Goethe schafft Wissen.
Wir freuen uns darauf, dir spannendes Wissen, vielfältige Fertigkeiten und Spaß am Lernen mit anderen zu vermitteln.
Goethe weckt Talente.
Auch in dir schlummern Talente, von denen du vielleicht noch gar nichts weißt. Entdecke und fördere sie mit uns!
Goethe macht Spaß.
Spiel, Spaß und Sport sind wichtige Begleiter beim Lernen. Bleibe mit uns immer in Bewegung!
Goethe schafft Wissen.
Goethe weckt Talente.
Goethe macht Spaß.

Termine

November 2025

Fr., 21.11.

Ganztägig
Jg. 5 und 6 Elternsprechtag

Mi., 26.11.

Ganztägig
BO Sprechtag II, Zusatztermin, Jg. 10-13

Dezember 2025

Mo., 01.12.Mi., 03.12.

Orchesterfahrt

Di., 09.12.

15:30 – 17:00
3. Gesundheitszirkel, Mentale Gesundheit

Mi., 10.12.

19:00 – 20:30
Elternabend Berufsorientierung, Jg. 11

IServ

Goethe in Aktion

Überraschungsparty – Goetheschüler*innen verabschieden Schulleiterin

Der 31. Januar 2025. Für Frau Kaiser - seit 1990 an der Goetheschule und seit 2019 Schulleiterin - kein Tag wie jeder andere. Nicht, weil (mal wieder) Halbjahresende und Zeugnisausgabe war. Schon eher vielleicht, weil Frau Kaiser beim Blick aus ihrem Goetheschul-Büro nur leere Gänge sah, jedoch weder Schüler*innen, noch Kolleg*innen. Und als dann noch ihre unbedingte Anwesenheit in der Sporthalle angefordert wurde, war klar, dass etwas Besonderes in der Luft lag. Ein Hauch von Abschied...

Robotik-Tag in Jahrgang 8 – Technik von heute und morgen

Am 24.01.2025 fand zum zweiten Mal der Robotik-Tag für den 8. Jahrgang an der Goetheschule statt. In Kooperation mit den Robotikfreunden Göttingen konnten unsere Schüler:innen spannende Systeme wie Arduinos, Spherobolts, Lego Mindstorms und als Highlight einen Roboterhund kennenlernen und selbst erste Programme für Roboter schreiben.

Smileyball der Jahrgänge 5 bis 7

Ende Januar ist ... Zeit für Zeugnisse? Endlich der dunkelste (und gefühlt längste) Monat des Jahres vorbei? Vier Wochen nach Silvester? Ja und Nein. Denn an der Goetheschule findet Ende Januar (endlich!!!) das Smileyball-Turnier der Jahrgänge 5, 6 und 7. Und so war die Vorfreude unter Schüler*innen ...

Experimente zur Kernstrahlung im X-lab für unsere Physikkurse

Die beiden Physikkurse des 13. Jahrgangs waren an zwei verschiedenen Tagen im Januar zu einem ganztägigen Kurs im X-lab Göttingen. Dort wurden Experimente durchgeführt, die für das Abitur relevant sind, aber nicht an der Schule gemacht werden können. Neben Grundexperimenten zur Radioaktivität ...

Cine Latino – Spanischer Kinoabend an der Goetheschule

Am 16.01. fand in der Mensa der Goetheschule erneut ein spanischer Kinoabend für die Spanischlernenden statt. Die Veranstaltung wurde von einer Geschichte über das Verlorensein sowie der Rückkehr zu sich selbst und den eigenen Wurzel ...n begleitet, die mit mächtigem Löwengebrüll eingeleitet wurde.  Der zeitlose Klassiker „Der König der Löwen"

Konzert erbringt Spende: 2.350 Euro für Einbecker Partnerstadt Paczkow

Ein kleines Zeichen der Solidarität setzten das Orchester der Goetheschule unter der Leitung von Malte Splittgerber sowie der Chor „Voices“ unter der Leitung von Annett Steinberg: In einem gut besuchten Konzert in der Einbecker Rathaushalle am vergangenen Freitag spendete das begeisterte Publikum 2.350,00 Euro ...

Kinder helfen Kindern – Werte-und-Normen-Kurs 5 unterstützt Kinder in Not

Der Werte-und-Normen-Kurs der Jahrgangsstufe 5 der Goetheschule von Herrn Schröder unterstützte Ende 2024 durch verschiedene Hilfsaktionen Kinder in Not. Im Rahmen einer Einheit zu menschlichen Grundbedürfnissen erfuhren die Schüler:innen, dass es überall auf der Welt Kinder gibt, die ihre Grundbedürfnisse nach Nahrung, Kleidung, Hygiene oder einem Dach über dem Kopf nicht ohne Hilfe stillen können. Die Schüler:innen sammelten daraufhin Ideen, wie man diesen Kindern helfen könnte. 

SchmExperten in Jahrgang 7 – Einfach lecker!

Nicht zum ersten Mal fand das SchmExperten-Projekt für den siebten Jahrgang statt, bei dem unsere Goetheschüler*innen nicht nur lernen, das Messer zu schwingen und kontemplativ im Topf zu rühren. Vielmehr geht es darum, unseren Schüler*innen aufzuzeigen, wie lecker und farbenfroh gesunde Ernährung sein kann - insbesondere, wenn man im Team arbeitet und das Essen zum Gemeinschaftsprojekt wird.

Goetheschüler*innen im Deutschen Theater

„Wir sind dabei“, sagten alle Schüler:innen der Deutschkurse auf erhöhtem Anforderungsniveau, als deren Lehrer fragten, ob sie an einem Mitwochabend Lust hätten auf eine Exkursion ins Deutsche Theater nach Göttingen. Die meisten waren noch nie in einem „richtigen“ Theater und so waren Neugier und Vorfreude groß, als sich die beiden Kurse am 11.12.24 auf den Weg nach Göttingen machten.  Gespielt wurde „Der zerbrochne Krug“ von Heinricht von Kleist - Pflichtlektüre ...

Kontakt

Gymnasium
Goetheschule Einbeck

Schützenstraße 1
37574 Einbeck

Tel.: 05561-9388-0
Fax: 05561-9388-20

E-Mail:
goetheschule-einbeck@t-online.de

Öffnungszeiten Sekretariat

Mo, Di , Do: 07:00 – 15:00 Uhr

Mi: 07:00 – 16:00 Uhr

Fr: 07:00 – 13:00 Uhr

Mo – Do: 12:00 – 12:30 Uhr geschlossen

Förderprojekte