Goethe schafft Wissen.
Wir freuen uns darauf, dir spannendes Wissen, vielfältige Fertigkeiten und Spaß am Lernen mit anderen zu vermitteln.
Goethe weckt Talente.
Auch in dir schlummern Talente, von denen du vielleicht noch gar nichts weißt. Entdecke und fördere sie mit uns!
Goethe macht Spaß.
Spiel, Spaß und Sport sind wichtige Begleiter beim Lernen. Bleibe mit uns immer in Bewegung!
Goethe schafft Wissen.
Goethe weckt Talente.
Goethe macht Spaß.

Unser Info-Nachmittag für Euch, liebe Viertklässler*innen - am Freitag, 19. September von 14:00 bis 17:00 Uhr Wir freuen uns!

Termine

September 2025

Mo., 15.09.

12:15 – 13:15
Jg. 13 Jahrgangssprecherwahl

Di., 16.09.

12:15 – 13:15
Jg. 12 Jahrgangssprecherwahl

Do., 18.09.Fr., 19.09.

Jg. 7 Projekttage

Fr., 19.09.

14:30 – 17:00
Info-Nachmittag/zukünftige 5. Klassen

Di., 23.09.Sa., 18.10.

GAPP (Mm, Sr)

IServ

Goethe in Aktion

Goetheschüler erreichen dritten Platz – Kreisentscheid Fußball bei Jugend trainiert für Olympia

Am 29.4.25 fand in Northeim der Kreisentscheid im Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia statt. In der  Altersklasse WK IV  Jungen siegte die Goetheschule im ersten Spiel  gegen Bad Gandersheim mit 1 zu 0. Das Ergebnis war hochverdient, da der Gegner...

Barcelona – Jahrgang 9 in Spanien

Am Nachmittag des 30. März brachen wir, die Schüler*innen der beiden Spanischkurse des 9. Jahrgangs, auf. Unser Ziel: Barcelona. Wir hatten ungefähr 20 Stunden Fahrt vor uns, aber trotzdem war die Stimmung gut und alle waren voller Vorfreude. Als wir dann am Vormittag des 31. März in Barcelona ankamen, lernten wir direkt unsere Gastfamilien kennen, mit denen wir ...

Goethes Buchclub und das Jugendbuch „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“

Der Buchclub der Goetheschule hat sich am 23.03.2025 mit dem Jugendbuch „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ von John Green auseinandergesetzt. Mit einer Bewertung von 4,1 Sternen bestätigt der Club die hohe Qualität und den emotionalen Tiefgang, den dieses Buch bietet. Die Geschichte handelt von Hazel und Gus, zwei Teenagern, die sich in einer Krebs- Selbsthilfegruppe kennenlernen ...

Einbeck – Paris – Thiais – Goetheschüler*innen leben Städtepartnerschaft

Im März war es endlich wieder soweit: Nachdem französische Austauschschüler*innen aus Thiais, unserer Partnerstadt vor den Toren von Paris, zu Gast in Einbeck gewesen waren, stand nun der Gegenbesuch an. Neun Tage Frankreich, neun Tage die französische Lebensweise kennenlernen, die Hauptstadt unseres Nachbarlandes erkunden, Französisch sprechen, denken, essen ...

Unvergleichliche Konzerte des Goetheschul-Orchesters – Was für ein… zwei Abend(e)!

Nicht nur am Freitag, sondern auch am Samstag - an zwei Tagen also - durften unsere Goetheschüler*innen, Lehrer*innen, Familienangehörige, Freunde (der Goetheschule) und jeder, der eben Lust hatte zu kommen, zwei unvergleichlich-fantastische Konzerte unseres Schulorchesters unter der Leitung von Musiklehrer Malte Splittgerber erleben. Fantastisch. Märchenhaft. Romantisch verspielt. Pompös. Alles treffende Adjektive, die dennoch nicht gänzlich einfangen können, was in der PS.Halle an Programm und Atmosphäre geboten wurde.

„Ein Sommernachtstraum“ – Brillante Aufführung unserer Theater-AG

William Shakespeares schönste Komödie, "Ein Sommernachtstraum". Unsere Theater-AG hatte sich einen wahren Klassiker von Rang und Namen vorgenommen und brachte diesen schließlich am vergangenen Donnerstag und Freitag auf die Goetheschul-Bühne - sehr zur Freude der Zuschauer, die an beiden Abenden zahlreich erschienen waren und unsere Aula bis auf den letzten Platz füllten. Ob unsere Goetheschüler*innen, die Bühne oder gar die Aula selbst - alles glich einem wahrgewordenen Traum, ...

„Trau dich nach vorn!“ – Sieger des Schreibwettbewerbs geehrt

„Trau dich nach vorn!“ - Das war das coole Motto des diesjährigen Schreibwettbewerbs an der Goetheschule. Es ist entstanden in Anlehnung an die Berufswelt unseres Sponsors Gerhard Mandalka, dessen Name vielen Einbeckern vom Paulsbad her bekannt ist. Für ihn bedeutet das Motto das Sagen, was man selber denkt, ...

Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi bei uns zu Gast

Seine Mission:  Impfen kann Leben retten und die Gesundheit bewahren – Impfung gegen Humane Papillomviren (HPV). Auf die Notwendigkeit dieses Schutzes möchte der niedersächsische Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi aufmerksam machen – gerade in Schulen.  Einer Einladung der Goetheschule bzw. jener von Tina Pontinus, die als Biologielehrerin und SV Beauftragte diese Aktion engagiert unterstützt, folgte Dr. Philippi. Mit der Klasse 10c ...

Neues Volleyballteam erstmals bei Jugend trainiert für Olympia

Jedes Jahr nimmt die Goetheschule an Jugend trainiert für Olympia in verschiedenen Sportarten teil. Neben Turnen, Fußball, Tennis und Leichtathletik gibt es jetzt eine neue Sportart - Volleyball! Da sich die neue Volleyball-AG großer Beliebtheit erfreut, hat sich die Goetheschule in dieser Sportart nun erstmals gemeldet und... Wir waren direkt erfolgreich.

Kontakt

Gymnasium
Goetheschule Einbeck

Schützenstraße 1
37574 Einbeck

Tel.: 05561-9388-0
Fax: 05561-9388-20

E-Mail:
goetheschule-einbeck@t-online.de

Öffnungszeiten Sekretariat

Mo, Di , Do: 07:00 – 15:00 Uhr

Mi: 07:00 – 16:00 Uhr

Fr: 07:00 – 13:00 Uhr

Mo – Do: 12:00 – 12:30 Uhr geschlossen

Förderprojekte