„Rollende Lernwerkstatt“ besucht Physik EA des 12. Jahrgangs
Ende November kam der Physikkurs phe1 des 12. Jahrgangs anstelle von (eher grundlegender) Physik in den Genuss zweier sehr praxisnaher Schultage: Eduard Schellin vom Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft war mit seiner „rollenden Lernwerkstatt“ angereist, ein von der Stiftung NiedersachsenMetall finanziertes Projekt. Das Ziel: Unseren Goethe-Physikern in spe die Grundlagen der Pneumatik und das Steuern und Regeln mit pneumatischen Schaltungen näher zu bringen. Neben theoretischer Grundlagen mussten beispielsweise die Schaltungen an den auf Rollwagen installierten Steckwänden praktisch aufgebaut und getestet werden – eine willkommene Abwechslung vom Schulalltag also, deren Erkenntnisse hoffentlich für den Unterricht nutzbar gemacht werden können.