Goethe schafft Wissen.
Wir freuen uns darauf, dir spannendes Wissen, vielfältige Fertigkeiten und Spaß am Lernen mit anderen zu vermitteln.
Goethe weckt Talente.
Auch in dir schlummern Talente, von denen du vielleicht noch gar nichts weißt. Entdecke und fördere sie mit uns!
Goethe macht Spaß.
Spiel, Spaß und Sport sind wichtige Begleiter beim Lernen. Bleibe mit uns immer in Bewegung!
Goethe schafft Wissen.
Goethe weckt Talente.
Goethe macht Spaß.

Unser Info-Nachmittag für Euch, liebe Viertklässler*innen - am Freitag, 19. September von 14:00 bis 17:00 Uhr Wir freuen uns!

Termine

September 2025

Mo., 15.09.

12:15 – 13:15
Jg. 13 Jahrgangssprecherwahl

Di., 16.09.

12:15 – 13:15
Jg. 12 Jahrgangssprecherwahl

Do., 18.09.Fr., 19.09.

Jg. 7 Projekttage

Fr., 19.09.

14:30 – 17:00
Info-Nachmittag/zukünftige 5. Klassen

Di., 23.09.Sa., 18.10.

GAPP (Mm, Sr)

IServ

Goethe in Aktion

Knatterboot, AHOI! – Klasse 5c in PS.Lernwerkstatt

Am 20. November, hatten sieben Schüler*innen der Klasse 5c die Möglichkeit, am Knatterboot-Wettrennen in der PS.Lernwerkstatt teilzunehmen. Das Material zum Basteln der Knatterboote wurde von der Stiftung NiedersachsenMetall, Ausrichter des Wettbewerbs, bereitgestellt, so dass ...

Goetheschüler*innen erlaufen Spendengelder für „Brot für die Welt“

Die Goetheschule - seit einiger Zeit "Schule mit Courage" - verknüpfte den Gedanken einer couragierten und rassismusfreien Schule mit einem Lauf für den Frieden, welcher das Ziel hatte, Spendengelder für "Brot für die Welt" zu generieren. Dieser Lauf im Rahmen der Friedensdekade 2024 war von langer Hand geplant: Schon im September ...

Goetheschüler*innen gestalten Gottesdienst zum Volkstrauertag musikalisch

Schon seit vielen Jahren ist es Tradition, dass unsere Goetheschüler*innen den Gottesdienst zum Volkstrauertag musikalisch mitgestalten - eine Tradition, die wir natürlich aufrecht erhalten wollen. Dieses Jahr ließen Merle Schrader (Jg 12), Astrid Becker (ehemalige Goetheschülerin), Amr Zineddin (Jg 13) und Emma Urbanski (Jg 12) …

Einladung zu Informationsveranstaltungen – Klasse 5 an der Goetheschule?

Für die Schüler:innen des 4. Jahrgangs hat das letzte Jahr der Grundschulzeit begonnen. In einem halben Jahr wird spätestens die Entscheidung getroffen, welche Schule das Kind ab August 2025 besuchen wird. Um die Eltern und die Schüler:innen bei der Entscheidung der Schulwahl zu unterstützen und ihnen beratend zur Seite zu stehen, bietet die Goetheschule Informationsveranstaltungen an.

Präventionsprojekt in Jahrgang 9 gegen sexuellen Missbrauch

„Hau ab“ heißt das Stück, das der Theaterpädagoge Dirk Bayer mit seiner Schauspielkollegin Selina Früchtl für unsere 9. Klassen im Rahmen der Präventionsarbeit der Goetheschule aufgeführt hat. Und „Hau ab“ ist auch eine der fünf Regeln, die die beiden mit den Schüler:innen erarbeitet haben und die in dem Song ertönten, der extra für Dirk Bayer produziert und zum Einstieg abgespielt wurde.

Goetheschule beim Landestreffen „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Zwei Schüler*innen des 13. Jahrgangs sowie zwei Lehrkräfte der Initiativgruppe unserer Goetheschule besuchten Ende September das Landestreffen „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ in Hildesheim. Durch den gemeinsamen Einstieg zu Diskriminierungsfragen, den Besuch unterschiedlicher Workshops und den Austausch mit anderen Schulen ...

Edinburgh – Kursfahrt des 11. Jahrgangs in die Hauptstadt Schottlands

Früh am Montagmorgen ging es für 31 Schüler der 11. Klassen zur Kursfahrt nach Edinburgh, Schottland. Vor Ort angekommen, wurden die Zimmer bezogen und ein abendlicher erster Rundgang durch die rot, blau oder violett beleuchtete schottische Hauptstadt unternommen. Der Dienstag begann mit einer typischen Sightseeing-Tour durch Edinburgh. So ging es vom Edinburgh Castle mit den schottischen Kronjuwelen ...

23. Schreibwettbewerb 2024 – Thema: „Trau dich nach vorn!“

Am Montag, den 30. September 2024, startet der diesjährige Schreibwettwerb an der Goetheschule mit dem Thema „Trau dich nach vorn!“ Dieses Thema steht für den diesjährigen Sponsor „Paulsbad“ und „4BAM“ (for body and mind), der bei der Präsentation des Themas durch Gerhard Mandalka vertreten war. Aus Gerhard Mandalkas Sicht trauten sich viele Menschen zu wenig zu. Statt einfach Dinge auszuprobieren, …

Goethes Buchclub oder „Das Universum gegen Alex Woods“

… denn das wäre der bessere deutsche Titel für den 2016 erschienenen Debutroman von Gavin Extence gewesen. Darauf einigten wir uns schnell im dritten Treffen von Goethes Buchclub am 06.09.2024 in der Schulbibliothek. Der Originaltitel …

Kontakt

Gymnasium
Goetheschule Einbeck

Schützenstraße 1
37574 Einbeck

Tel.: 05561-9388-0
Fax: 05561-9388-20

E-Mail:
goetheschule-einbeck@t-online.de

Öffnungszeiten Sekretariat

Mo, Di , Do: 07:00 – 15:00 Uhr

Mi: 07:00 – 16:00 Uhr

Fr: 07:00 – 13:00 Uhr

Mo – Do: 12:00 – 12:30 Uhr geschlossen

Förderprojekte