Goethe schafft Wissen.
Wir freuen uns darauf, dir spannendes Wissen, vielfältige Fertigkeiten und Spaß am Lernen mit anderen zu vermitteln.
Goethe weckt Talente.
Auch in dir schlummern Talente, von denen du vielleicht noch gar nichts weißt. Entdecke und fördere sie mit uns!
Goethe macht Spaß.
Spiel, Spaß und Sport sind wichtige Begleiter beim Lernen. Bleibe mit uns immer in Bewegung!
Goethe schafft Wissen.
Goethe weckt Talente.
Goethe macht Spaß.

Unser Info-Nachmittag für Euch, liebe Viertklässler*innen - am Freitag, 19. September von 14:00 bis 17:00 Uhr Wir freuen uns!

Termine

September 2025

Mo., 15.09.

12:15 – 13:15
Jg. 13 Jahrgangssprecherwahl

Di., 16.09.

12:15 – 13:15
Jg. 12 Jahrgangssprecherwahl

Do., 18.09.Fr., 19.09.

Jg. 7 Projekttage

Fr., 19.09.

14:30 – 17:00
Info-Nachmittag/zukünftige 5. Klassen

Di., 23.09.Sa., 18.10.

GAPP (Mm, Sr)

IServ

Goethe in Aktion

Unvergesslich-sensationeller Skikurs der Oberstufe im Oberjoch

Für den Skikurs des 12. Jahrgangs der Goetheschule Einbeck ging es vom 12.01. bis zum 18.01.25 auf eine sensationelle Skifahrt ins Oberjoch. Bereits vor der Exkursion wurde der Kurs von Herrn Maume ein Semester lang in Theorie und Praxis auf das Skifahren vorbereitet, sodass die Schülerinnen und Schüler das erlernte Wissen dann am Hang im Allgäu direkt in die Praxis umsetzen konnten. Die 17 motivierten Schülerinnen und Schüler ...

Warum Goetheschule? Darum! – Info-Nachmittag am 07.03.

Am Freitag Nachmittag strahlte die Sonne gelb, der Himmel blau und die ersten Pflanzen grün und rot über der Goetheschule und um sie herum. Ein Farbspektakel, das sich im Inneren des Gebäudes fortsetzte, denn schon bei ihrer Ankunft wurden die aktuellen Viertklässler*innen nach Farben für den Schnupperunterricht eingeteilt. Ob gelbe, blaue, ...

Bienvenue! – Willkommen an der Goetheschule!

Die aufmerksamen Leser*innen und stetige "Follower" unserer Homepage werden sich wundern: Französische Austauschschüler*innen im März an der Goetheschule? Kommen die sonst nicht immer im Dezember? Tatsächlich ist dieser Termin eine einmalige Ausnahme, die unseren französischen Gästen zwar keine Weihnachtsmarktbesuche oder Spaziergänge im Schnee ermöglicht,  dafür aber sonnigstes und vor allem mildes Frühlingswetter beschert. Wir freuen uns auf die kommenden Tage, ...

Goethe und Rosenmontag – Unvorstellbar, aber wahr!

Sicherlich ist Südniedersachsen nicht als Karnevalshochburg bekannt. Heißt das also, dass wir nicht genauso fröhlich-verrückt den Rosemontag begehen können, wie es anderswo der Fall ist? Natürlich nicht! Dank des Einsatzes unserer Schülervertetung konnten nun Schüler*innen wie Lehrer*innen in die Kostüm- und Make-Up-Kisten greifen, ihrer Kreativität freien Lauf lassen und sich so ausleben, wie es der Alltag sonst nie zulassen würde. Nach Modenschau und Kostümwettbewerb ...

UN-Klimakonferenz in der Goetheschule – „Nur“ eine Simulation?

Für unseren 10. und 11. Jahrgang war der vergangene Freitag ein ganz besonderer, denn an die Stelle des normalen Unterrichts rückte die Simulation einer Klimakonferenz, wie sie in der realen Welt von den Vereinten Nationen durchgeführt würde. Wer nicht wusste, dass es sich "nur" um eine Simulation handelte, hätte leicht getäuscht werden können, ...

Ankündigung: Konzert des Schulorchesters am 28. und 29. März

Am Freitag, 28. und Samstag, 29. März spielt unser Schulorchester in der PS.Halle am PS.Speicher und Sie sind herzlich eingeladen! Der Eintritt ist frei, Spenden für die weitere musikalische Arbeit der Goetheschule sind jedoch willkommen. Bitte reservieren Sie bis zum 21.03. unter goetheschule-einbeck@t-online.de.

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

Auch die Goetheschüler:innen von Jahrgang acht bis 13 haben gewählt – zwar nicht bei der realen Wahl, aber bei der bundesweit durchgeführten Juniorwahl zur Bundestagswahl.  Durch die Juniorwahl können die Schüler:innen sich mit den Fragen auseinandersetzen, wie Wahlen stattfinden und welche Bedeutung Wahlen für die Demokratie haben. Dabei läuft die Juniorwahl sehr realitätsnah ab: es werden Wahlvorstände gebildet, Wahlbenachrichtigungen verteilt, ...

Teilnahme bei Jugend forscht junior 2025 – Regionalsieg für Marijan Rygulla !

"Macht aus Fragen Antworten" - so lautete das Motto des bundesweit bekannten Jugend-forscht-Wettbewerbs 2025. Marijan Rygulla (Jahrgang 7) wollte wissen, ob man auf umweltfreundliche Art und Weise besonders seltene und edle Metalle aus Elektroschrott - allen voran Kupfer und Gold - zurückgewinnen kann. In einer etwa 1,5-jährigen Forschungsphase ...

„Demokratie durch Kino“ – Gedenken an Opfer der NS-Zeit

Im Rahmen des Gedenkens der Opfer des Nationalsozialismus nahmen am 28. Januar 2025 die Kurse 13gee1/Pe und 13sff3/Pe der Goetheschule an der Veranstaltung „Demokratie durch Kino" in der Neuen Schauburg Northeim teil. Ziel der Veranstaltung war es, den Schüler:innen eine intensive Auseinandersetzung mit der Zeit des Dritten Reichs zu ermöglichen und sie zur Reflexion über die Bedeutung von Demokratiebildung heutzutage anzuregen.

Kontakt

Gymnasium
Goetheschule Einbeck

Schützenstraße 1
37574 Einbeck

Tel.: 05561-9388-0
Fax: 05561-9388-20

E-Mail:
goetheschule-einbeck@t-online.de

Öffnungszeiten Sekretariat

Mo, Di , Do: 07:00 – 15:00 Uhr

Mi: 07:00 – 16:00 Uhr

Fr: 07:00 – 13:00 Uhr

Mo – Do: 12:00 – 12:30 Uhr geschlossen

Förderprojekte