Orange the World – Goethe steht zusammen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen
Jährlich findet am 25. November der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen statt. Vom 25.11. bis zum 10.12. gibt es deshalb verschiedene Aktionen auf der ganzen Welt, die auf diesen Missstand hinweisen und aufklären.
Um ein Zeichen gegen jegliche Form der Gewalt an Mädchen und Frauen zu setzen, gaben Schüler:innen, Lehrkräfte und Angestellte unserer Schule ihren Daumenabdruck als Bekundung ihrer Solidarität und ihrem Wunsch nach einer gewaltfreien und sicheren Welt für Betroffene. Das Ergebnis dieses Mosaiks ist bis zu den Weihnachtsferien vor dem Sekretariat zu sehen und wird anschließend in der Schule an passender Stelle aufgehängt.
Die Farbe Orange steht in diesem Zusammenhang symbolisch für die sichere Zukunft aller Mädchen und Frauen auf der Welt. Im Rahmen der Aktion und in Zusammenarbeit mit Frau Inkermann und Frau von Petersson informierte die SV außerdem die Schüler:innen über das kostenlose Hilfetelefon für von Gewalt betroffene Frauen und das internationale stumme Handzeichen für Notsituationen.
Bis heute erlebt jede dritte Frau mindestens ein Mal in ihrem Leben körperliche, seelische oder sexuelle Gewalt, u.a. auch von ihren (Ex-)Partnern. Die Dunkelziffer ist nicht eingerechnet. Dennoch lässt sich feststellen, dass diese Gewalt in den letzten Jahren wieder zugenommen hat. Umso wichtiger ist es also, als Goetheschulgemeinschaft ein Zeichen zu setzen:
Goethe gegen Gewalt.
Orange the World.