Weihnachtliche Vorfreude an der Goetheschule
Überall an der Goetheschule weihnachtet es… Ob bei der Weihnachtsfeier der Schülervertretung, Weihnachtsfeiern im Klassenverband, beim Wichteln, unserem traditionellen Treppensingen, mit Keksen, unterm Adventskranz oder Weihnachtsbaum: Die Goetheschule singt, bastelt oder liest sich in Weihnachtsstimmung – mit jedem Tag leuchten die Augen unser Schüler*innen ein Stück mehr, mit jedem Tag wächst die Vorfreude und Ungeduld (auch bei den Lehrer*innen). Aber seht selbst!
Überall an der Goetheschule weihnachtet es… Ob bei der Weihnachtsfeier der Schülervertretung, Weihnachtsfeiern im Klassenverband, beim Wichteln, unserem traditionellen Treppensingen, mit Keksen, unterm Adventskranz oder Weihnachtsbaum: Die Goetheschule singt, bastelt oder liest sich in Weihnachtsstimmung – mit jedem Tag leuchten die Augen unser Schüler*innen ein Stück mehr, mit jedem Tag wächst die Vorfreude und Ungeduld. Aber seht selbst!
Das Treppensingen – seit Jahren Tradition an der Goetheschule – war auch dieses Jahr wieder ein toller Erfolg, der die Goetheschulgemeinschaft singend und klingend in Weihnachtsstimmung versetzen konnte. Ob „Feliz Navidad“, „Stern über Bethlehem“ oder „Last Christmas“… Weihnachtliche Klassiker aller Sprachen wurden von unseren Goetheschüler*innen und unter Anleitung Frau Steinbergs musikalisch begleitet und von Schüler*innen aller Jahrgänge gut gelaunt mitgesungen (bzw. ordentlich geschmettert).
Am vergangenen Mittwoch waren wir mit unserer Klasse, der Klasse 5a, beim Theaterstück „Nimmerland“, welches in der Jugendkirche Marie stattfand.
In diesem Theaterstück ging es um Peter Pan und Captain Hook. Captain Hook wollte sich an Peter Pan rächen. Er wollte ihn wieder ins Nimmerland holen, soass er wieder zum Kind wird und sie dann wie früher gegeneinander kämpfen können. Ich fand das Stück schön und die Klasse hatte viel Spaß bei der Aufführung.
von Pia Marc, Klasse 5a
In diesem Jahr haben sich die Schüler:innen der SV erstmals seit Corona wieder zu einer kleinen Weihnachtsfeier zusammen gefunden. Mit leckeren Keksen und weihnachtlicher, musikalischer Umrandung konnten die Schülervertreter:innen gemeinsam den Schulalltag etwas hinter sich lassen. Bei Spielen wie UNO oder Schach kamen Schüler:innen verschiedenster Klassenstufen zusammen, sodass auch die SV-Gemeinschaft gestärkt werden könnte. Wir hoffen die Tradition auch in den kommenden Jahren wieder kontinuierlich weiterführen zu können.