Goethe schafft Wissen.
Wir freuen uns darauf, dir spannendes Wissen, vielfältige Fertigkeiten und Spaß am Lernen mit anderen zu vermitteln.
Goethe weckt Talente.
Auch in dir schlummern Talente, von denen du vielleicht noch gar nichts weißt. Entdecke und fördere sie mit uns!
Goethe macht Spaß.
Spiel, Spaß und Sport sind wichtige Begleiter beim Lernen. Bleibe mit uns immer in Bewegung!
Goethe schafft Wissen.
Goethe weckt Talente.
Goethe macht Spaß.

Unser Info-Nachmittag für Euch, liebe Viertklässler*innen - am Freitag, 19. September von 14:00 bis 17:00 Uhr Wir freuen uns!

Termine

September 2025

Mo., 15.09.

12:15 – 13:15
Jg. 13 Jahrgangssprecherwahl

Di., 16.09.

12:15 – 13:15
Jg. 12 Jahrgangssprecherwahl

Do., 18.09.Fr., 19.09.

Jg. 7 Projekttage

Fr., 19.09.

14:30 – 17:00
Info-Nachmittag/zukünftige 5. Klassen

Di., 23.09.Sa., 18.10.

GAPP (Mm, Sr)

IServ

Goethe in Aktion

Sechstes Treffen unseres Buchclubs

Am 20.06.2025 traf sich der Buchclub der Goetheschule zum sechsten Mal, um über Und die Welt, sie fliegt hoch von Sarah Jäger mit Illustrationen von Sarah Maus zu sprechen – einem Jugendroman, der nicht nur inhaltlich, sondern auch gestalterisch neue Wege geht. Das Buch ist sowohl von der regulären Jury als auch von der Jugendjury für den Jugendliteraturpreis 2025 nominiert worden – ein Zeichen seiner besonderen Qualität und Originalität.

Wettbewerb im Wasserspringen – (K)Ein Sprung ins kalte Wasser!

Am 19.06.2025 fand im Einbecker Hallenbad ein neuer Wettbewerb im Wasserspringen für Goetheschüler und Goetheschülerinnen statt. Es gab Sprungwettbewerbe in vier verschiedenen Disziplinen: 1-Meter- Brett, Synchronsprung, 3-Meter-Brett und Turm sowie 5-Meter-Turm. Von der 5. bis zur 11. Klasse nahmen Schüler*innen unterschiedlichen Alters teil und zeigten variantenreiche und teils beeindruckende Sprünge. Ob Kopfsprünge, Vorwärts- und Rückwärtssalti, ...

Ein besonderer SV-Tag im Schulwald

Am Dienstag, den 18. Juni, fand bei uns an der Goetheschule ein besonderer SV-Tag statt, denn unsere Schülervertretung hatte sich dafür entschieden, den Tag im Schulwald zu verbringen. Gegen Vormittag machten wir uns gemeinsam auf den Weg und kamen nach einem kurzen Spaziergang im Schulwald an. Dort erwartete uns eine entspannte und freundliche Atmosphäre. Die Sonne schien, das Wetter war angenehm; perfekte Bedingungen für unseren Ausflug.

Es hagelt Erfolge für unsere Goethe-Sanis!

Am Wochenende fand der Bezirkswettbewerb des Jugendrotkreuzes im Bezirk Braunschweig am Haus des Jugendrotkreuzes in Einbeck statt. Aus neun DRK-Kreisverbänden kamen die Gruppen des Jugendrotkreuzes und der Schulsanitätsdienste zusammen, um sich in den fünf Wettbewerbsbereichen (Erste-Hilfe, Musisch-Kulturell, Soziales, Rot-Kreuz-Wissen, Sport & Spiel) zu messen. Aus dem Jugendrotkreuz Einbeck sowie dem Schulsanitätsdienst der Goetheschule Einbeck hatten sich - wie könnte es anders sein - die „Goethesanis“ (Stufe 3, 16-27 Jahre) für den Wettbewerb qualifiziert.

Neues Schulprogramm – Goethe fit für die Zukunft

Wir haben ein neues Schulprogramm! Es wurde auf unserer letzten Gesamtkonferenz verabschiedet und steht ab sofort online auf unserer Homepage. Viel Spaß beim Lesen! ... denn Goethe ist fit für die Zukunft - und will es auch bleiben!

Ein Willkommen unseren neuen 5. Klassen

Das Highlight der letzten Woche – zumindest für unsere zukünftigen Fünftklässler*innen – war der Kennenlernnachmittag am Donnerstag, an dem sie nicht nur zum ersten Mal ihre baldigen Mitschüler*innen treffen durften, sondern vor allem auch die neuen Klassenlehrerteams. Für die Klasse 5a stellten sich zunächst ...

Spannender Schulwaldtag für 7. Klassen

Anfang Juni machten sich die 7. Klassen unserer Goetheschule mit den schuleigenen Rollern auf den Weg in den Schulwald. Die jährliche Waldexkursion stand an, die fest im Goethe-Repertoire für nachhaltige Bildung verankert ist. Eifrig nutzten unsere Siebtklässler*innen eifrig die vielfältigen Materialien und Aufgaben, die unser Schulwaldteam zum großen Teil eigens entwickelt hat, und nahmen neugierig alles unter die Lupe, was ...

Bierstadtlauf 2025 – Goetheschule erfolgreich in Demokratiewertung und Schülerläufen

Dieses Jahr konnten wir als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“  vor allem aus den jüngeren Jahrgängen ca. 70 Schüler:innen, aber auch einige Lehrkräfte motivieren, am „Lauf für Demokratie und Vielfalt 2.0“ teilzunehmen. Unsere Goetheschüler:innen liefen bei den unterschiedlichen Wettläufen des Bierstadtlaufes in einem weißen T-Shirt mit der Aufschrift „Wir laufen für Demokratie und Vielfalt“ ...

Kennenlern-Nachmittag für neue Goetheschüler*innen am 12.06.

Am Donnerstag, 12.6., laden wir euch, liebe zukünftigen Fünftklässler*innen, und Sie, liebe Eltern, ganz herzlich zum Kennenlern-Nachmittag zu uns in die Goetheschule ein. Los geht es um 14:00 Uhr. Der genaue Ablauf ist nur einen Klick entfernt. Wir freuen uns alle schon sehr auf euch und auf Sie!

Kontakt

Gymnasium
Goetheschule Einbeck

Schützenstraße 1
37574 Einbeck

Tel.: 05561-9388-0
Fax: 05561-9388-20

E-Mail:
goetheschule-einbeck@t-online.de

Öffnungszeiten Sekretariat

Mo, Di , Do: 07:00 – 15:00 Uhr

Mi: 07:00 – 16:00 Uhr

Fr: 07:00 – 13:00 Uhr

Mo – Do: 12:00 – 12:30 Uhr geschlossen

Förderprojekte