Goethe schafft Wissen.
Wir freuen uns darauf, dir spannendes Wissen, vielfältige Fertigkeiten und Spaß am Lernen mit anderen zu vermitteln.
Goethe weckt Talente.
Auch in dir schlummern Talente, von denen du vielleicht noch gar nichts weißt. Entdecke und fördere sie mit uns!
Goethe macht Spaß.
Spiel, Spaß und Sport sind wichtige Begleiter beim Lernen. Bleibe mit uns immer in Bewegung!
Goethe schafft Wissen.
Goethe weckt Talente.
Goethe macht Spaß.

Termine

November 2025

Fr., 21.11.

Ganztägig
Jg. 5 und 6 Elternsprechtag

Mi., 26.11.

Ganztägig
BO Sprechtag II, Zusatztermin, Jg. 10-13

Dezember 2025

Mo., 01.12.Mi., 03.12.

Orchesterfahrt

Di., 09.12.

15:30 – 17:00
3. Gesundheitszirkel, Mentale Gesundheit

Mi., 10.12.

19:00 – 20:30
Elternabend Berufsorientierung, Jg. 11

IServ

Goethe in Aktion

Fünftklässler*innen pflanzen Bäume des Jahres im Schulwald

Anfang November machten sich Freiwillige aus allen fünften Klassen mit schul- oder eigenen Rollern auf den Weg in unseren Schulwald, um traditionsgemäß die Bäume des aktuellen Jahres zu pflanzen: Für 2025 die amerikanische Roteiche, ein Baum, der bis zu 35 Meter hoch werden kann!

Orgelentdecker-Tag unserer fünften Klassen

Vor den Herbstferien wurde es musikalisch in der Goetheschule! Unsere fünften Klassen durften beim Orgelentdecker-Tag die „Königin der Instrumente“ ganz aus der Nähe erleben. In der Marktkirche St. Jacobi erklärte die Kreiskantorin Ulrike Hastedt anschaulich, wie eine Orgel überhaupt funktioniert ...

Informationsabend für Eltern zukünftiger Fünftklässler*innen am 29.10., 19:00 Uhr

Die Goetheschule lädt am Mittwoch, 29. Oktober 2025, um 19.00 Uhr zu einem Informationsabend in der Aula ein. Eingeladen sind Sie, liebe Eltern aktueller Viertklässlerinnen und Viertklässler, um sich über den Übergang auf das Gymnasium zu informieren.  Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die allgemeinen Aspekte gymnasialer Bildung sowie die Stundentafel der Klassen 5 – 10. Vorgestellt werden außerdem das Fremdsprachenangebot mit der zweiten und dritten Fremdsprache (Französisch, Spanisch und Latein) sowie die Art, wie die Schule den Übergang von der Grundschule in den 5. Jahrgang gestaltet.

Jan Störmer gibt Leitung der Goethe-Sanis ab – Goethe sagt Danke!

Zum Abschied erhielt Jan Störmer einen liebevoll gepackten „Wir sind Goethe!“-Rucksack mit Erinnerungsstücken an seine Zeit an der Goetheschule. Über mehr als zehn Jahre war er ein unverzichtbarer Teil des „Team Goethe“ als Leiter des Schulsanitätsdienstes. Mit großem Engagement ...

Goetheschüler*innen grüßen aus Edinburgh

Edinburgh, die Hauptstadt Schottlands, ist seit nunmehr sieben Jahren ein beliebtes Ziel unserer Goetheschüler*innen. Und so legten auch in diesem Jahr wieder 30 Zehnt- und Elftklässler*innen in Begleitung von Frau Krauß und Frau Spilker über 1.000 Kilometer zurück…

Erster Verkehrspräventionstag für 11. und 12. Klassen

Da viele unserer Schüler*innen der Jahrgänge 11 und 12 noch dabei sind, ihren Führerschein zu machen oder ihn noch nicht lange ihr eigen nennen dürfen, kam der erste Verkehrspräventionstag an der Goetheschule genau richtig. Perfektes Timing also und ein besonderes Erlebnis. Besonders spannend war der Überschlagsimulator vom ADAC: Einmal angeschnallt, aber kopfüber (!!!) im Auto zu hängen ...

GoetheNews Podcast zum Tag der Deutschen Einheit – Hört rein!

Habt ihr es schon mitbekommen? Seit diesem Schuljahr gibt es an unserer Schule eine Podcast-AG! 23 Schüler*innen aus den Jahrgängen 6 bis 10 und unter der Leitung von Herrn Maaßen und Herrn Schnapperelle treffen sich wöchentlich, um gemeinsam als Redaktion Folgen für den Podcast "Goethe News" zu produzieren. In Folge Eins dreht sich alles um den 3. Oktober, den Tag der Deutschen Einheit. Special guests: Frau Steinberg und Herr Bublitz. Hört rein! Hier geht's zum Link.

Goetheschüler*innen in Indiana, USA

Viele Grüße aus Mishawka senden unsere dreizehn GAPPies der Jahrgänge 10 und 11. Sie besuchen zurzeit die Penn High School, unsere neue Partnerschule im Bundesstaat Indiana. Begleitet werden sie dabei von Frau Mahlmann und Herrn Schnapperelle. Für zwei Wochen tauchen sie ein in das Leben ihrer amerikanischen Gastfamilien ...

Jahrgang 13 in London – Impressionen der Kursfahrt

Im August ging es für unseren 13. Jahrgang auf Kursfahrt. Während eine Gruppe Amsterdam erkunden durfte, vergnügte sich die andere in der Hauptstadt Großbritanniens. Hier ein paar Impressionen aus London. Die Bilder sprechen für sich.

Kontakt

Gymnasium
Goetheschule Einbeck

Schützenstraße 1
37574 Einbeck

Tel.: 05561-9388-0
Fax: 05561-9388-20

E-Mail:
goetheschule-einbeck@t-online.de

Öffnungszeiten Sekretariat

Mo, Di , Do: 07:00 – 15:00 Uhr

Mi: 07:00 – 16:00 Uhr

Fr: 07:00 – 13:00 Uhr

Mo – Do: 12:00 – 12:30 Uhr geschlossen

Förderprojekte