Frau Kaisers großes Finale – Abschied nun offiziell
25 Jahre sind ein so genanntes „Vierteljahrhundert“ – ein ganz schön langer Zeitraum. Wenn man nun länger als ein Vierteljahrhundert an einer Schule mit Freude und Pflichtbewusstsein arbeitet, dann hat man viele Generationen von Schülerinnen und Schülern, dann hat man das Schulleben entscheidend geprägt. Vor allem dann, wenn man als Schulleiterin die Geschicke einer Schule bestimmen durfte – so wie die Schulleiterin unserer Goetheschule, Elisabeth Kaiser.
In einem offiziellen Festakt wurde sie nach insgesamt ca. 35 Jahren an der Goetheschule mit stehendem Applaus verabschiedet, ein Zeichen der Wertschätzung all jener, die mit ihr zusammengearbeitet haben. Es verabschiedeten sich von Frau Kaiser Dr. Jan-Peter Braun in seiner Funktion als Dezernent, als Vertreterin des Studienseminars Göttingen Anna-Maria Schumann und für den Landkreis sprach Maik Fieber. Mit sehr persönlicher Note waren je die Reden der Eltern- und Schülervertretung gehalten: Paola Doni formulierte für die Schülervertretung der Goetheschule, eine Schule ohne Frau Kaiser sei kaum vorstellbar, sie sei das Herz der Schule gewesen. Für die Elternschaft sprach Barbara Hübner; in ihrer Rede attestierte sie der „Hauptmieterin des Hauses“ eine große Aufgeschlossenheit gegenüber der Gruppe „stets wechselnder Gäste“ – nie sei die Tür verschlossen gewesen.
Egal, was sich in Zukunft im Hause der Goetheschule verändern werde, die „neuen Tapeten“ würden an Wänden haften, an deren Errichtung Frau Kaiser beteiligt gewesen sei. Johanna Herting lobte für den Personalrat „das starke Band zwischen der Schulgemeinschaft und Elisabeth Kaiser bzw. dem Schulleitungsteam“. Den Rahmen für all diese Reden bildeten zu Beginn die Rede des stellvertretenden und des voraussichtlich neuen Schulleiters Christoph Schnapperelle und als Schlusspunkt jene der ehemaligen Schulleiterin. Deutlich wurde die gegenseitige Wertschätzung beider, die ein Zeichen für die Kontinuität des Goetheschullebens im Wandel der Schulleitung ist. Das Schulorchester unter der Leitung von Malte Spittgerber machte mit seiner großartigen Musik Frau Kaiser den Abschied sicherlich besonders schwer; ihr Kommen zum Konzert am 28. und 29. März 2025 sagte sie bereits zu! Sie bleibt der Goetheschule und uns treu.
… und last, but not least gab es dann einen weiteren Abschied für das Kollegium, der … Ach, nein, manche Dinge sollten wir dann doch für uns behalten, weil sie so schön waren. Aber dafür und für so viel mehr sagt „Goethe“ noch einmal Danke.
von Dr. Susanne Mosler