Platz 3 im Tennis-Landesfinale von JtfO
Am Dienstag, 24. Juni, erreichte die WK IV Tennismannschaft unserer Goetheschule beim Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Barsinghausen einen tollen 3. Platz und ist somit die drittbeste Tennismannschaft dieser Altersgruppe in ganz Niedersachsen.
Das Turnier selbst war jedoch kein Zuckerschlecken: Im Halbfinale wurde unserem Tennisteam zunächst die klar favorisierte und auf Platz eins gesetzte Humboldtschule Hannover zugelost.
Wie in den vorangegangenen Qualifikationsturnieren konnte Danyil Ostapenko sein Einzel gewinnen, wodurch die beiden Doppel über den Finaleinzug entscheiden mussten. Während das erste Doppel vom ersten Ballwechsel an chancenlos war, starteten Maximilian Klinke und Malte Kopka im zweiten Doppel gut in die Partie und führten schnell mit 2:0 Spielen. Im weiteren Verlauf kippte das Match jedoch zu Gunsten der Humboldtschule und unsere Mannschaft um Mannschaftsführerin Victoria Ziamtsowa verlor ihr Halbfinale mit 1:3 Siegen.
Im kleinen Finale traf unser Tennisteam dann auf das Gymnasium Liebfrauenschule Oldenburg. Während Victoria ihr Einzel nach großem Kampf und drei ungenutzten Satzbällen unglücklich verlor, konnte Danyil seine Siegeserie fortsetzen und mit einem souveränen Match zum 1:1 ausgleichen. Bei den Doppeln entschied sich das Team, zunächst Victoria mit Lukas Anton spielen zu lassen. Beide boten eine hervorragende Leistung und gewannen überraschend klar mit 2:0 Sätzen gegen das mit der Nummer eins und zwei spielende Doppel der Liebfrauenschule. Auch das zweite Doppel der Goetheschule mit Danyil und Maximilian spielte ein starkes Match und gewann ebenso deutlich mit 2:0. Am Ende freute sich unser Team sehr, das Oldenburger Gymnasium mit 3:1 bezwungen zu haben – ein hart erkämpfter, aber verdienter Sieg.
Ein großes Lob geht an die begleitenden Eltern, die ihre Kinder während aller Entscheidungsebenen und auch beim Finale in Barsinghausen begleiteten und unterstützten. Ausgezahlt hat sich auch das Extratraining, welches von Seiten des TV Blau Weiß Einbeck ermöglicht wurde, um die Mannschaft bestmöglich vorzubereiten. Dem verantwortlichen Sportlehrer Markus Luster war es eine große Freude die Mannschaft zu betreuen und sie im Verlauf der Turniere wachsen zu sehen, sportlich und freundschaftlich.
von Markus Luster