Goethe schafft Wissen.
Wir freuen uns darauf, dir spannendes Wissen, vielfältige Fertigkeiten und Spaß am Lernen mit anderen zu vermitteln.
Goethe weckt Talente.
Auch in dir schlummern Talente, von denen du vielleicht noch gar nichts weißt. Entdecke und fördere sie mit uns!
Goethe macht Spaß.
Spiel, Spaß und Sport sind wichtige Begleiter beim Lernen. Bleibe mit uns immer in Bewegung!
Goethe schafft Wissen.
Goethe weckt Talente.
Goethe macht Spaß.

Unser Info-Nachmittag für Euch, liebe Viertklässler*innen - am Freitag, 19. September von 14:00 bis 17:00 Uhr Wir freuen uns!

Termine

September 2025

Mo., 15.09.

12:15 – 13:15
Jg. 13 Jahrgangssprecherwahl

Di., 16.09.

12:15 – 13:15
Jg. 12 Jahrgangssprecherwahl

Do., 18.09.Fr., 19.09.

Jg. 7 Projekttage

Fr., 19.09.

14:30 – 17:00
Info-Nachmittag/zukünftige 5. Klassen

Di., 23.09.Sa., 18.10.

GAPP (Mm, Sr)

IServ

Goethe in Aktion

Literatur trifft Detektivgeist – Autorin Lisa Krusche begeistert Goetheschüler*innen

Am Donnerstag, den 19.06.2025, also noch vor den Sommerferien, tauchte der damalige Jahrgang 5 unserer Schule (jetzt natürlich Jahrgang 6)  in die faszinierende Welt der Literatur ein. Durch Kooperation mit dem literarischen Zentrum in Göttingen und gefördert durch den Friedrich-Bödeker-Kreis war die mehrfach ausgezeichnete Jugendbuchautorin Lisa Krusche zu Gast und las aus ihrem Werk „Das Universum ist verdammt groß und super mystisch“.

Unsere neuen 5. Klassen – Willkommen im Team Goetheschule!

Blauer Himmel, Sonne pur und eine Aula voller erwartungsvoller Gesichter – schöner hätte der erste Tag für unsere neuen fünften Klassen kaum sein können: Die 5a unter der Leitung von Frau Wolfrum und Herrn Stockhusen, die 5b mit Frau von Petersson und Herrn Burhenne sowie die 5c mit ihren Klassenlehrer*innen Frau Reuter und Herrn Jannasch gehören von nun an ganz offiziell zum Team Goetheschule!

Ein neues Schuljahr beginnt – Welcome back!

Wir freuen uns, liebe Schüler*innen, euch alle endlich wiederzusehen! Sechs Wochen sind wie im Flug vergangen, aber dennoch lohnt sich ein kleiner Blick zurück. Warum? Weil vor den Ferien unfassbar viel los war und natürlich, weil heute Donnerstag ist: Throwback Thursday! Mögen euch die nächsten Monate Spaß und Freude bringen - auch wenn einmal nicht die Sonne scheint! Welcome back!

Schöne Sommerferien !!!

Sechs Wochen voller Sommer, Sonne und Sonnenschein, voll guter Laune, Spaß und Leichtigkeit ... Schlaft aus, lebt in den Tag hinein, esst Eis, geht schwimmen und vor allem: Erholt euch gut !!! Für die Klassen 6-13 beginnt das neue Schuljahr am Donnerstag, den 14. August zur 3. Stunde. Unsere neuen 5. Klassen starten ...

Goethe in Bewegung – Sportfest bei bestem Wetter!

Am 30.6.25 wurde an der Goetheschule  das jährliche Sportfest durchgeführt - dieses Mal bei herrlichstem Sommerwetter. Unsere Klassen der Jahrgänge 5 bis 12 (mit Ausnahme der 10. Klassen) machten also das Stadion unsicher: Im ersten Teil durchliefen unsere GoetheschülerInnen verschiedenste Stationen, an denen sie ihr sportliches Geschick und Können unter Beweis stellen konnten.

Abientlassung 2025 – Kein Abschied ist für immer!

... oder doch? Wir hoffen es nicht! Genauso wenig wie die vielen Redner*innen, die im Rahmen der diesjährigen Abientlassungsfeier im Wilhelm-Bendow-Theater das Wort ergreifen durften. Angefangen mit Christoph Schnapperelle, unserem neuen Schulleiter, wurde wieder und wieder betont, in welch unglaublichem Ausmaß Eltern, Freund*innen, Bekannte, Verwandte und auch die Lehrer*innen unserer Goetheschule über neun Jahre hinweg das Großprojekt "Abitur" ...

Platz 3 im Tennis-Landesfinale von JtfO

Am Dienstag, 24. Juni, erreichte die WK IV Tennismannschaft unserer Goetheschule beim Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Barsinghausen einen tollen 3. Platz und ist somit die drittbeste Tennismannschaft dieser Altersgruppe in ganz Niedersachsen. Das Turnier, das im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia ausgetragen wurde, gestaltete sich jedoch nicht ganz einfach: Im Halbfinale ...

ABIos Amigos! – Goethe-Abiturient*innen 2025 feiern Abischerz

Nicht nur sagt ihr, liebe Abiturient*innen, uns und der Goetheschule Adios und Auf Wiedersehen, auch wir müssen Abschied nehmen von euch. Ein Abschied, auf den wir uns zwar neun Jahre lang vorbereiten konnten, der nun aber trotzdem (fast) überraschend vor der Tür steht. Ein Abschied, den viele von euch herbeigesehnt haben und ...

Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ – Erneute Aufführung unserer Theater-AG

Im Rahmen des Einbecker Museumsfestes hatte unsere Theater-AG am vergangenen Freitag die einmalige Gelegenheit, Shakespeares Komödie "Ein Sommernachtstraum" noch einmal auf die Bühne zu bringen. Im Gegensatz zur Premiere im März passte der Termin dieses Mal wie die Faust aufs Auge, denn das Museumsfest fiel auf den 21. Juni, auf den Tag, an dem die Sonne am längsten scheint, die Nacht am kürzesten ist und um den sich - wie könnte es auch anders sein - viele magische Geschichten ranken.

Kontakt

Gymnasium
Goetheschule Einbeck

Schützenstraße 1
37574 Einbeck

Tel.: 05561-9388-0
Fax: 05561-9388-20

E-Mail:
goetheschule-einbeck@t-online.de

Öffnungszeiten Sekretariat

Mo, Di , Do: 07:00 – 15:00 Uhr

Mi: 07:00 – 16:00 Uhr

Fr: 07:00 – 13:00 Uhr

Mo – Do: 12:00 – 12:30 Uhr geschlossen

Förderprojekte