„Ein Sommernachtstraum“ – Brillante Aufführung unserer Theater-AG
William Shakespeares schönste Komödie, „Ein Sommernachtstraum“. Unsere Theater-AG hatte sich einen wahren Klassiker von Rang und Namen vorgenommen und brachte diesen schließlich am vergangenen Donnerstag und Freitag auf die Goetheschul-Bühne – sehr zur Freude der Zuschauer, die an beiden Abenden zahlreich erschienen waren und unsere Aula bis auf den letzten Platz füllten. Ob unsere Goetheschüler*innen, die Bühne oder gar die Aula selbst – alles glich einem wahrgewordenen Traum, schimmerte es doch hier und dort magisch oder sah man das ein oder andere zauberhafte Wesen zwischen den Stuhlreihen verschwinden. Der in Grün gehüllte Zauberwald, in dem sich eine Hermia oder Helena neu verliebte, ein Lysander oder Demetrius plötzlich entliebte oder Handwerker ver- und bezaubert wurden, versank im Verlauf des Stücks mehr und mehr im sommernächtlichen Chaos. Als irgendwann auch noch Esel und Löwe auftauchten, blickten unsere Pucks – gespielt von Elise Schatz (Klasse 11a) und Janne Manegold (Klasse 5c) – selbst nicht mehr durch, obwohl sie doch selbst Schuld an all der Verwirrung trugen. Da blieb auch der Wand letztlich nichts weiter übrig, als mit den Augen zu rollen. Und auch wenn sich der Esel an nichts mehr erinnern konnte (oder wollte?), hatten am Schluss doch alle den Richtigen oder die Richtige gefunden hatten. Hochzeit inklusive, das Chaos entwirrt.
Unseren äußerst talentierten Nachwuchsschauspieler*innen gelang es somit, einen humorvollen Abend zu gestalten, dessen zauberhaftes Farbspiel und ebenso zauberhafte musikalische Untermalung (Danke Goethe Technik!) uns noch lange in Erinnerung bleiben werden. Unser Dank gilt jedoch vor allem Frau Mahlmann, die als Leiterin der Theater-AG Stunde um Stunde in Stück, Proben und vieles andere mehr investiert hat. Dass dabei nicht alles so ganz dem Original entsprach, merkte niemand – Shakespeare sowieso nicht. Ein brillanter Sommernachtstraum eben, der wie im Original mit Pucks Worten enden soll:
Nun gut Nacht! – Doch haltet ein
Klatscht erst Beifall unserm Stück!
Dann bringt Puck euch nichts als Glück.