissen, vielfältige Fertigkeiten und Spaß am Lernen mit anderen zu vermitteln.
Goethe weckt Talente.
Auch in dir schlummern Talente, von denen du vielleicht noch gar nichts weißt. Entdecke und fördere sie mit uns!
Goethe macht Spaß.
Spiel, Spaß und Sport sind wichtige Begleiter beim Lernen. Bleibe mit uns immer in Bewegung!
Goethe schafft Wissen.
Goethe weckt Talente.
Goethe macht Spaß.

Termine

November 2025

Fr., 21.11.

Ganztägig
Jg. 5 und 6 Elternsprechtag

Mi., 26.11.

Ganztägig
BO Sprechtag II, Zusatztermin, Jg. 10-13

Dezember 2025

Mo., 01.12.Mi., 03.12.

Orchesterfahrt

Di., 09.12.

15:30 – 17:00
3. Gesundheitszirkel, Mentale Gesundheit

Mi., 10.12.

19:00 – 20:30
Elternabend Berufsorientierung, Jg. 11

IServ

Goethe in Aktion

Goetheschule beim Landestreffen „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Zwei Schüler*innen des 13. Jahrgangs sowie zwei Lehrkräfte der Initiativgruppe unserer Goetheschule besuchten Ende September das Landestreffen „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ in Hildesheim. Durch den gemeinsamen Einstieg zu Diskriminierungsfragen, den Besuch unterschiedlicher Workshops und den Austausch mit anderen Schulen ...

Edinburgh – Kursfahrt des 11. Jahrgangs in die Hauptstadt Schottlands

Früh am Montagmorgen ging es für 31 Schüler der 11. Klassen zur Kursfahrt nach Edinburgh, Schottland. Vor Ort angekommen, wurden die Zimmer bezogen und ein abendlicher erster Rundgang durch die rot, blau oder violett beleuchtete schottische Hauptstadt unternommen. Der Dienstag begann mit einer typischen Sightseeing-Tour durch Edinburgh. So ging es vom Edinburgh Castle mit den schottischen Kronjuwelen ...

23. Schreibwettbewerb 2024 – Thema: „Trau dich nach vorn!“

Am Montag, den 30. September 2024, startet der diesjährige Schreibwettwerb an der Goetheschule mit dem Thema „Trau dich nach vorn!“ Dieses Thema steht für den diesjährigen Sponsor „Paulsbad“ und „4BAM“ (for body and mind), der bei der Präsentation des Themas durch Gerhard Mandalka vertreten war. Aus Gerhard Mandalkas Sicht trauten sich viele Menschen zu wenig zu. Statt einfach Dinge auszuprobieren, …

Goethes Buchclub oder „Das Universum gegen Alex Woods“

… denn das wäre der bessere deutsche Titel für den 2016 erschienenen Debutroman von Gavin Extence gewesen. Darauf einigten wir uns schnell im dritten Treffen von Goethes Buchclub am 06.09.2024 in der Schulbibliothek. Der Originaltitel …

YoungART lässt Ideen wachsen – Schulhofgestaltung in der Projektwoche

Grau und trist war gestern, denn die Kinder- und Jugendkunstinitiative YoungART hat mit den Schüler:innen des Gymnasiums Goetheschule Einbeck im Rahmen einer Projektwoche ganze Arbeit geleistet. Ideen wuchsen, haben sich zu Entwürfen geformt und bei der Umsetzung viel Freude bereitet.

Gratis Schulobst für die 5. und 6. Klassen

Möhren, Gurken, Äpfel, Birnen sind gesund und schmecken gut - das weiß jeder. Und dennoch landen die Vitamine zu selten da, wo sie landen sollten. Deshalb helfen wir an der Goetheschule jetzt etwas nach und verteilen mittwochs bis freitags kostenlos Obst und Gemüse an alle Schüler:innen der 5. und 6. Klassen.

Biologiekurs auf Exkursion – Besuch der Kläranlage in Einbeck

Am vergangenen Montag unternahm der Biologiekurs auf erhöhtem Niveau unserer Schule eine Exkursion zur Kläranlage in Einbeck. Unter der fachkundigen Führung des Leiters der Anlage, Herrn Droste, erhielten die Schüler*innen einen umfassenden Einblick in die komplexen Abläufe der Abwasserreinigung.

SUEVIT – Der Stein aus der kosmischen Katastrophe: Vortrag zum Gestein des Jahres 2024

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Goethe lädt ein“ findet am Dienstag, 01. Oktober 2024, um 19.00 Uhr in der Aula der Goetheschule Einbeck ein Vortrag mit Dr. Christof Ellger statt. Der Referent, der Bildmaterial präsentiert und zum Gespräch einlädt, ist Geograph, Geschäftsführer der GeoUnion Alfred-Wegener-Stiftung und Mitglied des Kuratoriums „Gestein des Jahres“.

Bronzemedaille für Sportschützin Hannah bei den Deutschen Meisterschaften

An unserer Goetheschule gibt es so viele Schülerinnen und Schüler mit besonderen Talenten - und eines davon ist Hannah Anastasiadis aus der 10c. Sie ist eine unglaublich talentierte Sportschützin. In Niedersachsen ist sie die beste, und bei den Deutschen Meisterschaften in München ...

Kontakt

Gymnasium
Goetheschule Einbeck

Schützenstraße 1
37574 Einbeck

Tel.: 05561-9388-0
Fax: 05561-9388-20

E-Mail:
goetheschule-einbeck@t-online.de

Öffnungszeiten Sekretariat

Mo, Di , Do: 07:00 – 15:00 Uhr

Mi: 07:00 – 16:00 Uhr

Fr: 07:00 – 13:00 Uhr

Mo – Do: 12:00 – 12:30 Uhr geschlossen

Förderprojekte