Goetheschüler erreichen dritten Platz – Kreisentscheid Fußball bei Jugend trainiert für Olympia
Am 29.4.25 fand in Northeim der Kreisentscheid im Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia statt. In der Altersklasse WK IV Jungen siegte die Goetheschule im ersten Spiel gegen Bad Gandersheim mit 1 zu 0. Das Ergebnis war hochverdient, da der Gegner lediglich zwei Mal gefährlich in die Nähe des Tores der Goetheschule kam. Die Goetheschüler hatten hingegen eine Vielzahl an Chancen und Aluminiumtreffern, konnten aber durch Wlad nur ein einziges Tor erzielen. Im zweiten Spiel gegen die IGS Bodenfelde war die Abschlussproblematik aber endlich behoben und es gab einen souveränen 6-zu-1-Sieg . Die Goetheschüler lieferten ein tolles Spiel ab und schossen herrliche Tore. Agiri steuerte 3 Tore bei, Elias 2 und Can ein Tor.
Im Halbfinale ging es dann gegen die KGS Moringen. Das Spiel lief leider äußerst unglücklich für unser Team, welches auch in diesem Spiel eine wirklich gute Leistung ablieferte. Nach einer krassen Fehlentscheidung des Schiedsrichters fiel das 2 zu 0 für Moringen. Die Goetheschüler ließen sich davon aber nicht unterkriegen, kämpften wacker und verkürzten noch auf 2 zu 1, machten dann aber vollkommen auf und bekamen dann am Ende noch unglücklich das 3 zu 1, obwohl durchaus der Ausgleich möglich gewesen wäre.
Die Enttäuschung über die unglückliche Niederlage währte allerdings nicht lange. Gegen die IGS Bodenfelde lieferten die Jungen im Spiel um Platz 3 eine phänomenale Leistung ab und gewannen 11 zu 1. Torschützen waren Agiri (4), Elias (3), Can (1), Malte (1), Maxi (1) und Vasili (1). Bei herrlichem Wetter war es eine Freude, dieses Spiel anzuschauen. Da unsere Mannschaft fast nur noch nach vorne spielte, kam der Gegner mehrfach alleine auf das Goethetor zu, unser hervorragend aufgelegter Torwart Samuel ließ allerdings mit mehreren Glanzparaden nur ein Tor zu. Obwohl durchaus der Turniersieg möglich gewesen wäre, stellt der dritten Platz dennoch einen Erfolg dar. Die gesamte Mannschaft lieferte eine gute Leistung ab. Es gab drei Siege und nur eine unglückliche Niederlage im Halbfinale bei einem tollen Torverhältnis von 19 zu 5 Toren.
Im diesjährigen Kader spielten Samuel Rohmeier, Aras Abay, Can Ciampinelli, David Kran, Malte Kopka, Agiri Younis, Elias John, Vasili Gelias, Maxi Klinke und Wladislav Dovbysh.
Coach: Matthias Maume