Goethe schafft Wissen.
Wir freuen uns darauf, dir spannendes Wissen, vielfältige Fertigkeiten und Spaß am Lernen mit anderen zu vermitteln.
Goethe weckt Talente.
Auch in dir schlummern Talente, von denen du vielleicht noch gar nichts weißt. Entdecke und fördere sie mit uns!
Goethe macht Spaß.
Spiel, Spaß und Sport sind wichtige Begleiter beim Lernen. Bleibe mit uns immer in Bewegung!
Goethe schafft Wissen.
Goethe weckt Talente.
Goethe macht Spaß.

Unser Info-Nachmittag für Euch, liebe Viertklässler*innen - am Freitag, 19. September von 14:00 bis 17:00 Uhr Wir freuen uns!

Termine

September 2025

Mo., 15.09.

12:15 – 13:15
Jg. 13 Jahrgangssprecherwahl

Di., 16.09.

12:15 – 13:15
Jg. 12 Jahrgangssprecherwahl

Do., 18.09.Fr., 19.09.

Jg. 7 Projekttage

Fr., 19.09.

14:30 – 17:00
Info-Nachmittag/zukünftige 5. Klassen

Di., 23.09.Sa., 18.10.

GAPP (Mm, Sr)

IServ

Goethe in Aktion

Ausbildungsmesse 2025 – Jahrgang 10, 12 und 13 an der BBS

Ja, es gibt ein Leben nach der Schule! Das wurde vielen unserer Schüler*innen heute teils überraschend und urplötzlich bewusst, als sie in der 5./6. Stunde zu Gast auf der diesjährigen Ausbildungsmesse an der BBS Einbeck waren. Viele Betriebe und Firmen aus Einbeck, Göttingen und Umgebung hatten Stände aufgebaut, die alle umringt waren von Interessent*innen voller Fragen und Fragezeichen im Kopf.

Zeitzeugin Rozette Kats: Bezeugen und Erzählen ist Menschenpflicht 

(mo.) Zum wiederholten Mal war die Zeitzeugin Rozette Kats zu Gast in der Aula der Goetheschule. In anschaulicher Weise erzählte sie dem 10. und 11. Jahrgang ihre berührende Lebensgeschichte, deren Leid den Folgen der Ermordung ihrer jüdischen Eltern in Auschwitz entspringt: Ihre kindliche Welt bricht zusammen, als ihr „Vater“ ihr mit 6 Jahren eröffnet, er sei nicht ihr Vater, genauso wenig wie seine Frau ihre Mutter sei. Aber man wolle nicht mehr darüber reden. - Das sieht Rozette Kats anders: Zum Glück!

Info-Nachmittag am Freitag, 19. September, ab 14:00 Uhr

Wir freuen uns, Euch, liebe Viertklässler*innen, und Sie, liebe Eltern, am Freitag, 19. September, ab 14:00 Uhr zu unserem Info-Nachmittag begrüßen zu dürfen! Es erwartet Euch und Sie ein spannender Parcours durch unsere Goetheschule, in dessen Verlauf Ihr und Sie unsere Lehrer*innen, viele aktuelle Goetheschüler*innen, das Gebäude und vieles, vieles mehr kennenlernen können! Hier finden Sie unseren Flyer inklusive einer Übersicht zum zeitlichen Ablauf. Bis bald!

„Goethesanis“ holen Bronze beim JRK Landeswettbewerb

Am Wochenende fand der Landeswettbewerb des Jugendrotkreuzes Niedersachsen in der Altersstufe II und III der 12 bis 27jährigen in Einbeck statt. Aus den fünf Bezirken im DRK-Landesverband kamen die Gruppen des Jugendrotkreuzes zusammen, um sich in den fünf Wettbewerbsbereichen (Erste-Hilfe, Musisch-Kulturell, Soziales, Rot-Kreuz-Wissen, Sport & Spiel) zu messen. Mit dabei waren natürlich die Mitglieder unseres Schulsanitätsdienstes, unsere "Goethesanis", als Teilnehmer*innen für den Bezirk Braunschweig.

Goethe trifft Sportvereine – Schnuppertraining für Jahrgang 5 und 6

Viele Kinder bewegen sich zu wenig. Das hört und liest man immer wieder. Doch was kann man dagegen tun? An der Goetheschule gibt es in der 5. Klasse vier und in der 6. Klasse drei Stunden Sport pro Woche. Außerdem gibt es viele Bewegungsangebote in der Pause und auch im Unterricht versuchen wir, Bewegungen zu integrieren. Doch Kinder und Jugendliche müssen sich auch außerhalb der Schule bewegen.

„Hau ab!“ – Präventions- und Theaterpädagoge Dirk Bayer bei uns zu Gast

Wusstest du, dass ... ... fast in jeder Schulklasse eine Schülerin/ein Schüler sexualisierte/sexuelle Gewalt erfahren hat?  ... bei einer Vergewaltigung 90 % der Täter aus dem sozialen Umfeld des Opfers stammen?  Es ist Zeit, dagegen etwas zu unternehmen! Im Rahmen der Präventionsprojekte läuft in dieser Woche an der Goetheschule das Projekt „Hau ab!“. Darin wird das Thema „Sexueller Missbrauch“ dem neunten Jahrgang vorgestellt.

Ausstellung „Faszination Ameisen“ in der Goetheschule

Warum kennen Ameisen keinen Verkehrsstau? Und wieso ist es ihnen möglich, das Hundertfache ihres Körpergewichts zu tragen? Einen Eindruck davon, auf welch großartige Weise die „kleine“ Welt der Ameisen funktioniert, bietet die Ausstellung „Faszination Ameisen“, die am 27. August in NE 08 im Neubau der Goetheschule eröffnet wurde. Ilse Grotjan und Gerd Habermann, die sich seit Jahren im Ameisenschutz engagieren, ist die Ausstellung zu verdanken.

Schnuppertennis bei Blau-Weiß Einbeck e.V. für die 11c

In der letzten Sportstunde vor den Ferien durfte sich die Klasse 11c (nun natürlich Jahrgang 12) im Tennis versuchen. Unter Mithilfe von Lew Reinert (Klasse 11c) stellte uns der Tennisverein Blau-Weiß Einbeck e.V. Balleimer und Tennisschläger zur Verfügung und ermöglichte es so, dass ...

Mit Lucius durch das alte Rom – Lateinkurs zu YLAB-Projekt in Göttingen

Ein spannendes Abenteuer in der Antike erlebte unser Lateinkurs des 6. Jahrgangs knapp vor den Sommerferien am 27.06.2025 beim Lateinprojekt „Lucius und das Wagenrennen“ im YLAB der Universität Göttingen und tauchte dort in die Welt des alten Roms ein. Nach Ankunft am YLAB-Gebäude wurden unsere Lateinlerner*innen von Lucius, einem römischen Bürger in Not, in Empfang genommen: Sein Bruder ...

Kontakt

Gymnasium
Goetheschule Einbeck

Schützenstraße 1
37574 Einbeck

Tel.: 05561-9388-0
Fax: 05561-9388-20

E-Mail:
goetheschule-einbeck@t-online.de

Öffnungszeiten Sekretariat

Mo, Di , Do: 07:00 – 15:00 Uhr

Mi: 07:00 – 16:00 Uhr

Fr: 07:00 – 13:00 Uhr

Mo – Do: 12:00 – 12:30 Uhr geschlossen

Förderprojekte