von links nach rechts: JRK-Landesleiter Hansi Beckmann, Vincent Vivert, Gruppenleiter Jan Störmer, Marie Helmke, Johanna Liebig, Elisa Hoppe, JRK-Landesleiterin Feli Weber; knieend Isabelle Behler und Jana Rohmeier
„Goethesanis“ holen Bronze beim JRK Landeswettbewerb
(störmer.) Am Wochenende fand der Landeswettbewerb des Jugendrotkreuzes Niedersachsen in der Altersstufe II und III der 12 bis 27jährigen in Einbeck statt. Aus den fünf Bezirken im DRK-Landesverband (Braunschweig, Stade, Weser-Ems, Hannover und Lüneburg) kamen die Gruppen des Jugendrotkreuzes zusammen, um sich in den fünf Wettbewerbsbereichen (Erste-Hilfe, Musisch-Kulturell, Soziales, Rot-Kreuz-Wissen, Sport & Spiel) zu messen. Mit dabei waren natürlich die Mitglieder unseres Schulsanitätsdienstes, unsere „Goethesanis“, als Teilnehmer*innen für den Bezirk Braunschweig.
Der Sternparcours verlief durch die Innenstadt von Einbeck. Zentraler Punkt war der Verteiler an der Marktkirche. Die Aufgaben waren wieder sehr bunt, kräftezehrend, vielfältig und lustig. Der Wettbewerb stand unter dem Motto „100 Jahre Deutsches Jugendrotkreuz“. Alle startenden Gruppen freuten sich über das große Interesse der Einbecker Bürger*innen, vor allem aber über die vielen großartigen Gespräche und Begegnungen! Unsere „Goethesanis“ waren beeindruckt, wieviele verschiedene Menschen gekommen waren, um ihnen zuzujubeln oder die Daumen zu drücken – die Eltern an vorderster Front.
Am Ende sicherten sich die „Goethesanis“ in der Altersstufe III einen hervorragenden dritten Platz. Mit so einem guten Ergebnis hatte die Gruppe nicht gerechnet, da sie das erste Mal in der neuen Altersstufe angetreten waren. Toll gemacht! Wir gratulieren!