Präventionsprojekt in Jahrgang 9 gegen sexuellen Missbrauch
„Hau ab“ heißt das Stück, das der Theaterpädagoge Dirk Bayer mit seiner Schauspielkollegin Selina Früchtl für unsere 9. Klassen im Rahmen der Präventionsarbeit der Goetheschule aufgeführt hat. Und „Hau ab“ ist auch eine der fünf Regeln, die die beiden mit den Schüler:innen erarbeitet haben und die in dem Song ertönten, der extra für Dirk Bayer produziert und zum Einstieg abgespielt wurde.
- Halte Abstand
- Ruf laut „Hau ab“
- Nix wie weg
- Hol dir Hilfe
- Sprich mit einem Lieblingsmenschen (oder wie es im Songtext heißt: „sag, was es ist, was dich verletzt“)
Dirk Bayer und Selina Früchtl spielten verschiedene Situationen an, in denen sexuelle Grenzüberschreitungen oder Missbrauch thematisiert wurden, sei es zuhause, in der Stadt, in der Schule oder bei Freunden. Durch den interaktiven Aufbau des Stückes konnten die Neuntklässler:innen ihre Lösungsvorschläge in diesen Situationen selbst ausprobieren und mit den Theaterpädagogen durchspielen, was sicherlich zu einer nachhaltigeren Prävention beiträgt.
Ein besonderer Dank gilt dem Präventionsverein FIPS e.V., der diese Veranstaltung organisiert und finanziell unterstützt hat.
von Iris Brill