Goethe schafft Wissen.
Wir freuen uns darauf, dir spannendes Wissen, vielfältige Fertigkeiten und Spaß am Lernen mit anderen zu vermitteln.
Goethe weckt Talente.
Auch in dir schlummern Talente, von denen du vielleicht noch gar nichts weißt. Entdecke und fördere sie mit uns!
Goethe macht Spaß.
Spiel, Spaß und Sport sind wichtige Begleiter beim Lernen. Bleibe mit uns immer in Bewegung!
Goethe schafft Wissen.
Goethe weckt Talente.
Goethe macht Spaß.

Termine

November 2025

Fr., 21.11.

Ganztägig
Jg. 5 und 6 Elternsprechtag

Mi., 26.11.

Ganztägig
BO Sprechtag II, Zusatztermin, Jg. 10-13

Dezember 2025

Mo., 01.12.Mi., 03.12.

Orchesterfahrt

Di., 09.12.

15:30 – 17:00
3. Gesundheitszirkel, Mentale Gesundheit

Mi., 10.12.

19:00 – 20:30
Elternabend Berufsorientierung, Jg. 11

IServ

Goethe in Aktion

World Cleanup Day 2025 – Im Einsatz für eine saubere Umwelt

Am World Cleanup Day 2025, der weltweit größten Bürgerbewegung für eine saubere Umwelt, zeigten die Klassen 5c, 5b und 6c unserer Schule großen Einsatz. Unter dem Motto „Die Welt räumt auf!" trafen sich die Schüler:innen mit ihren Klassenlehrkräften, um gemeinsam unser Schulumfeld und die nahegelegenen Parks von Müll zu befreien - keine ganz einfache Aufgabe! Unsere Goetheschüler*innen stellten sich dieser dennoch motiviert, tatkräftig und gut gelaunt.

Projekttage in Jahrgang 7 – Warum nicht?

Warum nicht? Das dachten wir uns vor ein paar Monaten, als unser 7. Jahrgang den Wunsch äußerte, Projekttage durchführen zu wollen. Gesagt, getan: Ideen wurden gesammelt, Projekte angeboten, Gruppen gebildet und Material besorgt. Die Projekttage konnten also beginnen - und das taten sie auch. Am Donnerstag und Freitag der vergangenen Woche versuchten die einen, Lebensmittel auf ihren Zuckergehalt zu überprüfen, während die anderen ...

Spiel, Spaß und Schule – Offene Türen am Infotag für Viertklässler*innen

Am vergangenen Freitag öffnete unsere Goetheschule bei strahlendem Sonnenschein ihre Türen für neugierige Viertklässler*innen und ihre Familien – und die Stimmung hätte besser nicht sein können! Unsere Patinnen und Paten aus den höheren Klassen übernahmen dabei eine besonders wichtige Rolle: Sie nahmen die „Kleinen“ an die Hand, führten sie durch unser Schulgebäude und beantworteten geduldig jede noch so knifflige Frage. Während die Eltern ...

24.  Schreibwettbewerb 2025 – Thema: „Aus alt … mach neu!“

Am Montag, dem 30. September 2025, startet der Schreibwettwerb an der Goetheschule mit dem Thema „Aus alt … mach neu!“ Dieses Thema steht für den diesjährigen Sponsor - das Ingenieurbüro von Mathias Cortnum, ist es doch für ihn beim Denkmalschutz eine der klassischen Herausforderungen, Altes zu erneuern. Den jungen Autorinnen und Autoren der Jahrgangsstufen 5 bis 13 eröffnet sich mit dem Thema ein weites Feld spannender Ideen – ab jetzt mit neuen Erzählformen!

Ausbildungsmesse 2025 – Jahrgang 10, 12 und 13 an der BBS

Ja, es gibt ein Leben nach der Schule! Das wurde vielen unserer Schüler*innen heute teils überraschend und urplötzlich bewusst, als sie in der 5./6. Stunde zu Gast auf der diesjährigen Ausbildungsmesse an der BBS Einbeck waren. Viele Betriebe und Firmen aus Einbeck, Göttingen und Umgebung hatten Stände aufgebaut, die alle umringt waren von Interessent*innen voller Fragen und Fragezeichen im Kopf.

Zeitzeugin Rozette Kats: Bezeugen und Erzählen ist Menschenpflicht 

(mo.) Zum wiederholten Mal war die Zeitzeugin Rozette Kats zu Gast in der Aula der Goetheschule. In anschaulicher Weise erzählte sie dem 10. und 11. Jahrgang ihre berührende Lebensgeschichte, deren Leid den Folgen der Ermordung ihrer jüdischen Eltern in Auschwitz entspringt: Ihre kindliche Welt bricht zusammen, als ihr „Vater“ ihr mit 6 Jahren eröffnet, er sei nicht ihr Vater, genauso wenig wie seine Frau ihre Mutter sei. Aber man wolle nicht mehr darüber reden. - Das sieht Rozette Kats anders: Zum Glück!

Info-Nachmittag am Freitag, 19. September, ab 14:00 Uhr

Wir freuen uns, Euch, liebe Viertklässler*innen, und Sie, liebe Eltern, am Freitag, 19. September, ab 14:00 Uhr zu unserem Info-Nachmittag begrüßen zu dürfen! Es erwartet Euch und Sie ein spannender Parcours durch unsere Goetheschule, in dessen Verlauf Ihr und Sie unsere Lehrer*innen, viele aktuelle Goetheschüler*innen, das Gebäude und vieles, vieles mehr kennenlernen können! Hier finden Sie unseren Flyer inklusive einer Übersicht zum zeitlichen Ablauf. Bis bald!

„Goethesanis“ holen Bronze beim JRK Landeswettbewerb

Am Wochenende fand der Landeswettbewerb des Jugendrotkreuzes Niedersachsen in der Altersstufe II und III der 12 bis 27jährigen in Einbeck statt. Aus den fünf Bezirken im DRK-Landesverband kamen die Gruppen des Jugendrotkreuzes zusammen, um sich in den fünf Wettbewerbsbereichen (Erste-Hilfe, Musisch-Kulturell, Soziales, Rot-Kreuz-Wissen, Sport & Spiel) zu messen. Mit dabei waren natürlich die Mitglieder unseres Schulsanitätsdienstes, unsere "Goethesanis", als Teilnehmer*innen für den Bezirk Braunschweig.

Goethe trifft Sportvereine – Schnuppertraining für Jahrgang 5 und 6

Viele Kinder bewegen sich zu wenig. Das hört und liest man immer wieder. Doch was kann man dagegen tun? An der Goetheschule gibt es in der 5. Klasse vier und in der 6. Klasse drei Stunden Sport pro Woche. Außerdem gibt es viele Bewegungsangebote in der Pause und auch im Unterricht versuchen wir, Bewegungen zu integrieren. Doch Kinder und Jugendliche müssen sich auch außerhalb der Schule bewegen.

Kontakt

Gymnasium
Goetheschule Einbeck

Schützenstraße 1
37574 Einbeck

Tel.: 05561-9388-0
Fax: 05561-9388-20

E-Mail:
goetheschule-einbeck@t-online.de

Öffnungszeiten Sekretariat

Mo, Di , Do: 07:00 – 15:00 Uhr

Mi: 07:00 – 16:00 Uhr

Fr: 07:00 – 13:00 Uhr

Mo – Do: 12:00 – 12:30 Uhr geschlossen

Förderprojekte